Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1567497052> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 41 of
41
with 100 items per page.
- W1567497052 abstract "Die Sechste Uberprufungskonferenz des Biowaffen-Ubereinkommens (BWU) ging im Dezember 2006 mit einer einvernehmlichen Schlusserklarung zu Ende. Dies gelang zum ersten Mal innerhalb der zehn vorangegangenen Jahre; und nach einer beinahe gescheiterten Uberprufungskonferenz im Jahr 2001 war dieser Erfolg nicht selbstverstandlich. Tatsachlich wurden mehrere nutzliche Ergebnisse erzielt. Sie betreffen jedoch Probleme, die zwar alle Staaten angehen, die aber jenseits der eigentlichen zwischenstaatlichen Beziehungen liegen. Aus einer klassischen Perspektive der Rustungskontrolle fallt die Bilanz daher ein wenig nuchterner aus. Sinn von Rustungskontrolle ist es, zwischenstaatliche Beziehungen zu stabilisieren, Aufrustung zu verhindern und Vertrauen zu bilden. Auf der Konferenz wurden aber einige heikle Themen, die in dieser Richtung wirken konnten, ganz ausgespart, um nicht den Fortschritt auf anderen Gebieten zu gefahrden. Deshalb kann das Regime (noch) nicht als wirklich stabil und belastbar angesehen werden. Wie trotz der noch nicht gelosten Konflikte das Regime weiter gestarkt werden und Masnahmen im Rahmen bereits erzielter Verhandlungsergebnisse in Gang gesetzt werden konnen, zeigt Una Becker in diesem Report ebenso auf wie die Moglichkeiten, die sich in den kommenden Verhandlungen der Jahre 2007 bis 2011 bieten." @default.
- W1567497052 created "2016-06-24" @default.
- W1567497052 creator A5071259229 @default.
- W1567497052 date "2007-01-01" @default.
- W1567497052 modified "2023-09-27" @default.
- W1567497052 title "Licht am Ende des Tunnels? : Die Sechste Überprüfungskonferenz des Biowaffen-Übereinkommens" @default.
- W1567497052 cites W10599516 @default.
- W1567497052 cites W1525401219 @default.
- W1567497052 cites W166844078 @default.
- W1567497052 cites W1920350384 @default.
- W1567497052 cites W1963775700 @default.
- W1567497052 cites W1970979788 @default.
- W1567497052 cites W1980054497 @default.
- W1567497052 cites W2041804362 @default.
- W1567497052 cites W2052722270 @default.
- W1567497052 cites W2063368978 @default.
- W1567497052 cites W2073525139 @default.
- W1567497052 cites W2111503442 @default.
- W1567497052 cites W2167398928 @default.
- W1567497052 cites W2259387056 @default.
- W1567497052 cites W2315554404 @default.
- W1567497052 cites W2267404465 @default.
- W1567497052 hasPublicationYear "2007" @default.
- W1567497052 type Work @default.
- W1567497052 sameAs 1567497052 @default.
- W1567497052 citedByCount "0" @default.
- W1567497052 crossrefType "journal-article" @default.
- W1567497052 hasAuthorship W1567497052A5071259229 @default.
- W1567497052 hasConcept C142362112 @default.
- W1567497052 hasConcept C15708023 @default.
- W1567497052 hasConcept C17744445 @default.
- W1567497052 hasConceptScore W1567497052C142362112 @default.
- W1567497052 hasConceptScore W1567497052C15708023 @default.
- W1567497052 hasConceptScore W1567497052C17744445 @default.
- W1567497052 hasLocation W15674970521 @default.
- W1567497052 hasOpenAccess W1567497052 @default.
- W1567497052 hasPrimaryLocation W15674970521 @default.
- W1567497052 isParatext "false" @default.
- W1567497052 isRetracted "false" @default.
- W1567497052 magId "1567497052" @default.
- W1567497052 workType "article" @default.