Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1569441866> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 31 of
31
with 100 items per page.
- W1569441866 abstract "Die Diskussion uber das marine Ressourcenpotential der Antarktis hat sich in letzter Zeit deutlich belebt. Im Rahmen des internationalen Programms BIOMASS 2 wird u.a. versucht, die Fisch und Krillbestande in den antarktischen Gewassern zu schatzen und die Frage zu beantworten, in welchem Umfang dieses Potential genutzt werden kann, ohne das okologische Gleichgewicht zu gefahrden. In den jungsten Verhandlungen uber ein Nutzungsregime innerhalb der Konsultativrunde des Antarktisvertrags konnten erste Vereinbarungen erzielt werden. Zweck der vorliegenden Studie ist zum einen, einen Uberblick uber die marinen Rohstoffreserven der Antarktis und die Probleme ihrer Nutzung zu geben. Zum anderen geht es darum, Ziele und Schwerpunkte der bisherigen Antarktisforschung aufzuzeigen. Entsprechend dieser doppelten Zielsetzung ist die Studie in zwei Hauptteile gegliedert. Nach einem einleitenden Uberblick uber die geographischen und okonomischen Daten der Antarktis sowie uber die Bedeutung des Antarktisvertrags von 1959 wird versucht, ein detailliertes Bild von den bereits bekannten bzw. vermuteten marinen Ressourcen der Antarktis zu geben. Analysiert werden sowohl Umfang und regionale Verteilung der bisher erforschten Fisch- und Krillbestande als auch die Stellung der einzelnen Spezies innerhalb der Nahrungsketten. Darauf aufbauend sollen Probleme der Nutzung des Krills, vor allem auch unter okonomischen Aspekten, erortert werden. In dem sich anschliesenden Teil der Studie werden die Forschungsaktivitaten der bisher in der Antarktis tatigen Lander untersucht, wobei insbesondere Ziele, Entwicklungslinien, Schwerpunkte und Logistik der Antarktisforschung behandelt werden. Angesichts der Vielfalt der durchgefuhrten Programme lag es dabei nahe, die Untersuchung auf einige der wichtigsten Disziplinen (Geologie, Glaziologie, Atmospharenforschung, Biologie) und hier auch nur auf einige dominierende Projekte zu beschranken." @default.
- W1569441866 created "2016-06-24" @default.
- W1569441866 creator A5010220759 @default.
- W1569441866 creator A5017562159 @default.
- W1569441866 creator A5087349092 @default.
- W1569441866 date "1982-01-01" @default.
- W1569441866 modified "2023-09-27" @default.
- W1569441866 title "Marine antarktische Ressourcen und Antarktisforschung" @default.
- W1569441866 cites W1551346168 @default.
- W1569441866 hasPublicationYear "1982" @default.
- W1569441866 type Work @default.
- W1569441866 sameAs 1569441866 @default.
- W1569441866 citedByCount "1" @default.
- W1569441866 countsByYear W15694418662022 @default.
- W1569441866 crossrefType "posted-content" @default.
- W1569441866 hasAuthorship W1569441866A5010220759 @default.
- W1569441866 hasAuthorship W1569441866A5017562159 @default.
- W1569441866 hasAuthorship W1569441866A5087349092 @default.
- W1569441866 hasConcept C142362112 @default.
- W1569441866 hasConcept C15708023 @default.
- W1569441866 hasConcept C17744445 @default.
- W1569441866 hasConceptScore W1569441866C142362112 @default.
- W1569441866 hasConceptScore W1569441866C15708023 @default.
- W1569441866 hasConceptScore W1569441866C17744445 @default.
- W1569441866 hasLocation W15694418661 @default.
- W1569441866 hasOpenAccess W1569441866 @default.
- W1569441866 hasPrimaryLocation W15694418661 @default.
- W1569441866 isParatext "false" @default.
- W1569441866 isRetracted "false" @default.
- W1569441866 magId "1569441866" @default.
- W1569441866 workType "article" @default.