Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1607637632> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 54 of
54
with 100 items per page.
- W1607637632 endingPage "390" @default.
- W1607637632 startingPage "377" @default.
- W1607637632 abstract "1. Wenn das „Venice System“ für die Klassifizierung der Brackwässer auf biologischen Unterschieden beruht, sollten die verschiedenen Klassen nicht in erster Stelle nach der Salinität, sondern nach den biologischen Erscheinungen definiert werden. 2. Auf Grund der Zusammensetzung der Biozönosen ist es möglich, in Brackmeeren, Aestuaren und abgeschlossenen Brackwässern drei Untertypen zu unterscheiden, deren Grenzen mit dem mittleren Salzgehalt korreliert werden können, und welche gewöhnlich als oligohalin, mesohalin und polyhalin bezeichnet werden. 3. Die entsprechenden Untertypen der drei verschiedenen Brackwassertypen sind aber nicht vergleichbar, da ihre Grenzen durch ganz verschiedene Faktoren bestimmt werden und nicht zusammenfallen; infolgedessen weisen ihre Biozönosen deutliche Differenzen auf. 4. Die großen täglichen Salzgehaltsschwankungen in den Aestuaren formen eine effektive Barriere für viele euryhaline Meeresarten und fast alle Süßwasserarten. 5. In den abgeschlossenen Brackwässern verursachen die oft großen jährlichen Salinitätsschwankungen das Fehlen stenohaliner Arten. Die Maximum- und Minimumsalzwerte entscheiden, welche euryhalinen Arten in einem bestimmten Wasser gut oder nicht existieren können, und zwar unabhängig vom Schwankungsmuster. 6. Eine Einteilung des Brackwassers nach seiner räumlichen Kontinuität und der Periodizität der Salzgehaltsschwankungen ergibt ein typologisches System, in welchem folgende Typen erkannt wurden: a) Brackmeere; b) Flußmündungen in einem gezeitenlosen Meer; c) Aestuare; d) Schockbiotope; e) supralittorale Tümpel; f) lagunäre und abgeschlossene Brackwässer; g) Gezeitenzonen; h) Küstengrundwasser. Die verschiedenen Typen werden von speziellen Leitarten gekennzeichnet. 7. Nur ein Teil dieser Brackwassertypen zeigt eine weitere Unterteilung, welche mit dem mittleren Salzgehalt korreliert werden kann." @default.
- W1607637632 created "2016-06-24" @default.
- W1607637632 creator A5026761296 @default.
- W1607637632 date "1964-10-01" @default.
- W1607637632 modified "2023-09-30" @default.
- W1607637632 title "Typology of brackish water" @default.
- W1607637632 cites W1986957223 @default.
- W1607637632 cites W2340338055 @default.
- W1607637632 cites W3154116789 @default.
- W1607637632 doi "https://doi.org/10.1007/bf01626120" @default.
- W1607637632 hasPublicationYear "1964" @default.
- W1607637632 type Work @default.
- W1607637632 sameAs 1607637632 @default.
- W1607637632 citedByCount "34" @default.
- W1607637632 countsByYear W16076376322013 @default.
- W1607637632 countsByYear W16076376322014 @default.
- W1607637632 countsByYear W16076376322018 @default.
- W1607637632 countsByYear W16076376322019 @default.
- W1607637632 countsByYear W16076376322022 @default.
- W1607637632 countsByYear W16076376322023 @default.
- W1607637632 crossrefType "journal-article" @default.
- W1607637632 hasAuthorship W1607637632A5026761296 @default.
- W1607637632 hasBestOaLocation W16076376321 @default.
- W1607637632 hasConcept C138885662 @default.
- W1607637632 hasConcept C153911025 @default.
- W1607637632 hasConcept C29456083 @default.
- W1607637632 hasConcept C71924100 @default.
- W1607637632 hasConcept C86803240 @default.
- W1607637632 hasConceptScore W1607637632C138885662 @default.
- W1607637632 hasConceptScore W1607637632C153911025 @default.
- W1607637632 hasConceptScore W1607637632C29456083 @default.
- W1607637632 hasConceptScore W1607637632C71924100 @default.
- W1607637632 hasConceptScore W1607637632C86803240 @default.
- W1607637632 hasIssue "1-4" @default.
- W1607637632 hasLocation W16076376321 @default.
- W1607637632 hasOpenAccess W1607637632 @default.
- W1607637632 hasPrimaryLocation W16076376321 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W1030430500 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W1494974852 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W1985271745 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W2227612306 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W2584291559 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W2803307177 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W2912137438 @default.
- W1607637632 hasRelatedWork W401355263 @default.
- W1607637632 hasVolume "10" @default.
- W1607637632 isParatext "false" @default.
- W1607637632 isRetracted "false" @default.
- W1607637632 magId "1607637632" @default.
- W1607637632 workType "article" @default.