Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1027452181> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 36 of
36
with 100 items per page.
- W1027452181 abstract "Zusammenfassung: Das Buch Dialogische Introspektion. Ein gruppengestutztes Verfahren zur Erforschung des Erlebens beschreibt die Wiederentdeckung und Weiterentwicklung eines weitgehend in Vergessenheit geratenen qualitativen Verfahrens im Methodenspektrum von Psychologie und Sozialwissenschaften. Die Hamburger Forschungswerkstatt um Thomas BURKART, Gerhard KLEINING und Harald WITT greift das Verfahren der Introspektion auf, systematisiert es und entwickelt es unter Bezugnahme auf neue Erkenntnisse der empirischen Sozialforschung weiter. Anhand von zahlreichen Beispielen der Anwendung und Analyse stellen die drei Herausgeber sowie weitere Beitragende ausfuhrlich und sehr verstandlich dar, wie sich die Methode historisch herleitet und worin ihre Vorzuge und Beschrankungen bestehen. Sie liefern zudem eine detaillierte Anleitung zur eigenen Verwendung der Methode und laden zum Ausprobieren ein. Daruber hinaus werden diverse Anwendungsfelder der Methode dargestellt – von der Psychotherapie uber die Padagogik bis zur Organisationsberatung –, die die Reichhaltigkeit der Methode erahnen lassen. Die Methode der dialogischen Introspektion verspricht, das empirische Methodenspektrum substanziell zu erweitern. Sie ist optimal zur Erhebung und Analyse von Datenmaterial geeignet, das Aufschluss uber Erleben zulasst – ein Grundkonzept zum Verstandnis zentraler Gegenstandsbereiche von Psychologie und Soziologie, das allerdings bisher in der Forschung nur wenig Beachtung findet." @default.
- W1027452181 created "2016-06-24" @default.
- W1027452181 creator A5055183937 @default.
- W1027452181 date "2012-01-01" @default.
- W1027452181 modified "2023-09-24" @default.
- W1027452181 title "Review Essay: Dialogische Introspektion: eine Erweiterung des empirischen Methodenspektrums durch die Wiederentdeckung von Introspektionsverfahren" @default.
- W1027452181 cites W1477696701 @default.
- W1027452181 cites W1547253197 @default.
- W1027452181 cites W1991840022 @default.
- W1027452181 cites W1994434576 @default.
- W1027452181 cites W2329395632 @default.
- W1027452181 cites W2480377045 @default.
- W1027452181 cites W254642898 @default.
- W1027452181 cites W2567059752 @default.
- W1027452181 cites W965965652 @default.
- W1027452181 hasPublicationYear "2012" @default.
- W1027452181 type Work @default.
- W1027452181 sameAs 1027452181 @default.
- W1027452181 citedByCount "0" @default.
- W1027452181 crossrefType "journal-article" @default.
- W1027452181 hasAuthorship W1027452181A5055183937 @default.
- W1027452181 hasConcept C138885662 @default.
- W1027452181 hasConcept C15708023 @default.
- W1027452181 hasConcept C17744445 @default.
- W1027452181 hasConceptScore W1027452181C138885662 @default.
- W1027452181 hasConceptScore W1027452181C15708023 @default.
- W1027452181 hasConceptScore W1027452181C17744445 @default.
- W1027452181 hasIssue "1" @default.
- W1027452181 hasLocation W10274521811 @default.
- W1027452181 hasOpenAccess W1027452181 @default.
- W1027452181 hasPrimaryLocation W10274521811 @default.
- W1027452181 hasVolume "13" @default.
- W1027452181 isParatext "false" @default.
- W1027452181 isRetracted "false" @default.
- W1027452181 magId "1027452181" @default.
- W1027452181 workType "article" @default.