Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1444268419> ?p ?o ?g. }
- W1444268419 abstract "In dieser Arbeit wurden sowohl strukturelle als auch funktionelle Reaktionen der Pflanze auf heterogen verteilte Nahrstoffe untersucht. In Splitroot-Experimenten mit Zea mays hybrid Helix erhielten alle Pflanzen dieselbe Menge an Nahrstoffen, welche aber unterschiedlich verteilt waren (0.5/0.5, 0.6/0.4, 0.7/0.3, 0.8/0.2, 0.9/0.1, 1.0/0.0). Die Menge der zugegebenen Nahrstoffe war an die relative Wuchsrate (RGR) angepasst, um eine konstante, dem Pflanzenbedarf angepasste Ernahrung zu gewahrleisten. Zum einen wurde die Menge der Nahrstoffe an das 1,5-fache der RGR angepasst und zum anderen auf das 0,5-fache der relativen Wuchsrate reduziert. So war es erstmals moglich zu untersuchen, ab welcher ungleichen Nahrstoffverteilung die Pflanzen reagierten und ob diese Reaktion vom Ernahrungsstatus der Pflanzen abhangig war. Des Weiteren wurde untersucht, ob die Pflanzen lokal oder auf der Ebene der Gesamtpflanze auf Nahrstoffheterogenitat reagierten. Auf der Ebene der Biomassen konnte gezeigt werden, dass Pflanzen lokal auf Nahrstoffheterogenitat reagierten. Diese Reaktion war abhangig vom Ernahrungsstatus der Pflanze, denn gut ernahrte Pflanzen bildeten schon bei einem Nahrstoffverhaltnis von 0.6/0.4 unterschiedliche Wurzelbiomassen. Pflanzen unter Nahrstoffmangel taten dies erst bei einer Ungleichverteilung von 0.7/0.3. Fur diese unterschiedliche Reaktion schien jedoch nicht das Nahrstoffverhaltnis, sondern moglicherweise der Konzentrationsunterschied an zugegebenem Nitrat verantwortlich zu sein. Wenn der Konzentrationsunterschied uber mehrere Tage (> 4 Tage) andauerte, reagierte die Pflanze. Nahrstoffheterogenitat hatte keinen Einfluss auf die Gesamt-, Gesamtwurzel- bzw. Sprossbiomasse oder das Spross/Wurzel Verhaltnis. Allerdings wurden die Biomassen des Sprosses vom Ernahrungsstatus der Pflanzen beeinflusst. Gut ernahrte Pflanzen hatten hohere Sprossbiomassen als Pflanzen unter Nahrstoffmangel. Dies wurde auch in den unterschiedlichen Spross/Wurzel Verhaltnissen beider Versuche deutlich. In dieser Arbeit wurden verschiedene funktionelle Parameter unter heterogenen Nahrstoffbedingungen untersucht. Weder die Photosyntheserate noch die Zucker- und Starkekonzentrationen in den Wurzeln und in den Blattern waren beeinflusst. Allerdings stieg mit ansteigender Heterogenitat die Konzentration an Stickstoff im oberirdischen Pflanzenteil wie auch in der Gesamtpflanze an. Im Gegensatz dazu waren die Konzentrationen an Schwefel in der Pflanze durch das heterogene Nahrstoffangebot unbeeinflusst. Sowohl der durch ansteigende Heterogenitat verursachte Anstieg der Stickstoffkonzentration als auch die gleich bleibenden Schwefelkonzentrationen liesen sich bei gut ernahrten Pflanzen und bei Mangelpflanzen nachweisen. Diese Reaktionen waren durch die unterschiedlichen Aufnahmesysteme fur Nitrat und Sulfat und deren raumliche Verteilung in der Wurzel zu erklaren. Eine weitere lokale, funktionelle Reaktion auf Nahrstoffheterogenitat stellte die Beeinflussung der Aminosaurekonzentrationen in den Blattern dar. Unabhangig vom Nahrstoffstatus wiesen die Kontrollvarianten (0.5/0.5) gegenuber der Variante 1.0/0.0 signifikant geringere Gesamtaminosaurekonzentrationen auf. Es konnte in dieser Arbeit nachgewiesen werden, dass die Pflanzen oft auf die Gesamtmenge der angebotenen Nahrstoffe starker reagierten als auf deren Verteilung. Wenn die Pflanzen allerdings auf heterogene Nahrstoffverteilung reagierten, so wurden strukturelle als auch funktionelle Reaktionen vom Nahrstoffstatus der Pflanzen beeinflusst. Die Reaktionen der Pflanzen auf Nahrstoffheterogenitat waren auf der lokalen und auf der Ebene der Gesamtpflanze zu finden." @default.
- W1444268419 created "2016-06-24" @default.
- W1444268419 creator A5012287739 @default.
- W1444268419 date "2006-01-01" @default.
- W1444268419 modified "2023-09-27" @default.
- W1444268419 title "The impact of nutrient heterogeneity on maize plants" @default.
- W1444268419 cites W107038840 @default.
- W1444268419 cites W110422944 @default.
- W1444268419 cites W129997434 @default.
- W1444268419 cites W143119441 @default.
- W1444268419 cites W1538266969 @default.
- W1444268419 cites W1542649433 @default.
- W1444268419 cites W1577441875 @default.
- W1444268419 cites W1788326859 @default.
- W1444268419 cites W1974907033 @default.
- W1444268419 cites W1978974657 @default.
- W1444268419 cites W1979322126 @default.
- W1444268419 cites W1981580258 @default.
- W1444268419 cites W1988923671 @default.
- W1444268419 cites W1990000424 @default.
- W1444268419 cites W1993332662 @default.
- W1444268419 cites W1995984362 @default.
- W1444268419 cites W1998657818 @default.
- W1444268419 cites W2002013461 @default.
- W1444268419 cites W2008102661 @default.
- W1444268419 cites W2009172243 @default.
- W1444268419 cites W2021125901 @default.
- W1444268419 cites W2026474978 @default.
- W1444268419 cites W2033367668 @default.
- W1444268419 cites W2036278065 @default.
- W1444268419 cites W2036413608 @default.
- W1444268419 cites W2039194173 @default.
- W1444268419 cites W2044400584 @default.
- W1444268419 cites W2044587471 @default.
- W1444268419 cites W2046124491 @default.
- W1444268419 cites W2048933620 @default.
- W1444268419 cites W2051285640 @default.
- W1444268419 cites W2055672528 @default.
- W1444268419 cites W2062071399 @default.
- W1444268419 cites W2064913738 @default.
- W1444268419 cites W2067531634 @default.
- W1444268419 cites W2071151829 @default.
- W1444268419 cites W2073870144 @default.
- W1444268419 cites W2074618181 @default.
- W1444268419 cites W2077721150 @default.
- W1444268419 cites W2080370987 @default.
- W1444268419 cites W2082283424 @default.
- W1444268419 cites W2087434219 @default.
- W1444268419 cites W2096443168 @default.
- W1444268419 cites W2099252256 @default.
- W1444268419 cites W2105738981 @default.
- W1444268419 cites W2108585598 @default.
- W1444268419 cites W2110678693 @default.
- W1444268419 cites W2111727822 @default.
- W1444268419 cites W2112135577 @default.
- W1444268419 cites W2113413617 @default.
- W1444268419 cites W2120246342 @default.
- W1444268419 cites W2122846073 @default.
- W1444268419 cites W2125371899 @default.
- W1444268419 cites W2126366476 @default.
- W1444268419 cites W2132356796 @default.
- W1444268419 cites W2134126778 @default.
- W1444268419 cites W2135418806 @default.
- W1444268419 cites W2146990764 @default.
- W1444268419 cites W2152895243 @default.
- W1444268419 cites W2153315710 @default.
- W1444268419 cites W2156954188 @default.
- W1444268419 cites W2157788029 @default.
- W1444268419 cites W2160150784 @default.
- W1444268419 cites W2161058639 @default.
- W1444268419 cites W2163855293 @default.
- W1444268419 cites W2165141844 @default.
- W1444268419 cites W2165969999 @default.
- W1444268419 cites W2168613110 @default.
- W1444268419 cites W2171627870 @default.
- W1444268419 cites W2185440930 @default.
- W1444268419 cites W2242799558 @default.
- W1444268419 cites W2257240421 @default.
- W1444268419 cites W2478878809 @default.
- W1444268419 cites W2526625967 @default.
- W1444268419 cites W2576392002 @default.
- W1444268419 cites W2793579324 @default.
- W1444268419 cites W284776854 @default.
- W1444268419 cites W2974610978 @default.
- W1444268419 cites W3174095612 @default.
- W1444268419 cites W348326316 @default.
- W1444268419 cites W564912657 @default.
- W1444268419 cites W2484218686 @default.
- W1444268419 hasPublicationYear "2006" @default.
- W1444268419 type Work @default.
- W1444268419 sameAs 1444268419 @default.
- W1444268419 citedByCount "1" @default.
- W1444268419 crossrefType "journal-article" @default.
- W1444268419 hasAuthorship W1444268419A5012287739 @default.
- W1444268419 hasConcept C144027150 @default.
- W1444268419 hasConcept C153911025 @default.
- W1444268419 hasConcept C185592680 @default.
- W1444268419 hasConcept C29456083 @default.
- W1444268419 hasConcept C71924100 @default.
- W1444268419 hasConcept C86803240 @default.