Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2092797570> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 47 of
47
with 100 items per page.
- W2092797570 endingPage "101" @default.
- W2092797570 startingPage "92" @default.
- W2092797570 abstract "Zusammenfassung Es wurde die Wirkung eines kombinierten Gärhilfe‐ und Mineralstoffzusatzes der Einsäuerung von Mähweidegras (1. Mitteilung) und im Stoffwechselversuch an Ham‐meln (2. Mitteilung) geprüft. Die Einsäuerungsversuche in vier 0,2 cbm fassenden Laborsilos und zwei 16 cbm fassenden Großsilos ergaben übereinstimmend einen günstigen Gärverlauf, der sich von der Verwendung von Zucker oder Amasil als Zusatz nicht unterschied. In den exakten Kleinbehälterversuchen konnten die Gärverluste, bezogen auf Trockensub‐stanz, durch den Zusatz des Mineralstoffpräparates besonders niedrig gehalten werden. Im Tierversuch mit vier zweijährigen Hammeln ergaben sich keine Unterschiede im Futterwert, ausgedrückt in verd. Rohprotein und Stärkeeinheiten. Das Futter ohne Mineralstoffzusatz führte jedoch zu negativen Mineralstoflfbilanzen, d. h. zu einer gegenüber der Aufnahme vermehrten Ausscheidung, und zu keiner Lebendgewichtszunahme innerhalb einer 25tägigen Hauptversuchsperiode. Das gleiche Futter, jedoch mit Mineralstoffzusatz vergoren, führte mit Ausnahme des Kalziums und Kaliums zu Ansätzen bei Mg, P, Na und N. Gleichzeitig war eine Lebendgewichtszunahme bei den Tieren zu beobachten. Der mineralstoffhaltige Gärzusatz hat den Wert des Gras‐gärfutters im günstigen Sinne beeinflußt." @default.
- W2092797570 created "2016-06-24" @default.
- W2092797570 creator A5088188926 @default.
- W2092797570 date "1967-01-12" @default.
- W2092797570 modified "2023-10-16" @default.
- W2092797570 title "Einsäuerungs- und Stoffwechselversuche mit einem mineralstoffhaltigen Gärfutterzusatz zu Mähweidegras" @default.
- W2092797570 cites W2042614154 @default.
- W2092797570 cites W2170237117 @default.
- W2092797570 cites W2977888218 @default.
- W2092797570 doi "https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1967.tb00967.x" @default.
- W2092797570 hasPublicationYear "1967" @default.
- W2092797570 type Work @default.
- W2092797570 sameAs 2092797570 @default.
- W2092797570 citedByCount "0" @default.
- W2092797570 crossrefType "journal-article" @default.
- W2092797570 hasAuthorship W2092797570A5088188926 @default.
- W2092797570 hasConcept C153911025 @default.
- W2092797570 hasConcept C185592680 @default.
- W2092797570 hasConcept C29456083 @default.
- W2092797570 hasConcept C71924100 @default.
- W2092797570 hasConcept C86803240 @default.
- W2092797570 hasConceptScore W2092797570C153911025 @default.
- W2092797570 hasConceptScore W2092797570C185592680 @default.
- W2092797570 hasConceptScore W2092797570C29456083 @default.
- W2092797570 hasConceptScore W2092797570C71924100 @default.
- W2092797570 hasConceptScore W2092797570C86803240 @default.
- W2092797570 hasIssue "1-5" @default.
- W2092797570 hasLocation W20927975701 @default.
- W2092797570 hasOpenAccess W2092797570 @default.
- W2092797570 hasPrimaryLocation W20927975701 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W2319480705 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W2384464875 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W2398689458 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W2606230654 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W2607424097 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W2092797570 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W2092797570 hasVolume "23" @default.
- W2092797570 isParatext "false" @default.
- W2092797570 isRetracted "false" @default.
- W2092797570 magId "2092797570" @default.
- W2092797570 workType "article" @default.