Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W179078305> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 45 of
45
with 100 items per page.
- W179078305 endingPage "898" @default.
- W179078305 startingPage "875" @default.
- W179078305 abstract "Als Konsequenz der veränderten Markt- und Wettbewerbsbedingungen sehen sich viele Pharmaunternehmen vor die Herausforderung gestellt, dauerhafte strategische Wettbewerbsvorteile über die Akquisition anderer pharmazeutischer Firmen zu erzielen. Oft jedoch erbringt die Akquisition von Pharmaherstellem oder Distributeuren — wie auch aus vielen anderen Branchen bekannt — keinen oder doch nur sehr wenig zusätzlichen ökonomischen Wert. Zu einem beträchtlichen Teil kann dieses unbefriedigende Ergebnis durch die mangelnde Aufmerksamkeit erklärt werden, die der Aufkäufer dem Management der Integration nach dem formellen Vertragsabschluß widmet. Daher befaßt sich dieser Beitrag mit einem spezifischen Werkzeug, dem Mitarbeiter-Informations-Programm (MIP), zur Optimierung der Integration von akquirierten Unternehmen. Anhand der Streßtheorie wird gezeigt, warum MIP einen wichtigen Hebel zur Verbesserung des Erfolgs von Akquisitionen darstellen. Empfehlungen bezüglich des Inhalts, des Timings, der Zielgruppen, der Medien und Mediatoren von MIP im Rahmen von Akquisitionsprozessen werden dargestellt. Ein proaktiver Ansatz für das Management von Übernahmen in der Pharmabranche berücksichtigt die frühe und rechtzeitige Planung sowie die bereits teilweise Implementation von MIP bevor der Abschluß eines Akquisitionsprojektes offiziell bekannt gegeben wird." @default.
- W179078305 created "2016-06-24" @default.
- W179078305 creator A5057744164 @default.
- W179078305 date "1995-01-01" @default.
- W179078305 modified "2023-09-25" @default.
- W179078305 title "Mitarbeiterorientierte Informationspolitik bei der Integration von Akquisitionen" @default.
- W179078305 cites W2091198520 @default.
- W179078305 cites W2093670329 @default.
- W179078305 cites W2167136277 @default.
- W179078305 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-90784-4_40" @default.
- W179078305 hasPublicationYear "1995" @default.
- W179078305 type Work @default.
- W179078305 sameAs 179078305 @default.
- W179078305 citedByCount "0" @default.
- W179078305 crossrefType "book-chapter" @default.
- W179078305 hasAuthorship W179078305A5057744164 @default.
- W179078305 hasConcept C138885662 @default.
- W179078305 hasConcept C15708023 @default.
- W179078305 hasConcept C17744445 @default.
- W179078305 hasConcept C29456083 @default.
- W179078305 hasConcept C71924100 @default.
- W179078305 hasConceptScore W179078305C138885662 @default.
- W179078305 hasConceptScore W179078305C15708023 @default.
- W179078305 hasConceptScore W179078305C17744445 @default.
- W179078305 hasConceptScore W179078305C29456083 @default.
- W179078305 hasConceptScore W179078305C71924100 @default.
- W179078305 hasLocation W1790783051 @default.
- W179078305 hasOpenAccess W179078305 @default.
- W179078305 hasPrimaryLocation W1790783051 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W179078305 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W179078305 isParatext "false" @default.
- W179078305 isRetracted "false" @default.
- W179078305 magId "179078305" @default.
- W179078305 workType "book-chapter" @default.