Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1741231307> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 72 of
72
with 100 items per page.
- W1741231307 endingPage "61" @default.
- W1741231307 startingPage "53" @default.
- W1741231307 abstract "Die Präferenz für Obst und Gemüse ist der Hauptprädiktor für die langfristige Vorhersage eines gesunden Ernährungsverhaltens. Im Entwicklungsverlauf wird die Präferenzentstehung durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst. Dabei scheint insbesondere die Familiarität eines Lebensmittels für die entsprechende Präferenz und deren Verzehr verantwortlich zu sein. Um eine möglichst frühzeitige Präferenz für Obst und Gemüse etablieren zu können, benötigen wir mehr Kenntnisse darüber, welche Faktoren diese beeinflussen. Die bisherigen Untersuchungen betrachten hierzu jedoch vor allem den Verzehr von Nahrungsmitteln und weniger die entsprechende Präferenz dafür. Sie stützen sich ferner größtenteils auf Studien zum mehrmaligen Anbieten (mere exposure) oder fokussieren auf ältere Kinder und deren Fähigkeit zur korrekten Benennung von Obst- und Gemüsesorten. Es fehlen Erkenntnisse zum Bekanntheitsgrad von Nahrungsmitteln bei jungen Kindern sowie dem entsprechenden Zusammenhang zur tatsächlichen Präferenz. Die vorliegende Studie fokussiert auf verschiedene Aspekte der Familiarität von Lebensmitteln sowie deren Beziehung zur kindlichen Präferenz. Um diese Fragestellung auch für jüngere Kinder umsetzen zu können, wurden standardisierte Fotos eingesetzt und die Präferenz durch eine computergestützte Methode unabhängig von Eltern oder Interviewer erfasst. Präsentiert werden die Ergebnisse von 213 Kindern zwischen 2 und 10 Jahren. Es zeigte sich, dass die befragten Kinder anhand der gezeigten Fotos weniger Gemüsesorten (zu 66 %) als Obstsorten und Süßigkeiten (zu jeweils 78 %) erkannten. Etwa genauso viel Gemüse wie erkannt wurde, hatten die Kinder auch bereits probiert und als schmackhaft bezeichnet (63 %). Allerdings konnten nur 48 % der Gemüsesorten auch korrekt benannt werden–eine Fähigkeit, die mit steigendem Alter der Kinder zunahm. Bezüglich der Zusammenhänge zwischen Familiarität von Gemüsesorten und ihrer Präferenz zeigten sich für alle Bekanntheitsaspekte vergleichbar hohe Zusammenhänge dahingehend, dass weniger präferierte Gemüsesorten auch seltener erkannt, bereits probiert, als schmackhaft bezeichnet und richtig benannt wurden." @default.
- W1741231307 created "2016-06-24" @default.
- W1741231307 creator A5019660321 @default.
- W1741231307 creator A5037026017 @default.
- W1741231307 creator A5072543170 @default.
- W1741231307 date "2013-04-01" @default.
- W1741231307 modified "2023-09-25" @default.
- W1741231307 title "Was isst Du am liebsten?" @default.
- W1741231307 cites W1882202746 @default.
- W1741231307 cites W1965037282 @default.
- W1741231307 cites W1988792201 @default.
- W1741231307 cites W2031054779 @default.
- W1741231307 cites W2031371453 @default.
- W1741231307 cites W2042280258 @default.
- W1741231307 cites W2047989633 @default.
- W1741231307 cites W2056569866 @default.
- W1741231307 cites W2061326165 @default.
- W1741231307 cites W2076344368 @default.
- W1741231307 cites W2078850795 @default.
- W1741231307 cites W2109544620 @default.
- W1741231307 cites W2110291800 @default.
- W1741231307 cites W2149770476 @default.
- W1741231307 cites W2153910564 @default.
- W1741231307 cites W2156491288 @default.
- W1741231307 cites W2164684612 @default.
- W1741231307 cites W2170273834 @default.
- W1741231307 cites W2316625815 @default.
- W1741231307 cites W2488012828 @default.
- W1741231307 cites W4251305508 @default.
- W1741231307 cites W2027438989 @default.
- W1741231307 doi "https://doi.org/10.1026/0943-8149/a000089" @default.
- W1741231307 hasPublicationYear "2013" @default.
- W1741231307 type Work @default.
- W1741231307 sameAs 1741231307 @default.
- W1741231307 citedByCount "2" @default.
- W1741231307 countsByYear W17412313072016 @default.
- W1741231307 countsByYear W17412313072021 @default.
- W1741231307 crossrefType "journal-article" @default.
- W1741231307 hasAuthorship W1741231307A5019660321 @default.
- W1741231307 hasAuthorship W1741231307A5037026017 @default.
- W1741231307 hasAuthorship W1741231307A5072543170 @default.
- W1741231307 hasConcept C138885662 @default.
- W1741231307 hasConcept C15708023 @default.
- W1741231307 hasConcept C17744445 @default.
- W1741231307 hasConcept C29456083 @default.
- W1741231307 hasConcept C71924100 @default.
- W1741231307 hasConceptScore W1741231307C138885662 @default.
- W1741231307 hasConceptScore W1741231307C15708023 @default.
- W1741231307 hasConceptScore W1741231307C17744445 @default.
- W1741231307 hasConceptScore W1741231307C29456083 @default.
- W1741231307 hasConceptScore W1741231307C71924100 @default.
- W1741231307 hasIssue "2" @default.
- W1741231307 hasLocation W17412313071 @default.
- W1741231307 hasOpenAccess W1741231307 @default.
- W1741231307 hasPrimaryLocation W17412313071 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W11365241 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W1589203209 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W2557454913 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W2888947023 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W3003325775 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W828925460 @default.
- W1741231307 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W1741231307 hasVolume "21" @default.
- W1741231307 isParatext "false" @default.
- W1741231307 isRetracted "false" @default.
- W1741231307 magId "1741231307" @default.
- W1741231307 workType "article" @default.