Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W183788708> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 32 of
32
with 100 items per page.
- W183788708 abstract "Diese Arbeit analysiert die Verbindung zwischen Produktivitat und Arbeitsmarktmobilitat. Die darin getestete Hypothese besagt, dass technologisches Wissen durch die Bewegungenvon Fachkraften in der Form von Humankapital uber Industrien verbreitet wird. Das Wissen diffundiert daraufhin im neuen Umfeld und fuhrt zu Produktivitatssteigerungen.Basierend auf neuesten theoretischen Erkenntnissen, die empirisch bestatigt wurden, wird ein endogenes Wachstumsmodell entwickelt, das die Produktivitat von Arbeit im Hinblick auf Wissensakkumulation erklart. Sodann bestatigen die Ergebnisse der empirischen Analyse die wichtige Rolle des Humankapitals als eine Quelle fur Wissenstransfers. Da Arbeitsmarktbewegungen eng mit Input-Output Verbindungen von Industrien verknupft ist, deutet dieses Ergebnis darauf hin, dass die in der Literatur geschatzten Produktivitatseffekte von Spillover Effekten aus Renten in Wirklichkeit zum Teil durch Wissenstransfer entstehen.Aufgrund der Heterogenitat der Produktionsindustrien wird das Modell danach erweitert und mit separaten Koeffizienten fur Hoch-, Mittel- und Niedrigtechnologiesektoren geschatzt. Die Resultate bestatigen die Annahme, dass Industrien mit einem niedrigen technologischen Niveau auch niedrigere Wissenstransfers erzeugen als Industrien mit einem hoheren technologischen Level.Diese Arbeit ist ein erster Schritt zur Schatzung der Produktivitatseffekte aus Wissenstransfersim Hinblick auf Arbeitsmarktmobilitat und soll deren Bedeutung fur wirtschaftliches Wachstum hervorheben." @default.
- W183788708 created "2016-06-24" @default.
- W183788708 creator A5076541721 @default.
- W183788708 date "2008-01-01" @default.
- W183788708 modified "2023-09-27" @default.
- W183788708 title "Labour mobility and knowledge spillovers across industries" @default.
- W183788708 cites W2005250061 @default.
- W183788708 cites W2013291981 @default.
- W183788708 cites W2042278194 @default.
- W183788708 cites W3121707495 @default.
- W183788708 cites W3124440274 @default.
- W183788708 cites W3125233700 @default.
- W183788708 cites W3125773907 @default.
- W183788708 hasPublicationYear "2008" @default.
- W183788708 type Work @default.
- W183788708 sameAs 183788708 @default.
- W183788708 citedByCount "0" @default.
- W183788708 crossrefType "journal-article" @default.
- W183788708 hasAuthorship W183788708A5076541721 @default.
- W183788708 hasConcept C138885662 @default.
- W183788708 hasConcept C15708023 @default.
- W183788708 hasConcept C17744445 @default.
- W183788708 hasConceptScore W183788708C138885662 @default.
- W183788708 hasConceptScore W183788708C15708023 @default.
- W183788708 hasConceptScore W183788708C17744445 @default.
- W183788708 hasLocation W1837887081 @default.
- W183788708 hasOpenAccess W183788708 @default.
- W183788708 hasPrimaryLocation W1837887081 @default.
- W183788708 isParatext "false" @default.
- W183788708 isRetracted "false" @default.
- W183788708 magId "183788708" @default.
- W183788708 workType "article" @default.