Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W134491978> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 27 of
27
with 100 items per page.
- W134491978 abstract "Die Instabilitat von Mikrosatelliten (MSI) wurde als ein moglicher Schritt der Karzinogenese (Replication Error Pathway) von gastrointestinalen Karzinomen beschrieben. Hierbei handelt es sich um kurze repetitive DNA-Sequenzen, deren Lange im Tumorzellgenom durch Mutationen, die durch Insertion oder Deletion von Basenpaaren zustande kommen, variiert. Ein anderer Weg der Tumorentstehung erfolgt uber die chromosomale Instabilitat (CIN), den Tumor Suppressor Pathway.Die Untersuchung erfasste sechs Patientinnen mit zwolf metachronen und 15 Patientinnen mit 32 synchronen Dickdarmkarzinomen, des Weiteren zwolf synchrone Magenkarzinome von sechs Patientinnen. Bei diesen 27 Patientinnen wurden Karzinomgewebe und korrespondierendes Normalgewebe auf Mikrosatelliteninstabilitat (MSI) und Loss of Heterozygosity (LOH) evaluiert.Die DNA fur die molekularbiologische Untersuchung der Mikrosatellitenloci wurde durch Mikrodissektion und Proteinase-K-Verdau aus Paraffinblocken gewonnen. Daran anschliesend erfolgte mit Hilfe der Polymerase-Ketten-Reaktion eine Amplifikation der Ausgangs-DNA fur die MSI- und LOH-Analyse. Hierfur dienten das Referenzpanel mit den Primern BAT25, BAT26, APC, Mfd 15CA, D2S123 und elf weitere Primer des Chromosoms 5 (Loci: 5q12.1-12.3, 5q13.1-13.2, 5q13.3-14.1, 5q14.1-14.3, 5q13.3, 5q12.3-13.1, 5q13.2, 5q11.2-12.1, 5q13.1-33.3, 5q21.3-22.1, 5q14-21) als Marker.Die haufigste Ursache der Mikrosatelliteninstabilitat beim kolorektalen Karzinom stellt der Funktionsverlust von Mismatchrepairgenen dar. In dieser Arbeit wurde die immunhistochemische Expression von hMLH1, hMSH2 und hMSH6 analysiert.Unsere Daten zeigen, dass die Karzinome nicht alle durch den gleichen Mechanismus verursacht werden: Es besteht somit eine unabhangige und simultane Karzinogenese. Der karzinogene Prozess kann also selbst in derselben Mikroumwelt und bei gleichem genetischen Hintergrund verschiedenen Wegen der Karzinomentwicklung folgen. Andererseits kann Mikrosatelliteninstabilitat aber auch ein zufalliger Prozess sein, der die individuelle Klonalitat � im Sinne einer permanenten Hintergrundinstabilitat � des jeweiligen Karzinoms widerspiegelt." @default.
- W134491978 created "2016-06-24" @default.
- W134491978 creator A5089108520 @default.
- W134491978 date "2009-04-01" @default.
- W134491978 modified "2023-09-24" @default.
- W134491978 title "Vergleichende molekulare Untersuchungen syn- und metachroner kolorektaler Karzinome sowie synchroner Magenkarzinome im Bezug auf chromosomale Instabilität und Mikrosatelliten Instabilität" @default.
- W134491978 hasPublicationYear "2009" @default.
- W134491978 type Work @default.
- W134491978 sameAs 134491978 @default.
- W134491978 citedByCount "0" @default.
- W134491978 crossrefType "dissertation" @default.
- W134491978 hasAuthorship W134491978A5089108520 @default.
- W134491978 hasConcept C153911025 @default.
- W134491978 hasConcept C29456083 @default.
- W134491978 hasConcept C71924100 @default.
- W134491978 hasConcept C86803240 @default.
- W134491978 hasConceptScore W134491978C153911025 @default.
- W134491978 hasConceptScore W134491978C29456083 @default.
- W134491978 hasConceptScore W134491978C71924100 @default.
- W134491978 hasConceptScore W134491978C86803240 @default.
- W134491978 hasLocation W1344919781 @default.
- W134491978 hasOpenAccess W134491978 @default.
- W134491978 hasPrimaryLocation W1344919781 @default.
- W134491978 isParatext "false" @default.
- W134491978 isRetracted "false" @default.
- W134491978 magId "134491978" @default.
- W134491978 workType "dissertation" @default.