Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W109387699> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 48 of
48
with 100 items per page.
- W109387699 endingPage "147" @default.
- W109387699 startingPage "107" @default.
- W109387699 abstract "Offizielle dreiseitige Bündnisse zwischen Regierung, Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften sind eine Seltenheit in Deutschland. Weder während der Wiederaufbauperiode der ersten Nachkriegsjahre noch in der Phase des deutschen Einigungsprozesses existierten solche Verhandlungspakte. Dreiseitige Bündnisse lassen sich also weder mit der Größe der Herausforderungen erklären noch rechtfertigen. Soziale Pakte verdanken ihre Existenz in Deutschland nach 1945 vielmehr einer spezifischen Konstellation der Parteienkonkurrenz. Aufgrund der besonderen Beziehung zwischen SPD und Gewerkschaften ist es nicht ganz erstaunlich, dass eine formelle tripartistische Konzertierung in Deutschland auf der Bundesebene bisher nur bei sozialdemokratischer Regierungsbeteiligung stattfand (vgl. Weßels 1999: 108): Von 1967 bis 1977 in der Konzertierten Aktion und seit 1998 im Bündnis für Arbeit (Schroeder 2001). Für diese Einschätzung spricht auch, dass der 1996 und von der CDU/CSU aufgenommene Versuch ein Bündnis zu installieren, nach wenigen Gesprächsrunden am Veto der FDP scheiterte. Dagegen können solche Blindnisse auf der Ebene der Bundesländer (bspw. in Bayern 1995–2002) und in anderen Nationen durchaus auch unter Führung bürgerlicher Parteien funktionieren." @default.
- W109387699 created "2016-06-24" @default.
- W109387699 creator A5080314136 @default.
- W109387699 date "2003-01-01" @default.
- W109387699 modified "2023-09-26" @default.
- W109387699 title "Modell Deutschland und das Bündnis für Arbeit" @default.
- W109387699 cites W1577881656 @default.
- W109387699 cites W1979062464 @default.
- W109387699 cites W2029766269 @default.
- W109387699 cites W2486661071 @default.
- W109387699 cites W2494028402 @default.
- W109387699 cites W2503597047 @default.
- W109387699 cites W4211019253 @default.
- W109387699 cites W73932914 @default.
- W109387699 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-663-10526-8_4" @default.
- W109387699 hasPublicationYear "2003" @default.
- W109387699 type Work @default.
- W109387699 sameAs 109387699 @default.
- W109387699 citedByCount "17" @default.
- W109387699 countsByYear W1093876992013 @default.
- W109387699 countsByYear W1093876992015 @default.
- W109387699 countsByYear W1093876992016 @default.
- W109387699 countsByYear W1093876992018 @default.
- W109387699 crossrefType "book-chapter" @default.
- W109387699 hasAuthorship W109387699A5080314136 @default.
- W109387699 hasConcept C138885662 @default.
- W109387699 hasConcept C17744445 @default.
- W109387699 hasConceptScore W109387699C138885662 @default.
- W109387699 hasConceptScore W109387699C17744445 @default.
- W109387699 hasLocation W1093876991 @default.
- W109387699 hasOpenAccess W109387699 @default.
- W109387699 hasPrimaryLocation W1093876991 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W1030430500 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W1494974852 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W1994846741 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W2227612306 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W2803307177 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W2912137438 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W3214635344 @default.
- W109387699 hasRelatedWork W2346533055 @default.
- W109387699 isParatext "false" @default.
- W109387699 isRetracted "false" @default.
- W109387699 magId "109387699" @default.
- W109387699 workType "book-chapter" @default.