Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2786215552> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W2786215552 abstract "Im Vergleich zu Metallerzen der Erdkruste sind Metalle in Elektro- und Elektronikaltgeraten (EAGs) in deutlich hoheren Konzentrationen vorhanden, sind aber haufig in komplexe Matrizen unterschiedlicher Metalle oder in Nichtmetall-Metall-Komplexe eingebunden. Aufgrund der komplexen Materialzusammensetzung von EAGs, die v. a. durch eine Vielzahl von am Markt verfugbaren Geratetypen und rasche Technologieentwicklung bedingt ist, wird das volle Recyclingpotenzial derzeit bei weitem noch nicht ausgeschopft. Davon sind besonders edle und kritische Metalle betroffen, die trotz umfassender Recyclingprozesse mit sehr geringer Effizienz zuruckgewonnen werden. Die Erhohung der Ruckgewinnungsrate dieser Metalle erfordert effizientere Methoden und Verfahren. Daraus resultiert der Bedarf an besseren Datengrundlagen zur Charakterisierung von EAGs. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wurden besonders wertvolle Bauteile aus EAGs durch eine Tiefenzerlegung und anschliesend mit einer Reihe von einfachen Methoden analysiert, wie z. B. Nickeltest, Aluminium/Magnesium-Test, um einen moglichst praktikablen Ansatz fur die Materialanalyse von EAGs bereitzustellen. Die vorgestellten Ergebnisse basieren einerseits auf Literaturrecherchen, anderseits auf den Ergebnissen der durchgefuhrten Versuche zur Bestimmung der Materialzusammensetzung von EAGs. Dadurch ist es moglich, die besonders wertvollen Typen von EAGs bzw. deren Bauteile in Bezug auf edle und kritische Metalle zu bestimmen. Anschliesend werden neben dem Materialgehaltpotenzial auch die Herausforderungen und Potenziale fur die Bestimmung der Materialzusammensetzung von EAGs diskutiert." @default.
- W2786215552 created "2018-02-23" @default.
- W2786215552 creator A5000408759 @default.
- W2786215552 creator A5021702861 @default.
- W2786215552 creator A5029203668 @default.
- W2786215552 creator A5071658051 @default.
- W2786215552 date "2018-01-29" @default.
- W2786215552 modified "2023-09-26" @default.
- W2786215552 title "Elektroaltgeräte als bedeutende Quelle von sekundären Metallen – Entwicklung eines neuen analytischen Verfahrens zur Bestimmung des Metallgehalts" @default.
- W2786215552 cites W1997009914 @default.
- W2786215552 cites W2005294898 @default.
- W2786215552 cites W2028767545 @default.
- W2786215552 cites W2039180168 @default.
- W2786215552 cites W2048187933 @default.
- W2786215552 cites W2063085392 @default.
- W2786215552 cites W2089075180 @default.
- W2786215552 cites W2108910452 @default.
- W2786215552 cites W2168395296 @default.
- W2786215552 cites W2174382222 @default.
- W2786215552 cites W2279693843 @default.
- W2786215552 cites W2529643157 @default.
- W2786215552 cites W2584144458 @default.
- W2786215552 doi "https://doi.org/10.1007/s00506-018-0469-5" @default.
- W2786215552 hasPublicationYear "2018" @default.
- W2786215552 type Work @default.
- W2786215552 sameAs 2786215552 @default.
- W2786215552 citedByCount "0" @default.
- W2786215552 crossrefType "journal-article" @default.
- W2786215552 hasAuthorship W2786215552A5000408759 @default.
- W2786215552 hasAuthorship W2786215552A5021702861 @default.
- W2786215552 hasAuthorship W2786215552A5029203668 @default.
- W2786215552 hasAuthorship W2786215552A5071658051 @default.
- W2786215552 hasBestOaLocation W27862155521 @default.
- W2786215552 hasConcept C185592680 @default.
- W2786215552 hasConceptScore W2786215552C185592680 @default.
- W2786215552 hasLocation W27862155521 @default.
- W2786215552 hasOpenAccess W2786215552 @default.
- W2786215552 hasPrimaryLocation W27862155521 @default.
- W2786215552 isParatext "false" @default.
- W2786215552 isRetracted "false" @default.
- W2786215552 magId "2786215552" @default.
- W2786215552 workType "article" @default.