Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1501210008> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W1501210008 endingPage "1012" @default.
- W1501210008 startingPage "1006" @default.
- W1501210008 abstract "Zusammenfassung Die Epilepsiechirurgie kann bei einem erheblichen Teil der Patienten mit unzureichender Anfallskontrolle unter medikamentöser antiepileptischer Therapie Anfallsfreiheit erzielen. Günstige Faktoren für das Erzielen einer vollständigen Anfallskontrolle sind Patienten, bei denen Lage und Größe des Fokus eine vollständige Resektion ermöglichen, bei denen der kernspintomografische Nachweis– auch unter Einsatz neuer hochauflösender Bildgebungsmethoden– Hinweise auf das epileptogene Areal gibt, bei denen die Ergebnisse der multimodalen prächirurgischen Diagnostik konkordant auf ein epileptogenes Areal hinweisen, die nicht an sekundär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen leiden und frühzeitig operiert werden. Operierte Patienten haben gute Chancen, auch psychosoziale Ziele zu verwirklichen: Sie haben insbesondere bei einem Erzielen von Anfallsfreiheit verbesserte berufliche und soziale Chancen, gewinnen an Mobilität und bewerten insgesamt ihre Lebensqualität besser als Patienten, bei denen trotz Pharmakoresistenz medikamentöse Therapieversuche fortgesetzt werden. Wahrscheinlich ist auch das Risiko unerwarteter Todesfälle (SUDEP) vermindert. Die Realisierbarkeit eines Lebens ohne Medikamenteneinnahme wird derzeit noch kontrovers bewertet, und es besteht kein Konsens über Absetzstrategien nach einem epilepsiechirurgischen Eingriff. Hingegen besteht gute Evidenz dafür, dass die Erhaltung guter kognitiver Leistungen durch entsprechende Patientenauswahl und Operationsplanung von hohem Wert für die Patienten ist." @default.
- W1501210008 created "2016-06-24" @default.
- W1501210008 creator A5083765806 @default.
- W1501210008 date "2007-01-01" @default.
- W1501210008 modified "2023-10-14" @default.
- W1501210008 title "Epilepsiechirurgie" @default.
- W1501210008 doi "https://doi.org/10.1055/s-0038-1626954" @default.
- W1501210008 hasPublicationYear "2007" @default.
- W1501210008 type Work @default.
- W1501210008 sameAs 1501210008 @default.
- W1501210008 citedByCount "4" @default.
- W1501210008 countsByYear W15012100082013 @default.
- W1501210008 countsByYear W15012100082014 @default.
- W1501210008 crossrefType "journal-article" @default.
- W1501210008 hasAuthorship W1501210008A5083765806 @default.
- W1501210008 hasConcept C29456083 @default.
- W1501210008 hasConcept C71924100 @default.
- W1501210008 hasConceptScore W1501210008C29456083 @default.
- W1501210008 hasConceptScore W1501210008C71924100 @default.
- W1501210008 hasIssue "11" @default.
- W1501210008 hasLocation W15012100081 @default.
- W1501210008 hasOpenAccess W1501210008 @default.
- W1501210008 hasPrimaryLocation W15012100081 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W2604872355 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W1501210008 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W1501210008 hasVolume "26" @default.
- W1501210008 isParatext "false" @default.
- W1501210008 isRetracted "false" @default.
- W1501210008 magId "1501210008" @default.
- W1501210008 workType "article" @default.