Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W112686788> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 27 of
27
with 100 items per page.
- W112686788 abstract "Wer als Sozialwissenschaftler soziale Erscheinungen, kommunikative Auserungen, Handlungen, aber auch literarische und biographische Texte als Problemlosungen auf spezifische soziale Bezugsprobleme begreift (vgl. Luhmann 1962, Schneider 1991, Nassehi 1996), sieht sich vor eine doppelte Aufgabe gestellt. Einerseits mussen die zu interpretierenden Handlungen in eine mit anderen problemlosenden Handlungen vergleichbare Form gebracht werden, so das verstandlich wird, inwiefern die betrachteten Handlungen vergleichbar und, in gewisser Hinsicht, fureinander substituierbar sind. Andererseits mussen die zu vergleichenden Problemlosungen mit einem Bezugsproblem in Verbindung gebracht werden, das seinerseits auf einer plausiblen Problemkonstruktion beruht. Das die vom sozialwissenschaftlichen Forscher zu leistende plausible Problemkonstruktion nicht ohne weiteres gelingen konnte, mag dabei nicht unmittelbar einleuchten. Die Schwierigkeit der forschungsmethodologischen Doppelkonstellation von Problem und Problemlosung besteht jedoch in der Notwendigkeit, eine strenge Limitierung derjenigen sozialen Handlungen zu erreichen, die als Problemlosung auf das gewahlte Problem antworten. Ein auf Gemeinsamkeiten zielender soziologischer Vergleich von an sich differenten sozialen Handlungen ergibt nur dann Erkenntnisfortschritte, wenn nicht jede, oder genauer: wenn nur etwa eine Handvoll sozialer Handlungen oder Handlungstypen als problemlosende Antwort auf das ausgewahlte Bezugsproblem betrachtet werden konnen." @default.
- W112686788 created "2016-06-24" @default.
- W112686788 creator A5035306276 @default.
- W112686788 date "1998-01-01" @default.
- W112686788 modified "2023-09-24" @default.
- W112686788 title "Lebensstile zwischen Interaktion, Gruppe und Organisation" @default.
- W112686788 cites W4254598842 @default.
- W112686788 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-83316-7_5" @default.
- W112686788 hasPublicationYear "1998" @default.
- W112686788 type Work @default.
- W112686788 sameAs 112686788 @default.
- W112686788 citedByCount "2" @default.
- W112686788 crossrefType "book-chapter" @default.
- W112686788 hasAuthorship W112686788A5035306276 @default.
- W112686788 hasConcept C138885662 @default.
- W112686788 hasConcept C15708023 @default.
- W112686788 hasConcept C17744445 @default.
- W112686788 hasConceptScore W112686788C138885662 @default.
- W112686788 hasConceptScore W112686788C15708023 @default.
- W112686788 hasConceptScore W112686788C17744445 @default.
- W112686788 hasLocation W1126867881 @default.
- W112686788 hasOpenAccess W112686788 @default.
- W112686788 hasPrimaryLocation W1126867881 @default.
- W112686788 isParatext "false" @default.
- W112686788 isRetracted "false" @default.
- W112686788 magId "112686788" @default.
- W112686788 workType "book-chapter" @default.