Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1830449411> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 29 of
29
with 100 items per page.
- W1830449411 abstract "In dieser Studie wurde gepruft, ob die Anwendung homoopathischer Komplexmittel einen positiven Einfluss auf die unspezifischen Abwehrmechanismen des Euters gesunder Kuhe im peripartalen Zeitraum hat. Der Versuch wurde an insgesamt 39 Tieren der Landesanstalt fur Landwirtschaft Grub und des Staatsguts Hirschau als Doppelblindstudie durchgefuhrt. Das Behandlungsschema umfasste 6 Behandlungszeitpunkte. Zeitpunkt A war am Tag des Trockenstellens, Zeitpunkt B mit Beginn der Euteranbildung, Zeitpunkt C am Tag der Geburt innerhalb der ersten 12 Stunden p.p., die Zeitpunkte D, E und F 7 ± 1 Tage p.p., 14 ± 1 Tage p.p. und 21 ± 1 Tage p.p.. Den Tieren der Versuchsgruppe (VG) wurden zu den Behandlungszeitpunkten verschiedene Komplexmittel subkutan verabreicht. Die Tiere der Kontrollgruppe (KG) erhielten das gleiche Volumen 0,9%ige NaCl-Losung. Untersucht wurden Blut- und Milchproben. Zusatzlich zu den 6 Behandlungen wurde 28 ± 1 Tage p.p. eine Abschlussuntersuchung (Zeitpunkt G) durchgefuhrt. In den Blutproben wurden die Konzentrationen von Gesamtbilirubin, Aspartat-Amino-Transferase, Glutamat-Dehydrogenase, Gesamtprotein und Beta-Hydroxy-Buttersaure (BHB) bestimmt und ein Differentialblutbild erstellt. Zur Beurteilung der Selenversorgung der Tiere wurden die Serumproben gepoolt und untersucht. In den Milchproben wurden die Konzentrationen somatischer Zellen, die Phagozytoseaktivitaten der Milchzellen und die Lysozymkonzentrationen der Milchseren bestimmt und Viertelgemelksproben bakteriologisch untersucht. Zur Auswertung der Untersuchungen wurden sowohl die Ergebnisse gleicher Zeitpunkte von VG und KG miteinander verglichen, als auch innerhalb jeder Gruppe die Ergebnisse der verschiedenen Zeitpunkte. Beim Vergleich von VG und KG ergaben sich mehrere signifikante Unterschiede: Der Mittelwert der Gesamtproteinkonzentrationen zum Zeitpunkt B war in der VG signifikant hoher als in der KG (p < 0,05), der Mittelwert der BHB-Konzentrationen war zum Zeitpunkt F in der VG signifikant geringer als in der KG (p < 0,05), der Mittelwert der Konzentrationen somatischer Zellen in der Milch war zum Zeitpunkt D in der VG signifikant geringer als in der KG (p < 0,01) und der Mittelwert der Phagozytoseaktivitaten der Milchzellen war zum Zeitpunkt D in der VG signifikant geringer als in der KG (p < 0,01). Die Mittelwerte der BHB-Konzentrationen, der Konzentrationen somatischer Zellen und der Phagozytoseaktivitaten waren in der VG zu allen postpartalen Zeitpunkten niedriger als in der KG. Zu den Zeitpunkten, an welchen die Mittelwerte der Phagozytoseaktivitaten der Milchzellen in der VG deutlich niedriger waren als in der KG waren auch die prozentualen Anteile der bakteriologisch positiven Befunde der untersuchten Milchproben in der VG geringer als in der KG. Die Ergebnisse fuhrten zu der Schlussfolgerung, dass die durchgefuhrte Komplexmittelanwendung zu einer Verbesserung der Eutergesundheit post partum fuhrte und einen positiven Einfluss auf den Energiestoffwechsel hatte. Die Komplexmittel bewirkten eine Modulation des Niveaus der unspezifischen Abwehrmechanismen des Euters und des Energiestoffwechsels bei gesunden Tieren. Die Ergebnisse fordern dazu auf, weitere exakte Untersuchungen zur klinischen Wirksamkeit homoopathischer Arzneimittel durchzufuhren." @default.
- W1830449411 created "2016-06-24" @default.
- W1830449411 creator A5065721455 @default.
- W1830449411 date "2004-07-23" @default.
- W1830449411 modified "2023-09-27" @default.
- W1830449411 title "Auswirkungen einer prophylaktischen Verabreichung der Präparate Carduus compositum, Coenzyme compositum, Lachesis compositum und Traumeel QP auf die Eutergesundheit von Milchkühen" @default.
- W1830449411 hasPublicationYear "2004" @default.
- W1830449411 type Work @default.
- W1830449411 sameAs 1830449411 @default.
- W1830449411 citedByCount "1" @default.
- W1830449411 crossrefType "journal-article" @default.
- W1830449411 hasAuthorship W1830449411A5065721455 @default.
- W1830449411 hasConcept C153911025 @default.
- W1830449411 hasConcept C185592680 @default.
- W1830449411 hasConcept C29456083 @default.
- W1830449411 hasConcept C71924100 @default.
- W1830449411 hasConcept C86803240 @default.
- W1830449411 hasConceptScore W1830449411C153911025 @default.
- W1830449411 hasConceptScore W1830449411C185592680 @default.
- W1830449411 hasConceptScore W1830449411C29456083 @default.
- W1830449411 hasConceptScore W1830449411C71924100 @default.
- W1830449411 hasConceptScore W1830449411C86803240 @default.
- W1830449411 hasLocation W18304494111 @default.
- W1830449411 hasOpenAccess W1830449411 @default.
- W1830449411 hasPrimaryLocation W18304494111 @default.
- W1830449411 isParatext "false" @default.
- W1830449411 isRetracted "false" @default.
- W1830449411 magId "1830449411" @default.
- W1830449411 workType "article" @default.