Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W191574120> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 43 of
43
with 100 items per page.
- W191574120 abstract "„Regulative Politik“ ist keine speziell fur die. Implementationsforschung entwickelte analytische Kategorie, sondern wurde aus dem Zusammenhang der vor allem in den USA seit den 60er Jahren intensiv gefuhrten Diskussion um die staatliche Regulierung der Wirtschaft ubernommen. Bei dieser im wesentlichen von Okonomen gefuhrten Diskussion ging und geht es vor allem um die Rechtfertigung und Kritik, den Nutzen und die Kosten staatlicher Regulierung (Feick 1981). Normativ gesprochen wird die staatliche Regulierung der Wirtschaft durch ein partielles Versagen des Marktes gerechtfertigt, der der prinzipiell bevorzugte Steuerungsmechanismus bleibt, wobei die Intervention sowohl dem Verbraucher dient, dem so die Versorgung mit notwendigen Gutern und Diensten zu angemessenem Preis gewahrleistet wird, zugleich aber auch der regulierten Branche nutzt, indem rentable Unternehmensgrosen gesichert und ruinoser Wettbewerb verhindert werden. Bis etwa zur Jahrhundertmitte waren relativ wenige amerikanische Wirtschaftszweige (vor allem in den Bereichen Verkehr, Transport, Kommunikation und Finanzen sowie in der Gas-, Wasser- und Elektrizitatsversorgung) einer staatlichen Regulierung unterworfen, die sich dabei vorzugsweise auf Preise, Gewinnspannen und den Marktzutritt bezog (Muller & Vogelsang 1979b). In den 60er Jahren wurde die Regulierung im Interesse gesundheitspolitischer Ziele, des Verbraucher- und des Umweltschutzes stark ausgeweitet, wobei nunmehr vor allem auch Standards (z. B. Sicherheits-, Emissions-, Qualitatsstandards) als Form der Regulierung eingesetzt wurden. In der Kritik, die dieser Regulierungsschub in den USA ausloste (MacAvoy 1979), wurden vor allem die volkswirtschaftliche Ineffizienz der Markt- und Preisregulierung und die hohen Befolgungskosten beklagt, die dem privaten Sektor durch die Erfullung von Umweltschutznormen, Sicherheitsstandards usw. entstehen; Kritik wie Gegenkritik sind dabei durch Mesprobleme und die Schwierigkeit von Kosten-Nutzen-Vergleichen belastet und eher noch verscharft worden. In der Regulatory Reform-Bewegung, die unter Prasident Carter erstmals ins Zentrum offentlicher Aufmerksamkeit geriet, hat sich die amerikanische Wirtschaft offen engagiert (vgl. die Zeitschrift „Regulation“ des American Enterprise Institute). In der Bundesrepublik ist die staatliche Regulierung der Wirtschaft bislang weniger intensiv thematisiert worden, was u. a. mit Besonderheiten der historischen Entwicklung zusammenhangen mag (Muller & Vogelsang 1979a, 192 f.). Nachdem im Zuge der Liberalisierung in der ersten Halfte des 19. Jh. die uberkommene Selbstregulierung durch die Zunfte und die merkantilistischen Staatseingriffe abgebaut wurde, nahm zwar die Regulierung bereits im letzten Viertel des Jahrhunderts wieder zu; dabei gingen aber eine Reihe von Industrien, die in den USA staatlicher Regulierung unterworfen wurden, in Deutschland bald ganz in offentliches Eigentum uber. Fur die staatliche Regulierung anderer Wirtschaftszweige wurden, ebenfalls anders als in den USA, keine besonderen unabhangigen Kommissionen und Behorden gebildet. Schlieslich wird in Deutschland in weitem Umfang eine nachtragliche Misbrauchsaufsicht als Ersatz fur vorbeugende regulierende Masnahmen praktiziert." @default.
- W191574120 created "2016-06-24" @default.
- W191574120 creator A5041048987 @default.
- W191574120 date "1983-01-01" @default.
- W191574120 modified "2023-10-16" @default.
- W191574120 title "Implementation von regulativer Politik" @default.
- W191574120 cites W1980851714 @default.
- W191574120 cites W2035288379 @default.
- W191574120 cites W2134332590 @default.
- W191574120 cites W2138879892 @default.
- W191574120 cites W63797908 @default.
- W191574120 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-93567-0_3" @default.
- W191574120 hasPublicationYear "1983" @default.
- W191574120 type Work @default.
- W191574120 sameAs 191574120 @default.
- W191574120 citedByCount "39" @default.
- W191574120 countsByYear W1915741202018 @default.
- W191574120 countsByYear W1915741202022 @default.
- W191574120 crossrefType "book-chapter" @default.
- W191574120 hasAuthorship W191574120A5041048987 @default.
- W191574120 hasConcept C142362112 @default.
- W191574120 hasConcept C15708023 @default.
- W191574120 hasConcept C17744445 @default.
- W191574120 hasConcept C29456083 @default.
- W191574120 hasConcept C71924100 @default.
- W191574120 hasConceptScore W191574120C142362112 @default.
- W191574120 hasConceptScore W191574120C15708023 @default.
- W191574120 hasConceptScore W191574120C17744445 @default.
- W191574120 hasConceptScore W191574120C29456083 @default.
- W191574120 hasConceptScore W191574120C71924100 @default.
- W191574120 hasLocation W1915741201 @default.
- W191574120 hasOpenAccess W191574120 @default.
- W191574120 hasPrimaryLocation W1915741201 @default.
- W191574120 hasRelatedWork W131386495 @default.
- W191574120 hasRelatedWork W1601404895 @default.
- W191574120 hasRelatedWork W2265878641 @default.
- W191574120 hasRelatedWork W2893186075 @default.
- W191574120 hasRelatedWork W4371184 @default.
- W191574120 hasRelatedWork W640678734 @default.
- W191574120 isParatext "false" @default.
- W191574120 isRetracted "false" @default.
- W191574120 magId "191574120" @default.
- W191574120 workType "book-chapter" @default.