Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W186720346> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 43 of
43
with 100 items per page.
- W186720346 endingPage "713" @default.
- W186720346 startingPage "627" @default.
- W186720346 abstract "AuszugAls abschließendes Kapitel dieses umfangreichen Buches sollen Theorie und Praxeologie des Integrativen Ansatzes zusammenfassend auf dem aktuellen Stand unserer Denkbewegungen und unserer therapeutischen Praxis anhand einiger zentraler Themen dargestellt werden, wobei auch auf wichtige Entwicklungen und Diskurse im gegenwärtigen Kontext des psychotherapeutischen Feldes eingegangen wird (vgl. Petzold 2005r). Damit werden auch Vergleiche mit den Bewegungen der Theorienbildung der anderen Mainstream-Verfahren — Tiefenpsychologie, systemische Therapie und Verhaltenstherapie — möglich und es wird, so hoffen wir, deutlich: Das Integrative Paradigma in der Psychotherapie, das sich als „Humantherapie“ versteht (ibid.), hat eine sehr eigenständige Position entwickelt, die auf drei Leitperspektiven zentriert: 1. Theorie — hier ist sie an der wissenschaftlichen Psychologie und den klinisch relevanten Sozial-, Bio- und Neurowissenschaften orientiert, 2. Praxis/Praxeologie — hier steht sie auf einem breiten Fundus klinischer Erfahrung mit unterschiedlichen Patienten in vielfältigen institutionellen Settings und 3. Selbsterfahrung — hier ist sie erlebnis- und geschehenstheoretisch an dem integrativen Konzept der „komplexen Selbsterfahrung“ ausgerichtet, weil der „subjektive Faktor“ sowohl auf der Seite der Patienten als auch auf der der Therapeuten nicht ausgegrenzt werden darf, wie das in einem positivistisch-reduktionistischen Therapieverständnis immer noch geschieht." @default.
- W186720346 created "2016-06-24" @default.
- W186720346 creator A5004456559 @default.
- W186720346 creator A5049454050 @default.
- W186720346 creator A5068015426 @default.
- W186720346 date "2007-10-05" @default.
- W186720346 modified "2023-09-27" @default.
- W186720346 title "Erkenntniskritische, entwicklungspsychologische, neurobiologische und agogische Positionen der „Integrativen Therapie“ als „Entwicklungstherapie“" @default.
- W186720346 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90230-2_17" @default.
- W186720346 hasPublicationYear "2007" @default.
- W186720346 type Work @default.
- W186720346 sameAs 186720346 @default.
- W186720346 citedByCount "4" @default.
- W186720346 countsByYear W1867203462012 @default.
- W186720346 countsByYear W1867203462019 @default.
- W186720346 countsByYear W1867203462023 @default.
- W186720346 crossrefType "book-chapter" @default.
- W186720346 hasAuthorship W186720346A5004456559 @default.
- W186720346 hasAuthorship W186720346A5049454050 @default.
- W186720346 hasAuthorship W186720346A5068015426 @default.
- W186720346 hasConcept C138885662 @default.
- W186720346 hasConcept C15708023 @default.
- W186720346 hasConceptScore W186720346C138885662 @default.
- W186720346 hasConceptScore W186720346C15708023 @default.
- W186720346 hasLocation W1867203461 @default.
- W186720346 hasOpenAccess W186720346 @default.
- W186720346 hasPrimaryLocation W1867203461 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W2928210713 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W2460312481 @default.
- W186720346 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W186720346 isParatext "false" @default.
- W186720346 isRetracted "false" @default.
- W186720346 magId "186720346" @default.
- W186720346 workType "book-chapter" @default.