Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W173037324> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 41 of
41
with 100 items per page.
- W173037324 endingPage "121" @default.
- W173037324 startingPage "105" @default.
- W173037324 abstract "Mac Neice macht einen sehr spöttischen Vorschlag zum Umgang mit Zahlen. Offensichtlich sieht er das Erheben von Zahlen und deren formelgeleitete Umformung als bedeutungslos an. Man kann sie ebenso gut streichen. Diese Haltung beschreibt das der Zahlenglaubigkeit der reinen Quantifizierung von Fakten entgegen gesetzte Extrem. Basel II, das ist die hier grundlegende These, nimmt mit der impliziten Kritik an reinen Zahlenwerken, die in der Konstruktion dieses Rahmenabkommens liegt, eine ernstzunehmende Zwischenposition ein. Von außen betrachtet, aus Sicht der Aufsichtsbehörde, ergibt die Feststellung des eifiigen Datensammelns und -verdichtens keinen verlässlichen Eindruck über die Konsequenzen, die aus diesem Zahlenwerk gezogen werden. Basel II kann als Versuch der Praxis angesehen werden, mit einer Vereinheitlichung von Standards die Unzulänglichkeiten reiner Quantifizierung von Risiken zu iiberwinden. Dieser Aspekt wird im Folgenden der Fokus der Betrachtung sein." @default.
- W173037324 created "2016-06-24" @default.
- W173037324 creator A5073101470 @default.
- W173037324 date "2007-12-04" @default.
- W173037324 modified "2023-09-27" @default.
- W173037324 title "Basel II, oder: die Einsicht in die unzureichende Verlasslichkeit reiner Quantifizierung" @default.
- W173037324 cites W2018779715 @default.
- W173037324 cites W2319041143 @default.
- W173037324 cites W3175739754 @default.
- W173037324 cites W603056198 @default.
- W173037324 cites W83438411 @default.
- W173037324 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90449-8_6" @default.
- W173037324 hasPublicationYear "2007" @default.
- W173037324 type Work @default.
- W173037324 sameAs 173037324 @default.
- W173037324 citedByCount "0" @default.
- W173037324 crossrefType "book-chapter" @default.
- W173037324 hasAuthorship W173037324A5073101470 @default.
- W173037324 hasConcept C138885662 @default.
- W173037324 hasConcept C15708023 @default.
- W173037324 hasConceptScore W173037324C138885662 @default.
- W173037324 hasConceptScore W173037324C15708023 @default.
- W173037324 hasLocation W1730373241 @default.
- W173037324 hasOpenAccess W173037324 @default.
- W173037324 hasPrimaryLocation W1730373241 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W2928210713 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W2460312481 @default.
- W173037324 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W173037324 isParatext "false" @default.
- W173037324 isRetracted "false" @default.
- W173037324 magId "173037324" @default.
- W173037324 workType "book-chapter" @default.