Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W110602887> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W110602887 abstract "Seit mehr als einem Jahrzehnt konnen wir einen Wandel der Rolle des Staates in der Technologiepolitik beobachten, auch wenn sich am grundsatzlichen Funktionskatalog des „technikfordernden“ und „technikbeaufsichtigenden“ Staates (Ronge 1986) wenig geandert hat. Dieser Wandel wird besonders in den technisch gepragten Infrastrukturbereichen deutlich, wo Forderung heute eher Koordination und Aufsicht eher Regulierung bedeutet und mit dem Staat nicht mehr der klassische Hierarch gemeint ist. Seit dem Ende der 1970er Jahre ziehen sich staatliche Verwaltungen und staatseigene Unternehmen aus dem (alleinigen) Betrieb der grosen technischen Infrastruktursysteme wie Eisenbahn, Elektrizitatsversorgung oder Telekommunikation zuruck. Die Politik der meisten westlichen Industriestaaten hat sich im Hinblick auf ihre Zielsetzung und ihre Institutionalisierung in diesen Bereichen grundlegend geandert. Liberalisierung, d.h. die Schaffung von Wettbewerbsmarkten, wo in der Vergangenheit in der Regel offentliche Monopole vorherrschten, ist zu einem zentralen Reformprojekt dieser Staaten geworden. Ein wichtiger Aspekt der Entwicklung ist, dass bestimmte Leistungen der „Daseinsvorsorge“, fur die der Staat unmittelbar verantwortlich war, nun von Privaten uber den Markt erbracht werden sollen (Eberlein 2000). Um die Leistungen garantieren zu konnen, reserviert sich der Staat das Recht, diese Markte zu regulieren (Grande 1997)." @default.
- W110602887 created "2016-06-24" @default.
- W110602887 creator A5082994667 @default.
- W110602887 date "2001-01-01" @default.
- W110602887 modified "2023-09-22" @default.
- W110602887 title "Liberalisierung und politische Techniksteuerung" @default.
- W110602887 cites W106103659 @default.
- W110602887 cites W1606555163 @default.
- W110602887 cites W1994314465 @default.
- W110602887 cites W2115720924 @default.
- W110602887 cites W2120550063 @default.
- W110602887 cites W2136070286 @default.
- W110602887 cites W2156670250 @default.
- W110602887 cites W2504981322 @default.
- W110602887 cites W28505721 @default.
- W110602887 cites W322032376 @default.
- W110602887 cites W32227003 @default.
- W110602887 cites W636797686 @default.
- W110602887 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-80387-0_22" @default.
- W110602887 hasPublicationYear "2001" @default.
- W110602887 type Work @default.
- W110602887 sameAs 110602887 @default.
- W110602887 citedByCount "3" @default.
- W110602887 countsByYear W1106028872012 @default.
- W110602887 crossrefType "book-chapter" @default.
- W110602887 hasAuthorship W110602887A5082994667 @default.
- W110602887 hasConcept C142362112 @default.
- W110602887 hasConcept C15708023 @default.
- W110602887 hasConcept C17744445 @default.
- W110602887 hasConceptScore W110602887C142362112 @default.
- W110602887 hasConceptScore W110602887C15708023 @default.
- W110602887 hasConceptScore W110602887C17744445 @default.
- W110602887 hasLocation W1106028871 @default.
- W110602887 hasOpenAccess W110602887 @default.
- W110602887 hasPrimaryLocation W1106028871 @default.
- W110602887 isParatext "false" @default.
- W110602887 isRetracted "false" @default.
- W110602887 magId "110602887" @default.
- W110602887 workType "book-chapter" @default.