Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W137997426> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 25 of
25
with 100 items per page.
- W137997426 abstract "Zusammenfassung: Im Rahmen der Forschungsarbeit zum benutzerfreundlichen Design von Geraten, insbesondere Fernbedienungen, soll eine Universalplatine fur Fernbedienungsprototypen entwickelt werden. Das Ergebnis dieser Arbeit ermoglicht es dem Entwickler, mit nur einer Elektronik, verschiedenartige, vollfunktionsfahige Prototypen mit unterschiedlichen Layouts aufzubauen. Die Universalplatine besitzt einen Flachensensor, der in der Lage ist, auf einer aktiven Flache eine Beruhrung zu erkennen und die genaue Position des Kontaktes auf der Sensorflache zu ermitteln. Die Auswertung des Sensors erfolgt uber mehrere Multiplexer. Um die Elektronik so anzupassen, dass sie lernfahig ist, sind mehrere Sekundarsysteme notwendig. Die Platine verfugt uber eine IR-Sendeeinheit, welche die Tragerfrequenz auf das zu bedienende Endgerat einstellen kann. Um die eingegebenen Daten speichern zu konnen, wurde ein serielles EEPROM mit einem Speicher von 128000 Bit, in die Elektronik integriert. Damit lassen sich bis zu 300 verschiedene Bedienelemente, mit den entsprechenden IR-Daten permanent abspeichern. Die gesamte Steuerung und Signalverarbeitung wird von einem Mikrocontroller geregelt. Die Programmierung des Controllers ist ein bedeutender Teil der Arbeit, da sie die eigentliche Lernfahigkeit der Universalplatine ermoglicht. Die einzelnen Programme umfassen die Ansteuerung des seriellen EEPROMs, das Einspeichern und Ausgeben verschiedener Infrarotsignale, die Auswertung des Flachensensors und das Eingabeprogramm zum Abspeichern der Daten. Der gesamte Aufbau der Elektronik ist in SMD Technik durchgefuhrt worden, damit die Abmessungen der Platine die einer normalen Fernbedienung nicht uberschreiten. Technische Daten der Universalplatine: * Auflosung des Flachensensors: 25 Punkte/cm2 * Maximale Grose des Flachensensors: (7*12) cm2* Mikrocontroller: Atmel AT90S8535, 8 Bit RISC Prozessor* Speicherung von 10 Layouts mit jeweils 30 Bedienelementen* Empfang und Erzeugung unterschiedlicher Infrarotsignale" @default.
- W137997426 created "2016-06-24" @default.
- W137997426 creator A5085295551 @default.
- W137997426 date "2002-08-19" @default.
- W137997426 modified "2023-09-26" @default.
- W137997426 title "Entwicklung einer Universalplatine für Fernbedienungsprototypen" @default.
- W137997426 hasPublicationYear "2002" @default.
- W137997426 type Work @default.
- W137997426 sameAs 137997426 @default.
- W137997426 citedByCount "0" @default.
- W137997426 crossrefType "journal-article" @default.
- W137997426 hasAuthorship W137997426A5085295551 @default.
- W137997426 hasConcept C121332964 @default.
- W137997426 hasConcept C142362112 @default.
- W137997426 hasConcept C15708023 @default.
- W137997426 hasConceptScore W137997426C121332964 @default.
- W137997426 hasConceptScore W137997426C142362112 @default.
- W137997426 hasConceptScore W137997426C15708023 @default.
- W137997426 hasLocation W1379974261 @default.
- W137997426 hasOpenAccess W137997426 @default.
- W137997426 hasPrimaryLocation W1379974261 @default.
- W137997426 isParatext "false" @default.
- W137997426 isRetracted "false" @default.
- W137997426 magId "137997426" @default.
- W137997426 workType "article" @default.