Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1526103491> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 73 of
73
with 100 items per page.
- W1526103491 endingPage "25" @default.
- W1526103491 startingPage "10" @default.
- W1526103491 abstract "Zusammenfassung Hintergrund Cyanurchlorid (C 3 Cl 3 N 3 ) ist ein weißes kristallines Pulver. Es wird für die Herstellung von Herbiziden benötigt, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Weitere Verwendung findet es in der Produktion von Textilfarbstoffen und optischen Aufhellern oder der Herstellung von UV-Stabilisatoren für die Plastikindustrie sowie insbesondere für Automobilanwendungen in der Gummiindustrie. Zur Durchführung einer epidemiologischen Längsschnittstudie in drei Cyanurchloridproduktionsbetrieben wurde eine personenbezogene Expositionsermittlung durchgeführt sowie medizinische Response-Größen und wesentliche Kovariablen ermittelt. Methoden In den Betrieben Antwerpen, Münchsmünster und Wesseling der Evonik Industries AG wurden für alle länger als ein Jahr im Cyanurchloridbetrieb tätigen, männlichen, aktiven und ehemaligen Mitarbeiter zwischen 1958 und 2007 Cyanurchloridexpositionen, Arbeitsgeschichten, Angaben zum Rauchverhalten, biometrische Grunddaten, Lungenfunktionsparameter sowie Koexpositionen und Vorbelastungen aus vorangegangenen Tätigkeiten erfasst und auf Jahresdatensätze verdichtet. Zudem wurden Angaben zu chronischer Bronchitis, Atemnot, Asthma, chronisch-obstruktiver Bronchitis (COPD, „chronic obstructive pulmonary disease“) und Sensibilisierungsparameter im Querschnitt erhoben. Für die Zuweisung von Expositionen zu personenbezogenen Tätigkeiten wurde eine Job-Exposure-Matrix (JEM) unter Verwendung von Konzentrationsmesswerten und unter Berücksichtigung des Tragens von Schutzmasken entwickelt. Um die Unsicherheit in den Belastungen aufgrund der schmalen Messdatenbasis besser abschätzen zu können, wurden über multiple Expositionsschätzungen 24 Varianten ermittelt. Ergebnisse Das Studienkollektiv umfasste 394 exponierte männliche Personen. Das durchschnittliche Alter lag bei 47,5 Jahren (min. = 21, max. = 63, SD = 10,3). Es gab 160 aktive Raucher, 78 Ex-Raucher und 149 Nie-Raucher. Der Mittelwert für die zum Zeitpunkt der letzten Lungenfunktionsuntersuchung aufgelaufenen Rauchmenge lag bei den aktiven Rauchern bei 18,9 Pack years (min. = 0,3, max. = 69,5, SD = 14,9) und bei den Ex-Rauchern bei 19,4 Pack years (min. = 1,2, max. = 105,0, SD = 18,4). Die personenbezogene Durchschnittskonzentration der Cyanurchloridexposition betrug über alle Jahre im Mittel 0,019 mg/m 3 (min. = 0,003, max. = 0,044) bei einer Expositionsdauer von durchschnittlich 11,3 Jahren (min. = 0,58, max. = 34). Die kumulierte Gesamtexposition betrug durchschnittlich 0,217 mg/m 3 -Jahre (min. = 0,005, max. = 0,941). Der Mittelwert der Cyanurchloridkonzentration pro Expositionsjahr lag bei 0,020 mg/m 3 (min. = 0,003, max. = 0,051). Insgesamt standen 2983 Untersuchungen der Lungenfunktionsparameter VC (Vitalkapazität, „vital capacity“), FVC (forcierte Vitalkapazität, „forced vital capacity“) und FEV 1 (absolute Einsekundenkapazität, „forced expiratory volume in 1 second“) zur Verfügung. Im Durchschnitt nahm jeder Studienteilnehmer an 7,6 medizinischen Untersuchungen mit Lungenfunktionsmessungen teil (min. = 1, max. = 19). Die VC in Prozent vom Sollwert betrug bei der ersten (letzten) Lungenfunktionsuntersuchung jedes Studienteilnehmers im Mittel 100 %, SD = 13,6 % (103 %, SD = 14,6 %). Die FVC in Prozent vom Sollwert lag im Mittel bei 103 %, SD = 14,2 % (103 %, SD = 15,4 %). Die FEV 1 in Prozent vom Sollwert betrug im Mittel 99 %, SD = 15,4 % (99 %, SD = 18,3 %). Die FEV 1 %FVC in Prozent vom Sollwert lag im Mittel bei 99 %, SD = 10,4 % (99 %, SD = 12,2 %). Diskussion Die Studie stellt den weltweit umfassendsten Datenbestand zur Ermittlung der gesundheitlichen Auswirkung einer Langzeitexposition gegenüber Cyanurchlorid am Arbeitsplatz bereit. Bezogen auf externe Sollwerte ergaben die Lungenfunktionsmesswerte im Mittel keinen Hinweis auf Auffälligkeiten. Zur epidemiologischen Zusammenhangsanalyse wird in Morfeld u. Noll berichtet [41]." @default.
- W1526103491 created "2016-06-24" @default.
- W1526103491 creator A5004673339 @default.
- W1526103491 creator A5008907619 @default.
- W1526103491 date "2014-01-01" @default.
- W1526103491 modified "2023-10-16" @default.
- W1526103491 title "Cyanurchloridbelastung in Produktionsbetrieben" @default.
- W1526103491 cites W1525051687 @default.
- W1526103491 cites W1992381529 @default.
- W1526103491 cites W1995318401 @default.
- W1526103491 cites W2004537320 @default.
- W1526103491 cites W2005426927 @default.
- W1526103491 cites W2013328955 @default.
- W1526103491 cites W2013794428 @default.
- W1526103491 cites W2016709601 @default.
- W1526103491 cites W2052092918 @default.
- W1526103491 cites W2062200719 @default.
- W1526103491 cites W2092596138 @default.
- W1526103491 cites W2096495462 @default.
- W1526103491 cites W2099720984 @default.
- W1526103491 cites W2110001980 @default.
- W1526103491 cites W2120775242 @default.
- W1526103491 cites W2127643375 @default.
- W1526103491 cites W220114640 @default.
- W1526103491 cites W2493531017 @default.
- W1526103491 cites W2994597783 @default.
- W1526103491 cites W3214217508 @default.
- W1526103491 cites W4213016614 @default.
- W1526103491 cites W4235027667 @default.
- W1526103491 doi "https://doi.org/10.1007/s40664-013-0001-5" @default.
- W1526103491 hasPublicationYear "2014" @default.
- W1526103491 type Work @default.
- W1526103491 sameAs 1526103491 @default.
- W1526103491 citedByCount "2" @default.
- W1526103491 countsByYear W15261034912014 @default.
- W1526103491 countsByYear W15261034912019 @default.
- W1526103491 crossrefType "journal-article" @default.
- W1526103491 hasAuthorship W1526103491A5004673339 @default.
- W1526103491 hasAuthorship W1526103491A5008907619 @default.
- W1526103491 hasBestOaLocation W15261034911 @default.
- W1526103491 hasConcept C121332964 @default.
- W1526103491 hasConcept C153911025 @default.
- W1526103491 hasConcept C17744445 @default.
- W1526103491 hasConcept C29456083 @default.
- W1526103491 hasConcept C71924100 @default.
- W1526103491 hasConcept C86803240 @default.
- W1526103491 hasConceptScore W1526103491C121332964 @default.
- W1526103491 hasConceptScore W1526103491C153911025 @default.
- W1526103491 hasConceptScore W1526103491C17744445 @default.
- W1526103491 hasConceptScore W1526103491C29456083 @default.
- W1526103491 hasConceptScore W1526103491C71924100 @default.
- W1526103491 hasConceptScore W1526103491C86803240 @default.
- W1526103491 hasIssue "1" @default.
- W1526103491 hasLocation W15261034911 @default.
- W1526103491 hasOpenAccess W1526103491 @default.
- W1526103491 hasPrimaryLocation W15261034911 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W1526103491 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W1526103491 hasVolume "64" @default.
- W1526103491 isParatext "false" @default.
- W1526103491 isRetracted "false" @default.
- W1526103491 magId "1526103491" @default.
- W1526103491 workType "article" @default.