Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W147310010> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 53 of
53
with 100 items per page.
- W147310010 endingPage "58" @default.
- W147310010 startingPage "7" @default.
- W147310010 abstract "ZusammenfassungAls sich in der Mitte der zwanziger und am Anfang der dreißiger Jahre in Deutschland die Wissenssoziologie entwickelte, geriet sie sehr bald in den Brennpunkt der Aufmerksamkeit und wurde zu einem Bereich lebhafter Forschung, Diskussion und Polemik. Das Interesse an ihr war nicht auf die soziologischen Fachkreise beschränkt. Wissenssoziologie wurde zum philosophischen Problem, zum Thema des allgemeinen kulturellen Lebens und zugleich zum Gegenstand ideenpolitischer Auseinanderstetzungen.l Die Entwicklung der Soziologie nahm jedoch einen anderen Verlauf. Sie kam zu Ansehen in der Öffentlichkeit, aber nicht auf Grund ihrer theoretischen Ambitionen, sondern ihrer unmittelbar praktischen Möglichkeiten. Das geschah in den Vereinigten Staaten bereits in den zwanziger Jahren, in Europa nach dem zweiten Weltkrieg. Fortan wurde ihr Bild verknüpft mit den Berufsbildern von Meinungs- und Marktforschern, von Industriesoziologen, Eheberatern und denen, die sich mit Familie, Jugend und Stadtsoziologie befaßten. Alle Repräsentanten der zuvor erwähnten Berufsbilder waren darauf bedacht, sich kategorisch von der globalsynthetischen theoretischen Tradition der Soziologie zu lösen. Ganz im Gegensatz dazu war die Wissenssoziologie von vornherein darauf angelegt, Antworten auf einige der dringendsten Grundprobleme des gesellschaftlichen Lebens und der Kultur zu geben. Ihre gesellschaftliche Repräsentanz hing an diesem Anspruch ebenso wie der Widerspruch, der gegen sie angemeldet wurde. Gerade wegen ihrer umfassenden theoretischen Ansprüche hatte die Wissenssoziologie ein deutlich abgrenzbares Forschungsgebiet nicht anzubieten. In Schelers Auffassung war sie unzertrennlich mit der philosophischen Anthropologie und mit der Geschichtsphilosophie verbunden. Die Abhandlungen Mannheims konzentrierten sich auf Fragen der politischen Theorie und Philosophie." @default.
- W147310010 created "2016-06-24" @default.
- W147310010 creator A5013529855 @default.
- W147310010 date "1978-01-01" @default.
- W147310010 modified "2023-09-24" @default.
- W147310010 title "Geschichtsphilosophischer Idealismus und erkenntnistheoretischer Eklektizismus in P. Sorokins Wissenssoziologie" @default.
- W147310010 cites W1535028756 @default.
- W147310010 cites W1715366547 @default.
- W147310010 cites W1976546963 @default.
- W147310010 cites W1997420571 @default.
- W147310010 cites W2002492355 @default.
- W147310010 cites W2315341228 @default.
- W147310010 cites W2326373504 @default.
- W147310010 cites W2335021059 @default.
- W147310010 cites W261102666 @default.
- W147310010 cites W2800132135 @default.
- W147310010 cites W2887334697 @default.
- W147310010 cites W572548289 @default.
- W147310010 cites W628309412 @default.
- W147310010 cites W637612079 @default.
- W147310010 cites W650138439 @default.
- W147310010 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-663-14484-7_1" @default.
- W147310010 hasPublicationYear "1978" @default.
- W147310010 type Work @default.
- W147310010 sameAs 147310010 @default.
- W147310010 citedByCount "0" @default.
- W147310010 crossrefType "book-chapter" @default.
- W147310010 hasAuthorship W147310010A5013529855 @default.
- W147310010 hasConcept C138885662 @default.
- W147310010 hasConcept C15708023 @default.
- W147310010 hasConcept C17744445 @default.
- W147310010 hasConceptScore W147310010C138885662 @default.
- W147310010 hasConceptScore W147310010C15708023 @default.
- W147310010 hasConceptScore W147310010C17744445 @default.
- W147310010 hasLocation W1473100101 @default.
- W147310010 hasOpenAccess W147310010 @default.
- W147310010 hasPrimaryLocation W1473100101 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W147310010 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W147310010 isParatext "false" @default.
- W147310010 isRetracted "false" @default.
- W147310010 magId "147310010" @default.
- W147310010 workType "book-chapter" @default.