Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1830750147> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 27 of
27
with 100 items per page.
- W1830750147 abstract "Ziel dieser Arbeit war es, genetische Komponenten der KHK unter Berucksichtigung der klassischen atherosklerotischen Risikofaktoren zu beurteilen. Das hierfur untersuchte Kollektiv bestand aus 1371 Patienten, die aufgrund einer Hyperlipoproteinamie die Lipidambulanz des UKE besuchten. Um das sehr umfangreiche Datenmaterial und die komplexe Fragestellung adaquat beantworten zu konnen, wurden verschiedene statistische Tests angewandt. In einer zunachst durchgefuhrten Zusammenhangsanalyse zeigten sich zahlreiche Interaktionen zum einen der klassischen Risikofaktoren untereinander, zum anderen zwischen den untersuchten Polymorphismen und den Lipidwerten. Die univariate Analyse fur die Beurteilung der klassischen Risikofaktoren und ihren KHK-Einfluss zeigte, dass die Parameter Rauchen, Gesamtcholesterin und LDL-c in diesem speziellen Kollektiv keinen Zusammenhang mit der KHK aufwiesen. Die Polymorphismen LPL D9N, LPL -93tg, LPL N291S, -1131 T>C (ApoA5), L162V (PPAR alpha) und P12A (PPAR gamma) wurden aufgrund der relativ niedrigen Fallzahlen in Bezug auf ihren Zusammenhang mit der KHK univariat mittels exaktem Fisher-Test untersucht. Hierbei konnte kein signifikanter Einfluss der Gene auf die Erkrankung gezeigt werden. Die Polymorphismen ApoE epsilon, LPL S447X, R219K (ABCA1), -480 c>t (HL) und TaqIB (CETP) wurden multivariat mittels binar logistischer Regression analysiert. Dabei zeigten sich in den verschiedenen Basismodellen der logistischen Regression die Faktoren Alter, Lp(a) und HDL-c als besonders stabile Risikofaktoren der KHK. Dies ist insbesondere fur das Lp(a) eine wichtige Erkenntnis, da immer wieder beschrieben wurde, dass das Lp(a) vor allem in Verbindung mit weiteren Fettstoffwechselstorungen – was fur das vorliegende Kollektiv zutrifft - ein wichtiger KHK-Risikofaktor zu sein scheint. Fur die Gene hingegen konnte auch hier kein signifikanter Einfluss auf die KHK gezeigt werden. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass die untersuchten genetischen Polymorphismen zwar einen Einfluss auf die Lipidwerte besitzen, sie jedoch nicht daruber hinaus als eigenstandige KHK-Risikofaktoren dieses Kollektivs zu betrachten sind. Entscheidend hierfur bleiben die etablierten atherosklerotischen Risikofaktoren." @default.
- W1830750147 created "2016-06-24" @default.
- W1830750147 creator A5061584469 @default.
- W1830750147 date "2005-11-14" @default.
- W1830750147 modified "2023-09-27" @default.
- W1830750147 title "Genetische Aspekte der koronaren Herzerkrankung bei Patienten mit Hyperlipoproteinämie" @default.
- W1830750147 hasPublicationYear "2005" @default.
- W1830750147 type Work @default.
- W1830750147 sameAs 1830750147 @default.
- W1830750147 citedByCount "0" @default.
- W1830750147 crossrefType "journal-article" @default.
- W1830750147 hasAuthorship W1830750147A5061584469 @default.
- W1830750147 hasConcept C126322002 @default.
- W1830750147 hasConcept C29456083 @default.
- W1830750147 hasConcept C3018906752 @default.
- W1830750147 hasConcept C71924100 @default.
- W1830750147 hasConceptScore W1830750147C126322002 @default.
- W1830750147 hasConceptScore W1830750147C29456083 @default.
- W1830750147 hasConceptScore W1830750147C3018906752 @default.
- W1830750147 hasConceptScore W1830750147C71924100 @default.
- W1830750147 hasLocation W18307501471 @default.
- W1830750147 hasOpenAccess W1830750147 @default.
- W1830750147 hasPrimaryLocation W18307501471 @default.
- W1830750147 isParatext "false" @default.
- W1830750147 isRetracted "false" @default.
- W1830750147 magId "1830750147" @default.
- W1830750147 workType "article" @default.