Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W149968562> ?p ?o ?g. }
- W149968562 endingPage "223" @default.
- W149968562 startingPage "110" @default.
- W149968562 abstract "Bevor über einen möglichen Beitrag der Beschaffungsführung zum Beschaffungserfolg diskutiert werden kann, müssen einige grundsätzliche Abgrenzungen und Erläuterungen zum Konzept der strategischen Führung generell vorgenommen werden. Erst auf dieser Basis kann die Ableitung konkreter Führungsdimensionen im Rahmen der Beschaffung sowie deren Operationalisierung erfolgen. Zunächst gilt es in diesem Zusammenhang klarzustellen, dass der dieser Arbeit zu Grunde liegende Führungsbegriff institutionaler Art ist; er kennzeichnet somit Führung als gezielte Einflussnahme des Managements auf das (Quasi-) Verhalten der Institution Beschaffungsbereich (im Sinne einer Führung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen) 423 Von dieser Begriffsfassung abzugrenzen ist der Begriff der Personalführung, der in der Führungslehre die Einflussnahme von Führern (Vorgesetzte) auf Geführte (Mitarbeiter) kennzeichnet und somit Ausdruck einer Führung in Unternehmen ist.424 Somit umfasst der hier zu Grunde gelegte Führungsbegriff nicht bzw. nur mittelbar den Aspekt der Menschenführung, sondern vielmehr die Gestaltung und Lenkung eines sozialen, wirtschaftlichen und technischen Systems, ist also nicht auf der intra- bzw. interindividuellen Ebene organisationalen Beschaffungsverhaltens angesiedelt, sondern auf der organisationalen Ebene. 425 In diesem Sinne kann unter dem Begriff der Unternehmensführung die Gesamtheit derjenigen Handlungen der verantwortlichen Akteure verstanden werden, welche die Gestaltung und Abstimmung der Unternehmens-Umwelt-Interaktion im Rahmen des Wertschöpfungsprozesses zum Gegenstand haben und diesen grundlegend beeinflussen.426 In Bezug auf die Außenwirkungen muss die Unternehmensführung dabei effektiv sein, d. h. sie muss die Beziehungen zwischen der Umwelt und Unternehmen wirksam gestalten. Gleichzeitig muss jedoch ihre Innenwirkung effizient sein, d. h. es bedarf eines günstigen Verhältnisses zwischen der erbrachten Leistung und den dazu eingesetzten Ressourcen des Unternehmens.427 Voraussetzung einer solchen Unternehmensentwicklung in Form einer möglichst großen Übereinstimmung zwischen der Umwelt, den Unternehmensressourcen und der Unternehmensführung ist die sorgfältige strategische Analyse dieser drei Komponenten und die Bestimmung derjenigen Faktoren innerhalb dieser Bereiche, die bei der Erreichung dieses Zieles maßgeblich beachtet werden müssen. Diese Faktoren können mithin als Erfolgsfaktoren bezeichnet werden428 Durch diese Definition wird deutlich, dass der Führung eine entscheidende Rolle für die Erreichung eines größtmöglichen Unternehmenserfolgs aufgrund der zentralen Rolle der Führung als Managementregulativ zur Anpassung bzw. Interaktion zwischen Unternehmensressourcen und Umwelt beigemessen wird. Diese Überlegungen lassen sich ohne weiteres auf Funktionsbereiche innerhalb eines Unternehmens übertragen. Auch hier ergeben sich strategische Führungsaufgaben als Hauptaufgaben des Managements, die unter zusätzlicher Berücksichtigung von Vorgaben aus der gesamtunternehmensbezogenen Perspektive den Beitrag des Funktionsbereiches zum gesamten Unternehmenserfolg optimieren sollen.429" @default.
- W149968562 created "2016-06-24" @default.
- W149968562 creator A5003034247 @default.
- W149968562 date "2004-01-01" @default.
- W149968562 modified "2023-09-25" @default.
- W149968562 title "Entwicklung des Hypothesensystems" @default.
- W149968562 cites W130845934 @default.
- W149968562 cites W172134664 @default.
- W149968562 cites W1963833123 @default.
- W149968562 cites W1967477345 @default.
- W149968562 cites W1969314813 @default.
- W149968562 cites W1969767891 @default.
- W149968562 cites W1971489618 @default.
- W149968562 cites W1973008688 @default.
- W149968562 cites W1975676797 @default.
- W149968562 cites W1977445960 @default.
- W149968562 cites W1980614792 @default.
- W149968562 cites W1983397859 @default.
- W149968562 cites W1985878472 @default.
- W149968562 cites W1987075297 @default.
- W149968562 cites W1988642072 @default.
- W149968562 cites W1990370774 @default.
- W149968562 cites W1993563006 @default.
- W149968562 cites W1994175165 @default.
- W149968562 cites W1994506314 @default.
- W149968562 cites W1994878811 @default.
- W149968562 cites W1996505645 @default.
- W149968562 cites W1996982394 @default.
- W149968562 cites W1998267544 @default.
- W149968562 cites W2003825788 @default.
- W149968562 cites W2004291676 @default.
- W149968562 cites W2010840687 @default.
- W149968562 cites W2011536099 @default.
- W149968562 cites W2012030491 @default.
- W149968562 cites W2012043797 @default.
- W149968562 cites W2016008172 @default.
- W149968562 cites W2016240784 @default.
- W149968562 cites W2019153062 @default.
- W149968562 cites W2020186188 @default.
- W149968562 cites W2020254006 @default.
- W149968562 cites W2021898607 @default.
- W149968562 cites W2023550987 @default.
- W149968562 cites W2024386928 @default.
- W149968562 cites W2026760296 @default.
- W149968562 cites W2027663144 @default.
- W149968562 cites W2029362237 @default.
- W149968562 cites W2031080671 @default.
- W149968562 cites W2032429496 @default.
- W149968562 cites W2034025059 @default.
- W149968562 cites W2035217847 @default.
- W149968562 cites W2038068811 @default.
- W149968562 cites W2042191168 @default.
- W149968562 cites W2042791857 @default.
- W149968562 cites W2044051096 @default.
- W149968562 cites W2044743751 @default.
- W149968562 cites W2046557738 @default.
- W149968562 cites W2047837277 @default.
- W149968562 cites W2051061988 @default.
- W149968562 cites W2054058006 @default.
- W149968562 cites W2054914420 @default.
- W149968562 cites W2056048276 @default.
- W149968562 cites W2057356631 @default.
- W149968562 cites W2061392334 @default.
- W149968562 cites W2061523984 @default.
- W149968562 cites W2062603212 @default.
- W149968562 cites W2062763573 @default.
- W149968562 cites W2064396124 @default.
- W149968562 cites W2065215153 @default.
- W149968562 cites W2067248410 @default.
- W149968562 cites W2069072523 @default.
- W149968562 cites W2069975968 @default.
- W149968562 cites W2072816360 @default.
- W149968562 cites W2073934486 @default.
- W149968562 cites W2075219505 @default.
- W149968562 cites W2075408112 @default.
- W149968562 cites W2075546943 @default.
- W149968562 cites W2077272044 @default.
- W149968562 cites W2078258910 @default.
- W149968562 cites W2079842454 @default.
- W149968562 cites W2080090517 @default.
- W149968562 cites W2080890293 @default.
- W149968562 cites W2081822982 @default.
- W149968562 cites W2083587796 @default.
- W149968562 cites W2085447327 @default.
- W149968562 cites W2089433072 @default.
- W149968562 cites W2091971789 @default.
- W149968562 cites W2092682195 @default.
- W149968562 cites W2093928268 @default.
- W149968562 cites W2095438762 @default.
- W149968562 cites W2095449607 @default.
- W149968562 cites W2096219309 @default.
- W149968562 cites W2097538495 @default.
- W149968562 cites W2098006196 @default.
- W149968562 cites W2099649599 @default.
- W149968562 cites W2104207239 @default.
- W149968562 cites W2104903606 @default.
- W149968562 cites W2107108437 @default.
- W149968562 cites W2113682552 @default.