Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W189453758> ?p ?o ?g. }
- W189453758 abstract "In der Psychologie werden die meisten Erkenntnisse durch Testungen bzw. Untersuchungen mit Patienten oder anderen Versuchspersonen ermoglicht. Sie alle nehmen freiwillig teil. Doch wie sieht es mit der Motivation der Testpersonen aus? Schulleistungsstudien sorgen in Deutschland immer wieder fur grose Aufregung, nicht nur die bekannteste unter ihnen, die PISA-Studie. Kritisiert wird bei diesen Tests haufig, dass sie eher die Motivation als die Leistungsfahigkeit der Schuler/-innen widerspiegeln.In der vorliegenden Studie war es das Ziel, den Einfluss der Testmotivation auf die Leistungen in einem Leistungstest zu explorieren. Dabei wurden zunachst die grundlegenden Leistungsmotive mithilfe des Regensburger Leistungs-Motiv-Inventars fur Kinder und Jugendliche (RLMI-K/J; Lukesch, in Vorb.) und des Leistungsmotivationsinventars fur Kinder und Jugendliche (kurz; AMG-S K-J; Schmalt, 1999; 2005) erfasst und in ein gemeinsames Modell – das quadripolare Modell der Leistungsmotivation (Covington & Omelich, 1991; Covington & Roberts, 1994) – integriert. Anschliesend wurden diese mit der situationsspezifischen Testmotivation, die mittels eines selbst entwickelten Fragebogens erhoben wurde, basierend auf der Erwartungs-Wert-Theorie der Leistungsmotivation von Eccles und Kollegen (1983), in Verbindung gebracht. Daruber hinaus wurden die besuchte Schulart und die Schulleistungen erhoben sowie deren Einfluss als Pradiktor fur die allgemeine Intelligenz untersucht. Die uberarbeitete Version des Leistungsprufsystems (LPS-neu) von Kreuzpointner (2010) diente dabei als Leistungstest. Die Stichprobe dieser Untersuchung setzte sich aus insgesamt 361 (w = 154; m = 207) Schulern und Schulerinnen zusammen, wobei sich jene auf vier staatliche bayerische Schulen (ein Gymnasium, zwei Realschulen sowie eine Grund- und Mittel-schule) verteilten. Die Probanden waren zum Zeitpunkt der Untersuchung zwischen 14 und 19 Jahre alt.Es ergab sich ein signifikant positiver Einfluss der Testmotivation auf die Leistungen im LPS-neu. Dementsprechend konnte ein Leistungsanstieg im LPS-neu tendenziell durch eine hohere Testmotivation begrundet werden. Im hohen Testmotivationsbereich wurde die Korrelation hingegen nicht signifikant, weshalb hier, wie erwartet, ausschlieslich die Intelligenz fur das Testergebnis im LPS-neu verantwortlich war.Das quadripolare Modell erwies sich als geeignet, um die Leistungsmotive der verwendeten Fragebogen zu integrieren. Die dabei entstandenen vier Leistungsmotivcluster unterschieden sich signifikant in ihrer Testmotivation, wobei bei Kenntnis des Leistungsmotivs nicht unmittelbar auf die Hohe der vorliegenden Testmotivation geschlossen werden konnte.Die von Kreuzpointner (2010) formulierte Struktur des LPS-neu lies sich replizieren. Daruber hinaus konnte jedoch nur ein geringer Zusammenhang zwischen dem LPS-neu Gesamtscore und der Schulleistung gefunden werden. Auch erreichten die Hauptfachnoten, im Vergleich zu den Nebenfachnoten, nicht an jeder untersuchten Schule eine bessere Vorhersagekraft fur die allgemeine Intelligenz. Die besuchte Schulart erwies sich jedoch als einflussreich auf die Leistungen im LPS-neu, wobei die Ergebnisse entsprechend der Hierarchie der Bildungsstufen ausfielen." @default.
- W189453758 created "2016-06-24" @default.
- W189453758 creator A5043837574 @default.
- W189453758 date "2012-07-09" @default.
- W189453758 modified "2023-09-26" @default.
- W189453758 title "Der Einfluss von Testmotivation auf die Leistung in einem Leistungstest" @default.
- W189453758 cites W1483158099 @default.
- W189453758 cites W1529651181 @default.
- W189453758 cites W1555998034 @default.
- W189453758 cites W1559132798 @default.
- W189453758 cites W1586460061 @default.
- W189453758 cites W158665714 @default.
- W189453758 cites W1592883144 @default.
- W189453758 cites W1604393389 @default.
- W189453758 cites W1633674991 @default.
- W189453758 cites W1647593736 @default.
- W189453758 cites W18906000 @default.
- W189453758 cites W1963707914 @default.
- W189453758 cites W1967140082 @default.
- W189453758 cites W1967310327 @default.
- W189453758 cites W1971837114 @default.
- W189453758 cites W1977406799 @default.
- W189453758 cites W19904974 @default.
- W189453758 cites W1995452015 @default.
- W189453758 cites W2000167172 @default.
- W189453758 cites W2006500696 @default.
- W189453758 cites W2007036832 @default.
- W189453758 cites W2014114421 @default.
- W189453758 cites W2017056942 @default.
- W189453758 cites W2018690890 @default.
- W189453758 cites W2028899599 @default.
- W189453758 cites W2049997291 @default.
- W189453758 cites W2051704406 @default.
- W189453758 cites W2059360503 @default.
- W189453758 cites W2059840441 @default.
- W189453758 cites W2064471362 @default.
- W189453758 cites W2068201354 @default.
- W189453758 cites W2068224017 @default.
- W189453758 cites W2068295021 @default.
- W189453758 cites W2068887367 @default.
- W189453758 cites W2074204764 @default.
- W189453758 cites W2086060250 @default.
- W189453758 cites W2086488754 @default.
- W189453758 cites W2087095639 @default.
- W189453758 cites W2088963425 @default.
- W189453758 cites W2088981844 @default.
- W189453758 cites W2094181079 @default.
- W189453758 cites W2102988123 @default.
- W189453758 cites W2107031757 @default.
- W189453758 cites W2111638337 @default.
- W189453758 cites W2113354027 @default.
- W189453758 cites W2116156703 @default.
- W189453758 cites W2120122047 @default.
- W189453758 cites W2130337868 @default.
- W189453758 cites W2133487567 @default.
- W189453758 cites W2168112513 @default.
- W189453758 cites W2316519976 @default.
- W189453758 cites W2346737593 @default.
- W189453758 cites W2470760949 @default.
- W189453758 cites W2471107338 @default.
- W189453758 cites W2523989294 @default.
- W189453758 cites W2755973354 @default.
- W189453758 cites W2757539733 @default.
- W189453758 cites W2772789312 @default.
- W189453758 cites W2788852403 @default.
- W189453758 cites W2896088360 @default.
- W189453758 cites W2914118099 @default.
- W189453758 cites W2974902866 @default.
- W189453758 cites W3019728058 @default.
- W189453758 cites W414200137 @default.
- W189453758 cites W576020458 @default.
- W189453758 cites W594594726 @default.
- W189453758 cites W598805222 @default.
- W189453758 cites W601271777 @default.
- W189453758 cites W601685326 @default.
- W189453758 cites W615185031 @default.
- W189453758 cites W651756215 @default.
- W189453758 cites W95120682 @default.
- W189453758 cites W2552379778 @default.
- W189453758 hasPublicationYear "2012" @default.
- W189453758 type Work @default.
- W189453758 sameAs 189453758 @default.
- W189453758 citedByCount "1" @default.
- W189453758 countsByYear W1894537582012 @default.
- W189453758 crossrefType "dissertation" @default.
- W189453758 hasAuthorship W189453758A5043837574 @default.
- W189453758 hasConcept C138885662 @default.
- W189453758 hasConcept C142362112 @default.
- W189453758 hasConcept C15708023 @default.
- W189453758 hasConcept C17744445 @default.
- W189453758 hasConcept C29456083 @default.
- W189453758 hasConcept C71924100 @default.
- W189453758 hasConceptScore W189453758C138885662 @default.
- W189453758 hasConceptScore W189453758C142362112 @default.
- W189453758 hasConceptScore W189453758C15708023 @default.
- W189453758 hasConceptScore W189453758C17744445 @default.
- W189453758 hasConceptScore W189453758C29456083 @default.
- W189453758 hasConceptScore W189453758C71924100 @default.
- W189453758 hasLocation W1894537581 @default.
- W189453758 hasOpenAccess W189453758 @default.