Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1595682356> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 31 of
31
with 100 items per page.
- W1595682356 endingPage "480" @default.
- W1595682356 startingPage "467" @default.
- W1595682356 abstract "Telearbeit ist ein Phanomen mit hohem Aufmerksamkeitswert und geringer Realisierung. Diskussionen uber neue Informations- und Kommunikationstechnik, uber die Beziehung zwischen technischen Entwicklungen und Frauenarbeit, uber neue Regionalstrukturen munden immer wieder in die Diskussion uber Telearbeit ein. Eine kritische Wurdigung heutiger Moglichkeiten und Grenzen der Telearbeit fuhrt zu folgenden Ergebnissen: - die Telearbeit in reiner Form wird in diesem Jahrhundert keine Realisierungschance haben; - dagegen werden sich Mischformen entwickeln, in denen traditionelle Buroarbeit zeitlich und raumlich entkoppelt wird und selbstandige Arbeit starker informationstechnisch angebunden wird; - Telearbeit fur Personengruppen geringer Qualifikation wie Schreibkrafte und einfache Sachbearbeiter wird nur dann die Arbeitgeber interessant sein, wenn sie erheblich Kosten sparen hilft; - demgegenuber wird eine zeitweise Telearbeit fur Hoherqualifizeirte, vor allem Programmierer und Manager interessant werden konnen. Wegen des Mangels an derartigen Fachkraften lassen sich auch attraktive Rahmenbedingungen erzwingen. Die derzeit bekannten Versuche zeigen den Weg in die Mischtatigkeit fur anspruchsvollere Aufgaben. Es durfte dagegen wenig versprechen, traditionelle Heimarbeit durch Telekommunikation wieder aufleben zu lassen. (Autorenreferat)" @default.
- W1595682356 created "2016-06-24" @default.
- W1595682356 creator A5005252425 @default.
- W1595682356 date "2003-09-23" @default.
- W1595682356 modified "2023-09-23" @default.
- W1595682356 title "Telearbeit: Anmerkungen zur Arbeitsmarktrelevanz dezentraler Informationstätigkeit" @default.
- W1595682356 hasPublicationYear "2003" @default.
- W1595682356 type Work @default.
- W1595682356 sameAs 1595682356 @default.
- W1595682356 citedByCount "0" @default.
- W1595682356 crossrefType "posted-content" @default.
- W1595682356 hasAuthorship W1595682356A5005252425 @default.
- W1595682356 hasConcept C121332964 @default.
- W1595682356 hasConcept C138885662 @default.
- W1595682356 hasConcept C15708023 @default.
- W1595682356 hasConcept C17744445 @default.
- W1595682356 hasConceptScore W1595682356C121332964 @default.
- W1595682356 hasConceptScore W1595682356C138885662 @default.
- W1595682356 hasConceptScore W1595682356C15708023 @default.
- W1595682356 hasConceptScore W1595682356C17744445 @default.
- W1595682356 hasIssue "4" @default.
- W1595682356 hasLocation W15956823561 @default.
- W1595682356 hasOpenAccess W1595682356 @default.
- W1595682356 hasPrimaryLocation W15956823561 @default.
- W1595682356 hasVolume "18" @default.
- W1595682356 isParatext "false" @default.
- W1595682356 isRetracted "false" @default.
- W1595682356 magId "1595682356" @default.
- W1595682356 workType "article" @default.