Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W164825199> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W164825199 endingPage "20" @default.
- W164825199 startingPage "11" @default.
- W164825199 abstract "Um die ordnungspolitische, damit aber auch die systempolitische Dimension der Vermögenspolitik sichtbar zu machen, muß man sich die für diese Frage relevanten ökonomischen Grundbedingungen vor Augen halten. Zu den ökonomischen Grundtatbeständen jeder Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gehört die Notwendigkeit, maschinelle Produktionsverfahren anwenden zu müssen, um den wirtschaftlichen Wohlstand zu sichern und zu steigern. Einer Ausweitung des wirtschaftlichen Leistungsvermögens über den vermehrten Einsatz von Arbeitskraft sind enge Grenzen gesetzt. Um das gesellschaftspolitisch allgemein anerkannte Ziel eines stetigen Wirtschaftswachstums erreichen zu können9 — die Forderung nach einem „Null-Wachstum“10 würde die Bedingungen nur marginal verändern, da auch bei Null-Wachstum der wirtschaftliche Wandel neue Investitionen notwendig machen würde -, erfordern maschinelle Produktionsverfahren eine ständige Investitionstätigkeit. Wegen dieser Notwendigkeit kann das jeweilige volkswirtschaftliche Leistungsvermögen nicht voll auf gegenwärtige Konsumzwecke ausgerichtet werden. Jede Gesellschaft muß deshalb Vorkehrungen treffen, daß ein Teil dieses Leistungsvermögens auch auf die Erstellung von Investitionsanlagen, auf Maschinen, Gebäude und die Bereitstellung von Boden ausgerichtet ist. Monetär ausgedrückt : ein Teil des Volkseinkommens muß zur Finanzierung der Investitionen bereitgestellt werden." @default.
- W164825199 created "2016-06-24" @default.
- W164825199 creator A5058711282 @default.
- W164825199 date "1984-01-01" @default.
- W164825199 modified "2023-09-24" @default.
- W164825199 title "Die ordnungspolitische Dimension der Vermögenspolitik" @default.
- W164825199 cites W1558510666 @default.
- W164825199 cites W3121731771 @default.
- W164825199 cites W372835868 @default.
- W164825199 cites W604749063 @default.
- W164825199 cites W623801435 @default.
- W164825199 cites W627598126 @default.
- W164825199 cites W628476348 @default.
- W164825199 cites W1530141978 @default.
- W164825199 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-663-01150-7_1" @default.
- W164825199 hasPublicationYear "1984" @default.
- W164825199 type Work @default.
- W164825199 sameAs 164825199 @default.
- W164825199 citedByCount "0" @default.
- W164825199 crossrefType "book-chapter" @default.
- W164825199 hasAuthorship W164825199A5058711282 @default.
- W164825199 hasConcept C142362112 @default.
- W164825199 hasConcept C15708023 @default.
- W164825199 hasConcept C17744445 @default.
- W164825199 hasConceptScore W164825199C142362112 @default.
- W164825199 hasConceptScore W164825199C15708023 @default.
- W164825199 hasConceptScore W164825199C17744445 @default.
- W164825199 hasLocation W1648251991 @default.
- W164825199 hasOpenAccess W164825199 @default.
- W164825199 hasPrimaryLocation W1648251991 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W11365241 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W1589203209 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W2557454913 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W2888947023 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W3003325775 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W828925460 @default.
- W164825199 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W164825199 isParatext "false" @default.
- W164825199 isRetracted "false" @default.
- W164825199 magId "164825199" @default.
- W164825199 workType "book-chapter" @default.