Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2331692649> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W2331692649 abstract "Hintergrund/Ziele und Forschungsfragen: Sechs standardisierte 'Patientinnen' (SP), von denen 3 die Rolle ängstlich und 3 neutral spielten, suchten 52 Hausärzte in der Region Düsseldorf auf und klagten über Kopfschmerzen. Jeder Hausarzt wurde von beiden SP-Typen besucht. Die Behandlungsvariabilität war insgesamt hoch. Bei den ängstlich gespielten 'Patientinnen' wurden deutlich mehr Diagnostikschritte (wie Überweisung zu Computertomographie, Neurologen, Augenarzt) unternommen als bei den neutral gespielten. Ein Ziel der Studie war es, Einblick zu gewinnen in die Gründe für die Behandlungsvariabilität auf Patient-Arzt-Ebene. Material und Methoden: Eine Woche nach dem Besuch der zweiten SP deckte eine Studienärztin den jeweiligen Hausärzten gegenüber die Identität der SPs auf und führte halbstrukturierte narrative Interviews mit ihnen. Die Transkripte der Interviews mit solchen Ärzten, die den SPs eine Überweisung in Aussicht gestellt hatten, wurden nach dem vorher definierten Code „Begründungen der Ärzte für ihre Handlungen und für die Einleitung einer weiteren spezialärztlichen Diagnostik“ mit der Methode der qualitativen Textanalyse von 2 Untersuchern unabhängig voneinander analysiert. Ergebnisse: Faktoren für weitere diagnostische Schritte waren das gespürte Leiden der ‘Patientin', die Artikulation von Befürchtungen, grobe Auffälligkeiten im neurologischen Befund und Begrenzung eigener diagnostischer Möglichkeiten. Die Ärzte gaben als Gründe für ihr Verhalten an: Eingehen auf Wunsch der Patienten, eigener Aktivismus und Glaube an (Untersuchungs-)Rituale bei gleichzeitiger Unsicherheit und Angst, etwas falsch zu machen. Bei den Ärzten zeigte sich allerdings eine Diskrepanz zwischen den genannten Entscheidungskriterien und ihrem tatsächlichem Verhalten in den Konsultationen. Schlussfolgerungen und Diskussion: Arztseitige wie auch patientenseitige Faktoren sind verantwortlich, wenn Entscheidungen für teure, aber überflüssige Untersuchungen fallen. Da ärztliche Entscheidungen auch irrational und gefühlsmäßig geprägt sind, kann nur die Stärkung rationaler Elemente der Entscheidungsfindung einen Ausweg bieten und die diagnostische Sicherheit von Hausärzten verbessern. Das dient zugleich dem Schutz der Patienten vor Überdiagnostik." @default.
- W2331692649 created "2016-06-24" @default.
- W2331692649 creator A5041826151 @default.
- W2331692649 creator A5044840185 @default.
- W2331692649 creator A5046807777 @default.
- W2331692649 date "2005-11-29" @default.
- W2331692649 modified "2023-09-26" @default.
- W2331692649 title "Die Angst des Hausarztes vor dem Kopfschmerz: Qualitative Analyse einer Studie mit standardisierten Patientinnen" @default.
- W2331692649 doi "https://doi.org/10.1055/s-2005-920694" @default.
- W2331692649 hasPublicationYear "2005" @default.
- W2331692649 type Work @default.
- W2331692649 sameAs 2331692649 @default.
- W2331692649 citedByCount "0" @default.
- W2331692649 crossrefType "journal-article" @default.
- W2331692649 hasAuthorship W2331692649A5041826151 @default.
- W2331692649 hasAuthorship W2331692649A5044840185 @default.
- W2331692649 hasAuthorship W2331692649A5046807777 @default.
- W2331692649 hasConcept C138885662 @default.
- W2331692649 hasConcept C15708023 @default.
- W2331692649 hasConcept C29456083 @default.
- W2331692649 hasConcept C71924100 @default.
- W2331692649 hasConceptScore W2331692649C138885662 @default.
- W2331692649 hasConceptScore W2331692649C15708023 @default.
- W2331692649 hasConceptScore W2331692649C29456083 @default.
- W2331692649 hasConceptScore W2331692649C71924100 @default.
- W2331692649 hasIssue "07" @default.
- W2331692649 hasLocation W23316926491 @default.
- W2331692649 hasOpenAccess W2331692649 @default.
- W2331692649 hasPrimaryLocation W23316926491 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2331692649 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2331692649 hasVolume "67" @default.
- W2331692649 isParatext "false" @default.
- W2331692649 isRetracted "false" @default.
- W2331692649 magId "2331692649" @default.
- W2331692649 workType "article" @default.