Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W172377905> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 52 of
52
with 100 items per page.
- W172377905 endingPage "205" @default.
- W172377905 startingPage "202" @default.
- W172377905 abstract "Bei einem Kind hat eine nach einem Unfall verbleibende Behinderung besonders gravierende Auswirkungen – nicht nur bezüglich der Kosten, sondern auch aufgrund der sich über die gesamte Lebenszeit erstreckenden Einschränkung der Lebensqualität. Die noch in Lehrbüchern zu findende Aussage, dass im Wachstumsalter grundsätzlich keine medikamentöse, physikalische oder physiotherapeutische Nachbehandlung frischer Frakturen und Luxationen notwendig sei, basiert auf Ergebnissen aus der Zeit zwischen 1957 und 1984. Andererseits könnte sich eine fachgerechte physiotherapeutische Nachbehandlung positiv auf die Heilung verletzter Knochen, Bänder und Gelenkkapseln auswirken. Deshalb wurden die Eltern der in den letzten 5 Jahren in unserer Klinik wegen frischer Frakturen behandelten Kinder zur Nachbehandlung und zum Heilverlauf befragt. Dabei stellte sich heraus, dass vielen Kindern, obwohl vom erstbehandelnden Arzt nicht vorgesehen, vom nachbehandelnden Arzt eine Physiotherapie verschrieben wurde, von der sie nach Meinung der Eltern in der überwiegenden Zahl der Fälle auch profitierten. Physiotherapie im Kindesalter sollte differenzierter betrachtet und klare Richtlinien und Indikationen nach den 5 W des Journalismus – wer, was, wo, wann, wie –erarbeitet werden. Sie sollte durch qualifizierte Kinderphysiotherapeuten durchgeführt werden." @default.
- W172377905 created "2016-06-24" @default.
- W172377905 creator A5005845348 @default.
- W172377905 creator A5020658329 @default.
- W172377905 creator A5027199114 @default.
- W172377905 creator A5077076703 @default.
- W172377905 date "2013-10-16" @default.
- W172377905 modified "2023-09-27" @default.
- W172377905 title "Verletzte Kinder nach frischen Frakturen" @default.
- W172377905 cites W1964455581 @default.
- W172377905 cites W2071341562 @default.
- W172377905 cites W2073332053 @default.
- W172377905 cites W2108405604 @default.
- W172377905 cites W279667221 @default.
- W172377905 cites W605313048 @default.
- W172377905 doi "https://doi.org/10.1007/s10039-013-2011-0" @default.
- W172377905 hasPublicationYear "2013" @default.
- W172377905 type Work @default.
- W172377905 sameAs 172377905 @default.
- W172377905 citedByCount "1" @default.
- W172377905 countsByYear W1723779052016 @default.
- W172377905 crossrefType "journal-article" @default.
- W172377905 hasAuthorship W172377905A5005845348 @default.
- W172377905 hasAuthorship W172377905A5020658329 @default.
- W172377905 hasAuthorship W172377905A5027199114 @default.
- W172377905 hasAuthorship W172377905A5077076703 @default.
- W172377905 hasBestOaLocation W1723779051 @default.
- W172377905 hasConcept C29456083 @default.
- W172377905 hasConcept C71924100 @default.
- W172377905 hasConceptScore W172377905C29456083 @default.
- W172377905 hasConceptScore W172377905C71924100 @default.
- W172377905 hasIssue "S2" @default.
- W172377905 hasLocation W1723779051 @default.
- W172377905 hasOpenAccess W172377905 @default.
- W172377905 hasPrimaryLocation W1723779051 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W172377905 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W172377905 hasVolume "16" @default.
- W172377905 isParatext "false" @default.
- W172377905 isRetracted "false" @default.
- W172377905 magId "172377905" @default.
- W172377905 workType "article" @default.