Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W167341766> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 36 of
36
with 100 items per page.
- W167341766 endingPage "170" @default.
- W167341766 startingPage "149" @default.
- W167341766 abstract "ZusammenfassungEnde der 80er Jahre referierte ich auf einer Tagung über die Zwischenergebnisse eines Implementierungsprojekts.1 Die Zuhörerinnen, zumeist Praktikerinnen aus Arbeitsämtern und Verwaltungen, folgten den Ausführungen über die Widerstände, Blockierungen und förderlichen Einflüsse streckenweise geradezu mit Vergnügen. Offenbar sprach ich das aus, was ihnen täglich an Absurditäten begegnete. Die Tagungsleiterin — eine Soziologin — dankte mir schließlich für meine „Plaudereien aus dem Nähkästchen“, wobei sie meinen Beitrag keineswegs abwerten wollte. Offenbar aber konnte sie ihn methodisch nicht zuordnen: Prozeß- und Strukturanalysen waren in der Frauenforschung damals ungewöhnlich und sind auch heute noch selten. Mittlerweile scheint mir das Bild eines Nähkästchens viel treffender als so manche der Metaphern, die von der Policy-Analyse des öfteren herangezogen werden.2 Wie bei einem Nähkästchen sind beispielsweise Bund, Länder und Kommunen getrennte, selbständige, durch exakt angeordnete Scharniere miteinander verbundene Ebenen. Ein unentwirrbares Chaos offenbart sich nicht nur in den einzelnen Läden so manchen privaten Nähkästchens, sondern auch die politische Wirklichkeit ist zumeist reichlich „unordentlich“ (Héritier 1993: 9). Wie beim Nähkästchen haben sich in der Politik häufig Fäden verschiedener Ebenen miteinander verknotet, und zudem sind darin Dinge versponnen, die nicht hineingehören." @default.
- W167341766 created "2016-06-24" @default.
- W167341766 creator A5078585661 @default.
- W167341766 date "1999-01-01" @default.
- W167341766 modified "2023-09-26" @default.
- W167341766 title "Die Konstruktion des Weiblichen durch politisch-administrative Institutionen" @default.
- W167341766 cites W164675338 @default.
- W167341766 cites W21651746 @default.
- W167341766 cites W22426581 @default.
- W167341766 cites W2489572823 @default.
- W167341766 cites W25416310 @default.
- W167341766 cites W2802567768 @default.
- W167341766 cites W4238571790 @default.
- W167341766 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-663-10133-8_8" @default.
- W167341766 hasPublicationYear "1999" @default.
- W167341766 type Work @default.
- W167341766 sameAs 167341766 @default.
- W167341766 citedByCount "3" @default.
- W167341766 crossrefType "book-chapter" @default.
- W167341766 hasAuthorship W167341766A5078585661 @default.
- W167341766 hasConcept C142362112 @default.
- W167341766 hasConcept C15708023 @default.
- W167341766 hasConcept C17744445 @default.
- W167341766 hasConceptScore W167341766C142362112 @default.
- W167341766 hasConceptScore W167341766C15708023 @default.
- W167341766 hasConceptScore W167341766C17744445 @default.
- W167341766 hasLocation W1673417661 @default.
- W167341766 hasOpenAccess W167341766 @default.
- W167341766 hasPrimaryLocation W1673417661 @default.
- W167341766 hasRelatedWork W2505140827 @default.
- W167341766 isParatext "false" @default.
- W167341766 isRetracted "false" @default.
- W167341766 magId "167341766" @default.
- W167341766 workType "book-chapter" @default.