Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W118580720> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W118580720 endingPage "252" @default.
- W118580720 startingPage "146" @default.
- W118580720 abstract "Das Risikoanreizproblem verdient Beachtung nicht ausschließlich deshalb, weil es jeder Kreditbeziehung im Kontext asymmetrisch verteilter Information inhärent und, wie gerade gesehen, durch die bisher bekannten einperiodigen Kontraktdesigns nicht zu entschärfen ist, sondern auch wegen seiner wesentlichen Bedeutung für andere agency-theoretische Fragestellungen. Die Bedeutung rührt daher, daß das Risikoanreizproblem quasi als Input in die jeweilige Problematik (z.B. den Verlauf der Agency Costs des Fremdkapitals) eingeht und dort zur Ableitung weitergehender Aussagen oder Hypothesen (z.B. die Lage innerer Kapitalstrukturoptima betreffend) herangezogen wird. Dabei kommen natürlich die verschiedenen, in der Literatur verbreiteten Operationalisie-rungen des Risikoanreizproblems zur Anwendung, und die generierten Hypothesen sind folglich auch das Ergebnis der jeweils verwendeten Operationalisierung, mehr noch: Es wird sichtbar werden, daß die im Einzelfall verwendete Operationalisierung des Risikoanreizproblems in manchen Fällen bewußt und mit dem Ziel der Generierung bestimmter (beabsichtigter) Hypothesen gewählt worden ist. Es ist daher berechtigt, danach zu fragen, wie robust die diversen Hypothesen gegenüber der jeweils gewählten Operationalisierung sind und ob wesentliche Revisionen erforderlich werden, wenn die hier entwickelte Operationalisierung Rothschild/Stiglitz-differenzierter Projekte zur Anwendung kommt. Wie sich zeigen wird, ist das durchgängig der Fall." @default.
- W118580720 created "2016-06-24" @default.
- W118580720 creator A5068158173 @default.
- W118580720 date "1994-01-01" @default.
- W118580720 modified "2023-09-23" @default.
- W118580720 title "Weitere Konsequenzen aus der Globalität und Operationalisierung des Risikoanreizproblems: Revisionen in benachbarten agency-theoretischen Problemkomplexen" @default.
- W118580720 cites W2316165654 @default.
- W118580720 cites W2324250618 @default.
- W118580720 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-89500-4_4" @default.
- W118580720 hasPublicationYear "1994" @default.
- W118580720 type Work @default.
- W118580720 sameAs 118580720 @default.
- W118580720 citedByCount "0" @default.
- W118580720 crossrefType "book-chapter" @default.
- W118580720 hasAuthorship W118580720A5068158173 @default.
- W118580720 hasConcept C138885662 @default.
- W118580720 hasConcept C15708023 @default.
- W118580720 hasConcept C17744445 @default.
- W118580720 hasConceptScore W118580720C138885662 @default.
- W118580720 hasConceptScore W118580720C15708023 @default.
- W118580720 hasConceptScore W118580720C17744445 @default.
- W118580720 hasLocation W1185807201 @default.
- W118580720 hasOpenAccess W118580720 @default.
- W118580720 hasPrimaryLocation W1185807201 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W118580720 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W118580720 isParatext "false" @default.
- W118580720 isRetracted "false" @default.
- W118580720 magId "118580720" @default.
- W118580720 workType "book-chapter" @default.