Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W147261738> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W147261738 endingPage "337" @default.
- W147261738 startingPage "195" @default.
- W147261738 abstract "Fur die Entwicklung eines Ansatzes zum interkulturellen Management in dieser Arbeit gehe ich im theoretischen Sinne, wie schon angedeutet, von der Vorstellung einer Innenbetrachtung von Organisationen und in einem weiteren Schritt von einem ‘innerweltlich’ geformten Einbezug der Ausenwelt von Organisationen aus. Man konnte auch sagen, das eine Interaktionssichtweise zugrundegelegt wird, deren theoretischer Ausgang von der Vorstellung genommen wird, das Organisationen nicht einfach von ausen betrachtet werden konnen, sondern deren Ordnungsmuster sich aus den Prozessen des Anpassens von Selbst- und Fremdbildern zwischen zwei Systemen ergeben. Diese Interaktionsichtweise geht also davon aus, das organisatorische Ordnungsmuster sich auf der Grundlage ihrer jeweils systembedingt und historisch veranlasten System-Umwelt-Differenzen bilden. Daher werden in diesem Kapitel zunachst die theoretischen Grundlagen ‘eher’ aus dem Inneren eines Systems heraus entwickelt, um dann in Kapitel IV. in einem weiteren Schritt die bei interkultureller Betrachtung notwendige Innen-Ausen-Differenzierung und darauf aufbauender Interaktionen theoretisch erortern zu konnen. Dieses ist sogesehen der erste Schritt eines konsequent auf Selbstreferenz und Au-topoiesis aufbauenden Organisationsselbstverstandnisses. Selbstreferenz und Autopoiesis schliesen an den in II.4. formulierten Anspruchen an, die auf eine Berucksichtigung der beiden herausgestellten Grundprinzipien des interkulturellen Managements (‘kulturelle Identitat’ und ‘Dynamik’) zielen. System-Umwelt-Differenzen werden hierbei im Sinne des in II.4.2. formulierten Leitbildes als theoretische Argumentationsgrundlage fur an beide Grundprinzipien ankoppelnde interkulturelle Interaktionen von Organisationen aufgefast." @default.
- W147261738 created "2016-06-24" @default.
- W147261738 creator A5059921957 @default.
- W147261738 date "1998-01-01" @default.
- W147261738 modified "2023-09-26" @default.
- W147261738 title "Management und Organisation: Wirklichkeiten im Lichte von System-Umwelt-Differenzen" @default.
- W147261738 cites W123861020 @default.
- W147261738 cites W17181759 @default.
- W147261738 cites W1967894127 @default.
- W147261738 cites W1974220789 @default.
- W147261738 cites W2013462508 @default.
- W147261738 cites W2082731497 @default.
- W147261738 cites W2113446703 @default.
- W147261738 cites W2951687385 @default.
- W147261738 cites W4241553827 @default.
- W147261738 cites W4246522783 @default.
- W147261738 cites W4251245242 @default.
- W147261738 cites W4253385319 @default.
- W147261738 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-663-08470-9_4" @default.
- W147261738 hasPublicationYear "1998" @default.
- W147261738 type Work @default.
- W147261738 sameAs 147261738 @default.
- W147261738 citedByCount "0" @default.
- W147261738 crossrefType "book-chapter" @default.
- W147261738 hasAuthorship W147261738A5059921957 @default.
- W147261738 hasConcept C138885662 @default.
- W147261738 hasConcept C15708023 @default.
- W147261738 hasConcept C17744445 @default.
- W147261738 hasConceptScore W147261738C138885662 @default.
- W147261738 hasConceptScore W147261738C15708023 @default.
- W147261738 hasConceptScore W147261738C17744445 @default.
- W147261738 hasLocation W1472617381 @default.
- W147261738 hasOpenAccess W147261738 @default.
- W147261738 hasPrimaryLocation W1472617381 @default.
- W147261738 isParatext "false" @default.
- W147261738 isRetracted "false" @default.
- W147261738 magId "147261738" @default.
- W147261738 workType "book-chapter" @default.