Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1621379310> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 29 of
29
with 100 items per page.
- W1621379310 abstract "Okologische Produkte mussen sich im Markt gegenuber anderen Produkten durchsetzten konnen, um eine entsprechende Entlastung der Umwelt zu realisieren. Es ist hierfur erforderlich, die wesentlichen okologischen Entscheidungsmerkmale der Konsumenten zu analysieren, um die Produkte entsprechend optimieren zu konnen. Basierend auf dem Wissen von Konsumenten uber okologische Beschreibungsmerkmale technischer Produkte, das sich deutlich vom Expertenwissen unterscheidet, wurden von Respondenten Einschatzungen bezuglich dieser Merkmale unter dem Einstellungs- und Verhaltensaspekt erfasst. Die Einschatzungen der einzelnen Merkmale unterscheiden sich nicht nur dadurch, dass Produktmerkmale unter dem Aspekt der Einstellung hoher bewertet werden als im Verhaltensbereich, es waren auch Unterschiede zwischen den demographisch definierten Kaufertypen (Alter, Geschlecht und Kauferfahrung) zu beobachten. Teile der Ergebnisse entsprachen den Erwartungen, wie z. B. das ausgepragtere Umweltbewusstsein von Frauen. Der erwartete Effekt, dass jungere Respondenten okologische Merkmale hoher gewichten als altere konnte jedoch nicht beobachtet werden. Dies konnte auf einen Kohorteneffekt hinweisen, bei dem die Wertorientierung der alteren Respondenten sich in einer veranderten Jugendkultur, die sich selbst durch den Begriff der Spasgesellschaft definiert, nicht mehr wiederfinden lasst. Der Umweltschutzgedanke, der in bisherigen Untersuchungen immer auf sehr hohem Niveau beschrieben wurde, konnte tendenziell ein Opfer dieses veranderten Wertesystems sein. Die Faktorenstruktur der Einstellung und des Verhaltens waren wie erwartet auf eine stabile Anzahl von Dimensionen, aber auch Inhalten begrenzt. Entgegen den Erwartungen unterschieden sich die Struktur und die Inhalte bei der Einstellungs- und Verhaltenskomponente nicht deutlich, abgesehen vom Ausmas der Varianzaufklarung der einzelnen Faktoren und der auf den jeweiligen Faktoren ladenden Items. Bei beiden Aspekten wurden Umweltaspekte auserhalb der Nutzungsphase, technische und gesundheitliche Aspekte durch die Faktorenstruktur zusammengefasst. Diese Faktoren waren eindeutig zu interpretieren und stellen nicht zuletzt unter Beachtung test-theoretischer Kriterien Skalen zur Verfugung, anhand derer die einzelnen Dimensionen der okologischen Produkteinschatzung und damit das Umweltbewusstsein erfasst werden konnen." @default.
- W1621379310 created "2016-06-24" @default.
- W1621379310 creator A5027321122 @default.
- W1621379310 date "2003-07-02" @default.
- W1621379310 modified "2023-09-28" @default.
- W1621379310 title "Ökologische Wahrnehmung und Beurteilung technischer Produkte" @default.
- W1621379310 hasPublicationYear "2003" @default.
- W1621379310 type Work @default.
- W1621379310 sameAs 1621379310 @default.
- W1621379310 citedByCount "0" @default.
- W1621379310 crossrefType "dissertation" @default.
- W1621379310 hasAuthorship W1621379310A5027321122 @default.
- W1621379310 hasConcept C138885662 @default.
- W1621379310 hasConcept C15708023 @default.
- W1621379310 hasConcept C17744445 @default.
- W1621379310 hasConcept C29456083 @default.
- W1621379310 hasConcept C71924100 @default.
- W1621379310 hasConceptScore W1621379310C138885662 @default.
- W1621379310 hasConceptScore W1621379310C15708023 @default.
- W1621379310 hasConceptScore W1621379310C17744445 @default.
- W1621379310 hasConceptScore W1621379310C29456083 @default.
- W1621379310 hasConceptScore W1621379310C71924100 @default.
- W1621379310 hasLocation W16213793101 @default.
- W1621379310 hasOpenAccess W1621379310 @default.
- W1621379310 hasPrimaryLocation W16213793101 @default.
- W1621379310 isParatext "false" @default.
- W1621379310 isRetracted "false" @default.
- W1621379310 magId "1621379310" @default.
- W1621379310 workType "dissertation" @default.