Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W181734074> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 29 of
29
with 100 items per page.
- W181734074 abstract "Die „Politik“ von Aristoteles (384-322 v. Chr.) gilt als das Grundungswerk der Politikwissenschaft in Hinblick auf die Titelgebung wie bezuglich des Methodenbewusstseins der Darstellung. Aristoteles war 367 v. Chr. in Piatons Athener Akademie eingetreten. Anders als sein akademischer Lehrer zielt Aristoteles nicht darauf, ein philosophisches Lehrgebaude zu errichten, sondern sammelt zunachst Fakten und Meinungen, die er ausgewogen diskutiert, bevor er seine eigenen Uberzeugungen als Ergebnis prasentiert. Das Buch ist im Kontext der ethischen und verfassungshistorischen Themen zu lesen, denen er gesonderte Arbeiten widmete. Zu nennen sind die „Nikomachische Ethik“, in der die Politik als Ort speziellerer Fortfuhrung ethischer Uberlegungen benannt wird, die „Rhetorik“ mit einer Theorie politischer Kommunikation in der Demokratie und die Sammlungen politischer Verfassungen. Die „Politik“ behandelt vergleichend neben den griechischen Stadtstaaten auch kretische, phonizische und vermutlich auch persische Verfassungformen. Sie basiert auf tief greifenden philosophischen Grunduberlegungen und umfangreicher empirischer Feldforschung. Dies schlagt sich in Passagen unterschiedlicher Lange zu Meinungen anderer Autoren, verschiedensten politischen Verfassungen sowie der Darstellung und Diskussion zahlreicher Modelle nieder. Die am ausfuhrlichsten behandelte und zugleich am deutlichsten abgelehnte Lehrmeinung ist dabei die Piatons." @default.
- W181734074 created "2016-06-24" @default.
- W181734074 creator A5061032775 @default.
- W181734074 date "2008-05-08" @default.
- W181734074 modified "2023-09-26" @default.
- W181734074 title "Aristoteles, Politika, ca. 335 v. Chr." @default.
- W181734074 cites W1483437715 @default.
- W181734074 cites W2522835620 @default.
- W181734074 cites W4230714799 @default.
- W181734074 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90400-9_4" @default.
- W181734074 hasPublicationYear "2008" @default.
- W181734074 type Work @default.
- W181734074 sameAs 181734074 @default.
- W181734074 citedByCount "0" @default.
- W181734074 crossrefType "book-chapter" @default.
- W181734074 hasAuthorship W181734074A5061032775 @default.
- W181734074 hasConcept C138885662 @default.
- W181734074 hasConcept C15708023 @default.
- W181734074 hasConcept C27206212 @default.
- W181734074 hasConceptScore W181734074C138885662 @default.
- W181734074 hasConceptScore W181734074C15708023 @default.
- W181734074 hasConceptScore W181734074C27206212 @default.
- W181734074 hasLocation W1817340741 @default.
- W181734074 hasOpenAccess W181734074 @default.
- W181734074 hasPrimaryLocation W1817340741 @default.
- W181734074 isParatext "false" @default.
- W181734074 isRetracted "false" @default.
- W181734074 magId "181734074" @default.
- W181734074 workType "book-chapter" @default.