Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W185304877> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 45 of
45
with 100 items per page.
- W185304877 endingPage "210" @default.
- W185304877 startingPage "189" @default.
- W185304877 abstract "Im Gutenberg-Produktionsmodell werden drei Anpassungsformen an alternative Beschaftigungen (Produktquantitaten) unterschieden: die zeitliche, die intensi-tatsmasige und die quantitative Anpassung (vgl. Gutenberg, 1983). Zeitliche Anpassung bedeutet, dass bei konstanter Anzahl der eingesetzten Potenzialfakto-ren eines Typs (Aggregate) und konstanter Intensitat (Produktionsgeschwindig-keit) die Einsatzzeit der Aggregate an die zu erzeugende Produktquantitat angepasst wird. Intensitatsmasige Anpassung liegt vor, wenn bei fester Anzahl der eingesetzten Aggregate gleichen Typs und gegebener Einsatzzeit die Intensitat der Potenzialfaktoren in Abhangigkeit der Produktquantitat variiert wird. Von quantitativer Anpassung wird schlieslich gesprochen, wenn bei vorgegebener Intensitat und Einsatzzeit die Anzahl der eingesetzten Aggregate variiert wird (vgl. z. B. Fandel, 1996). Es handelt sich dabei urn kurzfristige Anpassungsformen, da die Anpassung an alternative Produktquantitaten auf der Basis der zur Verfugung stehenden Potenzialfaktoren erfolgt, d. h. diese Anpassungsformen beziehen sich ausschlieslich auf im Betrieb vorhandene Aggregate und sind daher sofort realisierbar (vgl. Bloech et al., 2001). Die zeitliche, intensitatsmasige und quantitative Anpassung bestimmen die Leistungsabgaben der vorhandenen Potenzialfaktoren und damit sowohl die resultierenden Faktorverbrauche als auch die damit verbunden Kosten. In der betrieblichen Praxis werden diese Anpassungsformen i. d. R. kombiniert. Es stellt sich somit das Problem, die drei Anpassungsformen derart zu gestalten, dass die gewunschte (vorgegebene) Produktquantitat effizient erzeugt wird." @default.
- W185304877 created "2016-06-24" @default.
- W185304877 creator A5004689844 @default.
- W185304877 creator A5004770523 @default.
- W185304877 creator A5031193444 @default.
- W185304877 date "2007-10-18" @default.
- W185304877 modified "2023-09-26" @default.
- W185304877 title "Optimale Anpassung im Gutenberg-Produktionsmodell: Eine analytische Ermittlung der Kostenfunktion aus den Karush-Kuhn-Tucker-Bedingungen" @default.
- W185304877 cites W1540080230 @default.
- W185304877 cites W2331439546 @default.
- W185304877 cites W2486085186 @default.
- W185304877 cites W4229580953 @default.
- W185304877 cites W4230793864 @default.
- W185304877 cites W4235477322 @default.
- W185304877 cites W4240687989 @default.
- W185304877 cites W4241960015 @default.
- W185304877 cites W4244317770 @default.
- W185304877 cites W4251140177 @default.
- W185304877 cites W658691934 @default.
- W185304877 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9064-4_11" @default.
- W185304877 hasPublicationYear "2007" @default.
- W185304877 type Work @default.
- W185304877 sameAs 185304877 @default.
- W185304877 citedByCount "0" @default.
- W185304877 crossrefType "book-chapter" @default.
- W185304877 hasAuthorship W185304877A5004689844 @default.
- W185304877 hasAuthorship W185304877A5004770523 @default.
- W185304877 hasAuthorship W185304877A5031193444 @default.
- W185304877 hasConcept C138885662 @default.
- W185304877 hasConcept C17744445 @default.
- W185304877 hasConcept C29456083 @default.
- W185304877 hasConcept C71924100 @default.
- W185304877 hasConceptScore W185304877C138885662 @default.
- W185304877 hasConceptScore W185304877C17744445 @default.
- W185304877 hasConceptScore W185304877C29456083 @default.
- W185304877 hasConceptScore W185304877C71924100 @default.
- W185304877 hasLocation W1853048771 @default.
- W185304877 hasOpenAccess W185304877 @default.
- W185304877 hasPrimaryLocation W1853048771 @default.
- W185304877 isParatext "false" @default.
- W185304877 isRetracted "false" @default.
- W185304877 magId "185304877" @default.
- W185304877 workType "book-chapter" @default.