Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W142670147> ?p ?o ?g. }
- W142670147 endingPage "325" @default.
- W142670147 startingPage "262" @default.
- W142670147 abstract "ZusammenfassungDa ihr Fortpflanzungserfolg durch den Zugang zu fertilen Weibchen limitiert ist, folgen Männchen in der Regel einem „kopulatorischen Imperativ“ (Ghiselin 1974). Dabei werden Merkmale, welche die Wahrscheinlichkeit, zu einer Paarungsgelegenheit zu kommen, auch nur minimal erhöhen, von intrasexueller Selektion positiv bewertet. Sexuell selektierte Anpassungen finden sich dabei in ganz unterschiedlichen Merkmalen, wobei das Verhalten aber eine herausragende Rolle spielt. Bei Männchen zählen laut Darwin (1871) unter anderem Angriffs- und Verteidigungswaffen, Aggressivität und „Mut in Kämpfen, Ornamente und Vorrichtungen, die Klänge oder Düfte produzieren, welche nur dazu dienen, Weibchen anzulocken“, zu diesen Merkmalen. Die Konkurrenz zwischen Männchen um den relativ höchsten Fortpflanzungerfolg ist dabei aber in den wenigsten Fällen auf das unmittelbare Paarungsgeschehen begrenzt.Der Fortpflanzungswettbewerb zwischen Männchen findet zumeist in mehreren Etappen statt: vor, während und nach einer Kopulation (Abb. 8.1). Zunächst muss ein Männchen paarungsbereite Weibchen lokalisieren und aufsuchen (→ Kapitel 8.1). Zur Maximierung seines Fortpflanzungserfolges sollten Männchen versuchen, möglichst viele Weibchen für sich zu monopolisieren, indem sie den Zugang von Rivalen zu Weibchen unterbinden. Diese präkopulatorische Konkurrenz hat viele Facetten, wobei zumeist Variabilität zwischen Männchen in physischen Merkmalen für deren Erfolg ausschlaggebend ist (→ Kapitel 8.2.4). Selbst wenn ein Männchen diese ersten Etappen erfolgreich absolviert hat, erzielt es durch die vollzogenen Kopulationen zunächst nur einen Paarungserfolg; ob eine erfolgreiche Paarung auch zur erfolgreichen Fortpflanzung führt, hängt von einer Reihe weiterer Faktoren ab.Wenn sich das Weibchen nämlich auch noch mit anderen Männchen verpaart, kommen seine Spermien unter Umständen gar nicht zur Befruchtung, falls sie bei der stattfindenden Spermienkonkurrenz (→ Kapitel 8.5) unterliegen oder vom Weibchen wieder ausgestoßen werden. Außerdem können befruchtete Zygoten durch den Einfluss von Rivalen unter Umständen resorbiert oder Föten abgestoßen werden. Selbst neugeborene Jungtiere können noch von Rivalen getötet werden, um das betroffene Weibchen schneller für sich paarungsbereit zu machen, wodurch der Fortpflanzungserfolg eines Männchens noch Monate nach einer Paarung zunichte gemacht wird (→ Kapitel 8.6). Es gibt daher auch mehrere Etappen postkopulatorischer Konkurrenz zwischen Männchen, wobei eine Kopulation zunächst nur eine notwendige Voraussetzung für erfolgreiche Fortpflanzung darstellt. Mit welchen Mechanismen Männchen versuchen, Mitkonkurrenten auf allen Etappen der Fortpflanzungskonkurrenz auszustechen und einen zählbaren Fortpflanzungserfolg zu erzielen, ist in diesem Kapitel im Einzelnen dargestellt." @default.
- W142670147 created "2016-06-24" @default.
- W142670147 creator A5029394541 @default.
- W142670147 date "2012-01-01" @default.
- W142670147 modified "2023-09-25" @default.
- W142670147 title "Intrasexuelle Selektion: wie Männchen konkurrieren" @default.
- W142670147 cites W14535081 @default.
- W142670147 cites W1501042241 @default.
- W142670147 cites W1522601906 @default.
- W142670147 cites W153019170 @default.
- W142670147 cites W1635246077 @default.
- W142670147 cites W1967823479 @default.
- W142670147 cites W1969687285 @default.
- W142670147 cites W1970179001 @default.
- W142670147 cites W1971361122 @default.
- W142670147 cites W1971418576 @default.
- W142670147 cites W1973274511 @default.
- W142670147 cites W1974390759 @default.
- W142670147 cites W1977320179 @default.
- W142670147 cites W1980193154 @default.
- W142670147 cites W1981175236 @default.
- W142670147 cites W1982186430 @default.
- W142670147 cites W1986391051 @default.
- W142670147 cites W1986442071 @default.
- W142670147 cites W1989330516 @default.
- W142670147 cites W1990408255 @default.
- W142670147 cites W1991065671 @default.
- W142670147 cites W1991462487 @default.
- W142670147 cites W1992205510 @default.
- W142670147 cites W1992912276 @default.
- W142670147 cites W1993806145 @default.
- W142670147 cites W1995392405 @default.
- W142670147 cites W1995583091 @default.
- W142670147 cites W1995688623 @default.
- W142670147 cites W1997332861 @default.
- W142670147 cites W1998253180 @default.
- W142670147 cites W1999783009 @default.
- W142670147 cites W2002026415 @default.
- W142670147 cites W2002598311 @default.
- W142670147 cites W2008672484 @default.
- W142670147 cites W2010134697 @default.
- W142670147 cites W2010197904 @default.
- W142670147 cites W2013444491 @default.
- W142670147 cites W2014066742 @default.
- W142670147 cites W2014642412 @default.
- W142670147 cites W2016580852 @default.
- W142670147 cites W2016841292 @default.
- W142670147 cites W2018186698 @default.
- W142670147 cites W2019168348 @default.
- W142670147 cites W2019881763 @default.
- W142670147 cites W2021265950 @default.
- W142670147 cites W2021924521 @default.
- W142670147 cites W2023452147 @default.
- W142670147 cites W2024222260 @default.
- W142670147 cites W202465536 @default.
- W142670147 cites W2025961279 @default.
- W142670147 cites W2026057335 @default.
- W142670147 cites W2026310492 @default.
- W142670147 cites W2033351771 @default.
- W142670147 cites W2037618389 @default.
- W142670147 cites W2038084028 @default.
- W142670147 cites W2039328816 @default.
- W142670147 cites W2041870486 @default.
- W142670147 cites W2047830060 @default.
- W142670147 cites W2049064300 @default.
- W142670147 cites W2051057588 @default.
- W142670147 cites W2051794283 @default.
- W142670147 cites W2052683382 @default.
- W142670147 cites W2052774107 @default.
- W142670147 cites W2055014072 @default.
- W142670147 cites W2057479774 @default.
- W142670147 cites W2058608709 @default.
- W142670147 cites W2061702243 @default.
- W142670147 cites W2062697841 @default.
- W142670147 cites W2063060760 @default.
- W142670147 cites W2075730408 @default.
- W142670147 cites W2076339732 @default.
- W142670147 cites W2078066363 @default.
- W142670147 cites W2079947442 @default.
- W142670147 cites W2079975485 @default.
- W142670147 cites W2080825973 @default.
- W142670147 cites W2083078378 @default.
- W142670147 cites W2083608376 @default.
- W142670147 cites W2086091240 @default.
- W142670147 cites W2088493725 @default.
- W142670147 cites W2090428386 @default.
- W142670147 cites W2091467248 @default.
- W142670147 cites W2093228741 @default.
- W142670147 cites W2093342621 @default.
- W142670147 cites W2095915849 @default.
- W142670147 cites W2101376654 @default.
- W142670147 cites W2103062484 @default.
- W142670147 cites W2109428416 @default.
- W142670147 cites W2110875392 @default.
- W142670147 cites W2115127273 @default.
- W142670147 cites W2115505257 @default.
- W142670147 cites W2119496084 @default.
- W142670147 cites W2122608153 @default.