Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W17700834> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 47 of
47
with 100 items per page.
- W17700834 endingPage "97" @default.
- W17700834 startingPage "75" @default.
- W17700834 abstract "Das Ziel unserer empirischen Analyse im Projekt „Smarte Innovation“ war es, Innovationstreiber und noch ungenutzte Innovationspotenziale im Produktlebenszyklus (PLC) zu identifizieren. Dabei bezieht sich der Begriff des Produktlebenszyklus nicht auf ein betriebswirtschaftliches Verstandnis, das im Grundmodell nach verschiedenen Marktphasen (Einfuhrung, Wachstum, Reife etc.) unterscheidet. Bezugspunkt ist vielmehr ein – im STEP-Standard so auch adressiertes – produkt( daten)technisches und auf Unternehmensablaufe gerichtetes Verstandnis des Produktlebenszyklus, das den gesamten Zeitraum von der Planung uber die Entwicklung/ Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Produktherstellung (Fertigung, Montage, Beschaffung), den Vertrieb, die Produktnutzung und -wartung bis hin zum Recycling des Produkts umfasst (vgl. den Beitrag von Pfeiffer et al.: „Smarte Innovation – zur Einleitung“; vgl. auch Lindemann 2006: 332). Die Grundannahme des Projekts ist, dass an jeder Stelle des PLCs eigenstandige Innovationsbeitrage entstehen, die fur den gesamten Innovationsprozess wichtig sind. Die Bedeutung von innovationsrelevantem Wissen jenseits von Forschung und Entwicklung (FuE) wird auch in aktuellen Debatten hervorgehoben. Die Vorteile einer umfassenden Einbeziehung menschlicher Arbeitskraft fur Innovation wurden auch in der betrieblichen Praxis erkannt und werden inzwischen verstarkt in Form organisatorischer Konzepte genutzt. Dafur stehen Entwicklungen wie Enthierarchisierung und Dezentralisierung, zunehmende Uberlappung der einzelnen Innovationsphasen und verstarkte Einbindung externer Innovationspotenziale und -arrangements (Bachmann/Moll 1992; Bieber/Moll 1992). Auf subjektiver Ebene fuhren sie zu einer neuen Qualitat von Arbeitsanforderungen, die etwa eine kreative Einbringung von Ideen ermoglichen und zugleich fordern. Der Bedarf an selbstorganisierter Zusammenarbeit ist ein weiteres Beispiel fur neue Formen und Mechanismen von Arbeit, die „systematischer als fruher auch auf tiefliegende Personlichkeitseigenschaften“ (Vos 2010: 63, vgl. auch Bohle 2010) und Handlungskompetenzen zuruckgreifen." @default.
- W17700834 created "2016-06-24" @default.
- W17700834 creator A5004992333 @default.
- W17700834 creator A5015225660 @default.
- W17700834 creator A5034178497 @default.
- W17700834 creator A5060294396 @default.
- W17700834 date "2012-01-01" @default.
- W17700834 modified "2023-09-23" @default.
- W17700834 title "Innovation im Maschinenbau entlang des Produktlebenszyklus (PLC)" @default.
- W17700834 cites W157722190 @default.
- W17700834 cites W201732554 @default.
- W17700834 cites W2405008937 @default.
- W17700834 cites W41355058 @default.
- W17700834 cites W97550928 @default.
- W17700834 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-19050-1_3" @default.
- W17700834 hasPublicationYear "2012" @default.
- W17700834 type Work @default.
- W17700834 sameAs 17700834 @default.
- W17700834 citedByCount "2" @default.
- W17700834 countsByYear W177008342012 @default.
- W17700834 countsByYear W177008342013 @default.
- W17700834 crossrefType "book-chapter" @default.
- W17700834 hasAuthorship W17700834A5004992333 @default.
- W17700834 hasAuthorship W17700834A5015225660 @default.
- W17700834 hasAuthorship W17700834A5034178497 @default.
- W17700834 hasAuthorship W17700834A5060294396 @default.
- W17700834 hasConcept C41008148 @default.
- W17700834 hasConceptScore W17700834C41008148 @default.
- W17700834 hasLocation W177008341 @default.
- W17700834 hasOpenAccess W17700834 @default.
- W17700834 hasPrimaryLocation W177008341 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W2093578348 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W2350741829 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W2358668433 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W2376932109 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W2382290278 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W2390279801 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W2766271392 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W17700834 hasRelatedWork W3004735627 @default.
- W17700834 isParatext "false" @default.
- W17700834 isRetracted "false" @default.
- W17700834 magId "17700834" @default.
- W17700834 workType "book-chapter" @default.