Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1772184880> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 54 of
54
with 100 items per page.
- W1772184880 endingPage "306" @default.
- W1772184880 startingPage "300" @default.
- W1772184880 abstract "Zusammenfassung: Verletzungen durch Hunde entstehen häufig dadurch, dass den Besitzern wichtige Kenntnisse zum Verhalten ihrer Tiere fehlen. Unkontrolliertes Verhalten wie Anspringen etc., Jagdverhalten und aggressives Verhalten können ernst zu nehmende Gefährdungen darstellen. Die Erfahrungen aus der verhaltenstherapeutischen Sprechstunde des Institutes sowie die Ergebnisse von Untersuchungen zeigen, dass viele Hundehalter Gefahrensituationen nicht rechtzeitig erkennen und falsch reagieren, wenn sich ihr Hund aggressiv verhält. Dadurch kann die Situation gefährlich eskalieren, außerdem wird das Problemverhalten des Tieres meist noch unabsichtlich durch die Reaktion der Halter verstärkt. Viele Bissverletzungen hätten sich vermeiden lassen, hätte man rechtzeitig das Problem erkannt, ihm vorgebeugt und in der kritischen Situation richtig reagiert. Um Gefahren durch Hunde zu vermeiden, haben die Bayerische Landestierärztekammer, der »Arbeitskreis Hundeführerschein« sowie das Institut für Tierschutz, Verhaltenskunde und Tierhygiene der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München das tierärztliche Gemeinschaftsprojekt »Hundeführerschein, Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden« entwickelt. In einem zwölfstündigen Theoriekurs mit praktischen Elementen, anhand von Videos und konkreten Beispielen, wird Hundehaltern durch Tierärzte das Grundwissen im Umgang mit Hunden und zur Gefahrenvermeidung vermit-telt. Um diese Kurse durchführen zu können, wurden bereits 445 Tierärzte von den oben genannten Institutionen in fünf Seminaren geschult. Diese Tierärzte wiederum haben seit Herbst 2001 ca. 170 »Hundeführerschein«-Kurse für Hundehalter mit ca. 1700 Teilnehmern in Bayern durchgeführt. Die Rückmeldungen sowohl der Kursleiter als auch der Kursteilnehmer zeigen – dass die Kurse und der Wissensgewinn als sehr positiv bewertet werden." @default.
- W1772184880 created "2016-06-24" @default.
- W1772184880 creator A5012477250 @default.
- W1772184880 creator A5014629698 @default.
- W1772184880 creator A5017003496 @default.
- W1772184880 creator A5035922849 @default.
- W1772184880 creator A5062318921 @default.
- W1772184880 creator A5073463551 @default.
- W1772184880 date "2004-01-01" @default.
- W1772184880 modified "2023-09-26" @default.
- W1772184880 title "Das tierärztliche Gemeinschaftsprojekt »Hundeführerschein – Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden«" @default.
- W1772184880 doi "https://doi.org/10.1055/s-0037-1622432" @default.
- W1772184880 hasPublicationYear "2004" @default.
- W1772184880 type Work @default.
- W1772184880 sameAs 1772184880 @default.
- W1772184880 citedByCount "0" @default.
- W1772184880 crossrefType "journal-article" @default.
- W1772184880 hasAuthorship W1772184880A5012477250 @default.
- W1772184880 hasAuthorship W1772184880A5014629698 @default.
- W1772184880 hasAuthorship W1772184880A5017003496 @default.
- W1772184880 hasAuthorship W1772184880A5035922849 @default.
- W1772184880 hasAuthorship W1772184880A5062318921 @default.
- W1772184880 hasAuthorship W1772184880A5073463551 @default.
- W1772184880 hasConcept C138885662 @default.
- W1772184880 hasConcept C15708023 @default.
- W1772184880 hasConcept C17744445 @default.
- W1772184880 hasConcept C29456083 @default.
- W1772184880 hasConcept C71924100 @default.
- W1772184880 hasConceptScore W1772184880C138885662 @default.
- W1772184880 hasConceptScore W1772184880C15708023 @default.
- W1772184880 hasConceptScore W1772184880C17744445 @default.
- W1772184880 hasConceptScore W1772184880C29456083 @default.
- W1772184880 hasConceptScore W1772184880C71924100 @default.
- W1772184880 hasIssue "05" @default.
- W1772184880 hasLocation W17721848801 @default.
- W1772184880 hasOpenAccess W1772184880 @default.
- W1772184880 hasPrimaryLocation W17721848801 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W1772184880 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W1772184880 hasVolume "32" @default.
- W1772184880 isParatext "false" @default.
- W1772184880 isRetracted "false" @default.
- W1772184880 magId "1772184880" @default.
- W1772184880 workType "article" @default.