Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W124019780> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 35 of
35
with 100 items per page.
- W124019780 abstract "Die zahlreichen Untersuchungen uber den anatomischen Aufbau, die autonome Innervation und die pharmakologische Beeinflussung der Harnblase und des Blasenhalses [2,4,5,6,7,8,9,10,11,12,15] haben zur klinischen Anwendung von Parasympathicomimetica, α-Rezeptoren-Blockern und -Stimulatoren bei Harnblasenentleerungsstorungen gefuhrt. Uber den Einflus der blutdrucksensiblen Barorezeptoren in Aortenbogen und Carotissinus, deren Erregung den Parasympathikustonus erhoht, den Tonus des sympathischen Nervensystems und der quergestreiften Muskulatur vermindert, auf Harnblase und Urethra ist nichts bekannt. Die Frage ihres Einflusses auf die Harnblasenentleerung ist jedoch nicht nur von theoretischem Interesse, sondern hat durch die klinische Anwendung von kreislaufwirksamen Pharmaka in der Urologie und des „Baropacing“ in der inneren Medizin praktische Bedeutung gewonnen. Unter „Baropacing“ versteht man die Carotissinus-Nerven-Stimulation am Menschen bei arteriellem Bluthochdruck und bei Angina pectoris [13]. Die Afferenz der Barorezeptoren im Aortenbogen ist der Nervus depressor. Er verlauft bei Kaninchen als gesonderter Nerv neben dem Halsvagus. Wir haben diesen Nerv elektrisch gereizt und den Einflus seiner Reizung auf die reflektorische Kontrolle der Harnblasenentleerung untersucht. Dadurch sollten folgende Fragen beantwortet werden: 1.Welchen Einflus hat eine Stimulation der Barorezeptoren im Hochdrucksystem auf die reflektorische Kontrolle der Harnblasenentleerung?2.Last sich bei nachweisbarem Effekt eine Aussage uber die Art der Beeinflussung der Harnblasenentleerung machen?" @default.
- W124019780 created "2016-06-24" @default.
- W124019780 creator A5008307266 @default.
- W124019780 creator A5039297512 @default.
- W124019780 date "1974-01-01" @default.
- W124019780 modified "2023-09-23" @default.
- W124019780 title "Die reflektorische Kontrolle der Harnblasenentleerung unter Nervus depressor-Reizung bei Kaninchen" @default.
- W124019780 cites W2060719037 @default.
- W124019780 cites W2079536394 @default.
- W124019780 cites W2081083474 @default.
- W124019780 cites W2109701608 @default.
- W124019780 cites W2129985728 @default.
- W124019780 cites W2287013486 @default.
- W124019780 cites W2418881965 @default.
- W124019780 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-642-80843-2_52" @default.
- W124019780 hasPublicationYear "1974" @default.
- W124019780 type Work @default.
- W124019780 sameAs 124019780 @default.
- W124019780 citedByCount "0" @default.
- W124019780 crossrefType "book-chapter" @default.
- W124019780 hasAuthorship W124019780A5008307266 @default.
- W124019780 hasAuthorship W124019780A5039297512 @default.
- W124019780 hasConcept C138885662 @default.
- W124019780 hasConcept C29456083 @default.
- W124019780 hasConcept C71924100 @default.
- W124019780 hasConceptScore W124019780C138885662 @default.
- W124019780 hasConceptScore W124019780C29456083 @default.
- W124019780 hasConceptScore W124019780C71924100 @default.
- W124019780 hasLocation W1240197801 @default.
- W124019780 hasOpenAccess W124019780 @default.
- W124019780 hasPrimaryLocation W1240197801 @default.
- W124019780 isParatext "false" @default.
- W124019780 isRetracted "false" @default.
- W124019780 magId "124019780" @default.
- W124019780 workType "book-chapter" @default.