Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1575798056> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 59 of
59
with 100 items per page.
- W1575798056 endingPage "53" @default.
- W1575798056 startingPage "50" @default.
- W1575798056 abstract "In seinem letzten Umweltgutachten hat der Rat von Sachverständigen für Umweitfragen die aktuelle Gewässerschutzpolitik in Deutschland bewertet und kommt zu dem Ergebnis, dass trotz beachtlicher Erfolge noch erheblicher Handlungsbedarf verbleibt. Speziell die diffusen Nähr- und Schadstoffeinleitungen stellen nach wie vor ein ungelöstes Problem dar. Die Belastung der Oberflächengewässer und auch des Grundwassers mit Arzneimitteln wurde als ein Belastungsfeld identifiziert, welches zunehmend in den Vordergrund rückt. Arzneimittel und deren Metabolite werden in der gesamten aquatischen Umwelt nachgewiesen. Die Einträge erfolgen über das Abwasser, über die Bodenbelastung aus der Landwirtschaft und die Abfallbalagerung. Für verschiedene Pharmaka wurden akute Toxizitätstests mit unterschiedlichen Biota durchgeführt, über die chronische Toxizität ist aber meistens so gut wie nichts bekannt, obwohl gerade dieses Wissen wesentlich ist, um das ökotoxikologische Potential der Arzneimittelrückstände abschätzen zu können. Verschiedene strategische Ansätze sind nach Auffassung des Umweltrates notwendig, um die Umweltbelastungen durch Arzneimittel zu verringern. Insbesondere bei den Tierarzneimitteln steht die Vermeidungsstrategie im Vordergrund. Dies beinhaltet unter anderem einen möglichst weitgehenden Verzicht auf den Einsatz von Pharmaka zur Prophylaxe, ebenso wie einen Verzicht auf hormonell oder antibiotisch wirksame Substanzen als Futterzusatzstoffe zur Leistungs- und Wachstumsförderung. Bei den Humanarzneimitteln stehen Maßnahmen wie bedarfsgerechte Verpackungsgrößen und die umweltgerechte Entsorgung von Arzneimittelresten im Vordergrund. Weiterhin in der Diskussion ist die Forderung nach einem Altstoffprogramm für Arzneimittel ebenso wie die vollständige Beendigung der landwirtschaftlichen Verwendung von Klärschlämmen. Technische Maßnahmen zur Elimination der Wirkstoffe aus dem Abwasser wie zum Beispiel eine Membranstufe in der Abwasserbehandlung bieten weiteres Potential, die Schadstoffbelastung in der Zukunft zu mindern." @default.
- W1575798056 created "2016-06-24" @default.
- W1575798056 creator A5070657482 @default.
- W1575798056 date "2005-01-01" @default.
- W1575798056 modified "2023-09-25" @default.
- W1575798056 title "Arzneimittel in der aquatischen Umwelt" @default.
- W1575798056 cites W1607261129 @default.
- W1575798056 cites W1968742062 @default.
- W1575798056 cites W1970522623 @default.
- W1575798056 cites W1974926081 @default.
- W1575798056 cites W2002481914 @default.
- W1575798056 cites W2026302267 @default.
- W1575798056 cites W2029559345 @default.
- W1575798056 cites W2045237328 @default.
- W1575798056 cites W2055386424 @default.
- W1575798056 cites W2123484230 @default.
- W1575798056 doi "https://doi.org/10.1007/bf03038695" @default.
- W1575798056 hasPublicationYear "2005" @default.
- W1575798056 type Work @default.
- W1575798056 sameAs 1575798056 @default.
- W1575798056 citedByCount "7" @default.
- W1575798056 countsByYear W15757980562015 @default.
- W1575798056 countsByYear W15757980562018 @default.
- W1575798056 crossrefType "journal-article" @default.
- W1575798056 hasAuthorship W1575798056A5070657482 @default.
- W1575798056 hasBestOaLocation W15757980561 @default.
- W1575798056 hasConcept C138885662 @default.
- W1575798056 hasConcept C15708023 @default.
- W1575798056 hasConcept C17744445 @default.
- W1575798056 hasConcept C29456083 @default.
- W1575798056 hasConcept C71924100 @default.
- W1575798056 hasConcept C76960060 @default.
- W1575798056 hasConceptScore W1575798056C138885662 @default.
- W1575798056 hasConceptScore W1575798056C15708023 @default.
- W1575798056 hasConceptScore W1575798056C17744445 @default.
- W1575798056 hasConceptScore W1575798056C29456083 @default.
- W1575798056 hasConceptScore W1575798056C71924100 @default.
- W1575798056 hasConceptScore W1575798056C76960060 @default.
- W1575798056 hasIssue "1" @default.
- W1575798056 hasLocation W15757980561 @default.
- W1575798056 hasOpenAccess W1575798056 @default.
- W1575798056 hasPrimaryLocation W15757980561 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W1837948693 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W2611649497 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W2611856536 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W2899547935 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W2988773472 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W3085853675 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W3186567930 @default.
- W1575798056 hasRelatedWork W604813367 @default.
- W1575798056 hasVolume "17" @default.
- W1575798056 isParatext "false" @default.
- W1575798056 isRetracted "false" @default.
- W1575798056 magId "1575798056" @default.
- W1575798056 workType "article" @default.