Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W139156145> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 75 of
75
with 100 items per page.
- W139156145 abstract "1.An dem marinen Hydroidpolypen Clava multicornis aus der Umgebung Helgolands wurden Nahrungsaufnahme, Wachstum, Sauerstoffverbrauch, Materialverluste und Nahrungsausnutzung bei verschiedenen Wassertemperaturen und Tagesrationen untersucht. Als Nahrung dienten Larven des SalinenkrebsesArtemia salina. Die Versuche wurden in Schalen (150 mm Durchmesser, 110 mm Hohe) bei Temperaturen von 6°, 11° und 16° C±0,2° C und einem Salzgehalt von 32±1 ‰ durchgefuhrt.2.Die taglich aufgenommenen Nahrungsmengen reichen von 2,3 % (6° C) bis zu 19,0 % (16° C) des Kolonietrockengewichts. Die erforderliche Nahrungsmenge nimmt mit steigender Temperatur zu.3.Der Kaloriengehalt der 1,8 mm langenArtemia-Larven betragt 5854 cal pro g organische Trockensubstanz.4.Der Kaloriengehalt derClava multicornis-Kolonien nimmt in allen 3 Temperaturstufen mit steigender Tagesration zu und liegt im Bereich von 5367 cal pro bis 6003 cal pro g organischer Trockensubstanz.5.Zur Beurteilung der Wachstumsrate einzelner Kolonien dienen drei Kriterien: Zunahme der Polypenzahl, Zunahme der Polypengesamtlange und Zunahme des Trockengewichts der organischen Substanz. In allen drei Fallen verlaufen die Zunahmen exponentiell.6.Niedrige Temperaturen oder niedrige Tagesrationen bedingen langsames Wachstum; hohe Temperaturen oder hohe Tagesrationen ergeben schnelles Wachstum.7.Der Sauerstoffverbrauch einzelner Kolonien wurde bei 16° C und 3 verschiedenen Tagesrationen ermittelt und auf das Trockengewicht der organischen Substanz bezogen. Die Atmungsintensitat ist bei allen 3 Tagesrationen gleich gros. Bei einer organischen Trockensubstanzmenge von 1,5 mg werden 0,107 ml Sauerstoff in 24 Stunden, bei 5,0 mg 0,269 ml in 24 Stunden verbraucht.8.Bei Kolonien, die bei 6° C gezuchtet wurden, trat keine Gonophorenbildung auf. Dagegen wurde bei 11° und 16° C eine intensive Gonophorenentwicklung beobachtet und deren Ausmas quantitativ erfast.9.Bei 16° C wurde die vonClava multicornis nicht resorbierte organische Substanz (Faeces) durch Oxydation mittels Kaliumpermanganat bestimmt. Mit steigender Tagesration nimmt die Menge der ungenutzten Nahrung von 26,0 % bei minimaler Tagesration bis zu 39,3 % bei maximaler Tagesration zu.10.Die Bruttonahrungsausnutzung steigt mit sinkender Temperatur und mit zunehmender Tagesration. Die Nahrungsabsorption wurde fur 16° C ermittelt. Mit steigender Tagesration nimmt die Menge der pro Zeiteinheit absorbierten Nahrung ab. Die Nettonahrungsausnutzung steigt bei 16° C mit zunehmender Tagesration. Die Konversionsrate (taglich in Korpersubstanz umgewandelte Nahrungsmenge) nimmt mit steigender Temperatur und Tagesration zu.11.Anhand der erhaltenen Daten wurde bei 16° C fur 3 verschiedene Tagesrationen der Energiehaushalt aufgestellt. Die 3 Summanden des Energiehaushalts sind die Zuwachsenergie (Bruttonahrungsausnutzung), die fur den Stoffwechsel aufgewandte Energie und die in der ungenutzten Nahrung verbleibende Energie (Faeces). Der Energiehaushalt ist in Tabelle 12 dargestellt.12.Die Ergebnisse bezuglich Nahrungsaufnahme, Kaloriengehalt, Wachstum, Sauerstoffverbrauch, Materialverluste, Nahrungsausnutzung und Energiehaushalt werden eingehend erortert und mit Resultaten verglichen, welche vorher an anderen aquatischen Wirbellosen und Fischen erhalten worden waren." @default.
- W139156145 created "2016-06-24" @default.
- W139156145 creator A5080697426 @default.
- W139156145 date "1968-06-01" @default.
- W139156145 modified "2023-10-16" @default.
- W139156145 title "Nahrungsaufnahme, Stoffumsatz und Energiehaushalt des marinen HydroidpolypenClava multicornis" @default.
- W139156145 cites W1635594888 @default.
- W139156145 cites W1656176267 @default.
- W139156145 cites W1826220599 @default.
- W139156145 cites W1964989702 @default.
- W139156145 cites W1966841193 @default.
- W139156145 cites W1979571671 @default.
- W139156145 cites W1985906129 @default.
- W139156145 cites W1990209625 @default.
- W139156145 cites W2006853660 @default.
- W139156145 cites W2007318047 @default.
- W139156145 cites W2009086271 @default.
- W139156145 cites W2009237732 @default.
- W139156145 cites W2016148116 @default.
- W139156145 cites W2019189947 @default.
- W139156145 cites W2024849400 @default.
- W139156145 cites W2033836613 @default.
- W139156145 cites W2051169311 @default.
- W139156145 cites W2057171590 @default.
- W139156145 cites W2064508263 @default.
- W139156145 cites W2068110986 @default.
- W139156145 cites W2077179626 @default.
- W139156145 cites W2078791561 @default.
- W139156145 cites W2080708475 @default.
- W139156145 cites W2094208443 @default.
- W139156145 cites W2097975030 @default.
- W139156145 cites W2098459291 @default.
- W139156145 cites W2113025108 @default.
- W139156145 cites W2114368238 @default.
- W139156145 cites W2136021141 @default.
- W139156145 cites W2227055877 @default.
- W139156145 cites W2281017926 @default.
- W139156145 cites W2303846582 @default.
- W139156145 cites W2307552018 @default.
- W139156145 cites W2321837006 @default.
- W139156145 cites W2361497582 @default.
- W139156145 cites W2524447024 @default.
- W139156145 cites W2886161772 @default.
- W139156145 cites W2909577108 @default.
- W139156145 cites W2914316866 @default.
- W139156145 cites W3175296416 @default.
- W139156145 doi "https://doi.org/10.1007/bf01611663" @default.
- W139156145 hasPublicationYear "1968" @default.
- W139156145 type Work @default.
- W139156145 sameAs 139156145 @default.
- W139156145 citedByCount "21" @default.
- W139156145 countsByYear W1391561452012 @default.
- W139156145 countsByYear W1391561452019 @default.
- W139156145 crossrefType "journal-article" @default.
- W139156145 hasAuthorship W139156145A5080697426 @default.
- W139156145 hasBestOaLocation W1391561451 @default.
- W139156145 hasConcept C153911025 @default.
- W139156145 hasConcept C185592680 @default.
- W139156145 hasConcept C86803240 @default.
- W139156145 hasConceptScore W139156145C153911025 @default.
- W139156145 hasConceptScore W139156145C185592680 @default.
- W139156145 hasConceptScore W139156145C86803240 @default.
- W139156145 hasLocation W1391561451 @default.
- W139156145 hasOpenAccess W139156145 @default.
- W139156145 hasPrimaryLocation W1391561451 @default.
- W139156145 hasRelatedWork W1984563962 @default.
- W139156145 hasRelatedWork W2005838504 @default.
- W139156145 hasRelatedWork W2029001492 @default.
- W139156145 hasRelatedWork W2078368240 @default.
- W139156145 hasRelatedWork W2087935469 @default.
- W139156145 hasRelatedWork W2326905654 @default.
- W139156145 isParatext "false" @default.
- W139156145 isRetracted "false" @default.
- W139156145 magId "139156145" @default.
- W139156145 workType "article" @default.