Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1960133072> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 58 of
58
with 100 items per page.
- W1960133072 endingPage "66" @default.
- W1960133072 startingPage "59" @default.
- W1960133072 abstract "Zusammenfassung: Einleitung und Zielstellung: Die Frühdiagnostik einer renalen Malfunktion gelingt bisher weder anhand von klinischen Symptomen noch mit labordiagnostischen Befunden zufriedenstellend. Die Serumkreatininkonzentration steigt beim Hund erst nach einem Rückgang der glomerulären Filtrationsrate (GFR) auf mindestens 40% der Norm labordiagnostisch verwertbar an. In der Studie wurde geprüft, inwieweit das ähnlich dem Kreatinin als endogener Marker wirkende Serum-Cystatin C Nierenfunktionsstörungen früher oder mit besserer diagnostischer Qualität anzeigt. Material und Methoden: Einbezogen wurden 82 Hunde beiderlei Geschlechts und verschiedener Rassen. Davon waren 44 Tiere (53,7%) im Alter von 5,0 (4,0–8,3) Jahren [= Median (1.-3. Quartil)] nierengesund. Ihre Plasma-Clearance von exogenem Kreatinin (P-CLKreatinin, exo) betrug ≥ 90 ml/min/m2 Körperoberfläche, was einer GFR von ≥ 80% der Norm entsprach. Die verbleibenden 38 Hunde (46,3%) im Alter von 5,2 (3,2–10,0) Jahren waren mit unterschiedlich stark verminderter GFR nierenkrank. Die quantitative Bestimmung der GFR erfolgte mit einem renalen Funktionstest auf der Basis einer modifizierten P-CLKreatinin, exo. Das Serumkreatinin bestimmten wir mittels nasschemischer Jaffé-Methode. Die Bestimmung des Serum-Cystatin C geschah mit einem immunologischen Verfahren der Fa. DAKOCytomation am Analyzer Cobas MIRA Plus. Ergebnisse: Die Serumwerte von Cystatin C lagen bei gesunden Hunden mit 1,26 (1,08–1,46) mg/l signifikant niedriger als bei nierenkranken Tieren mit 1,67 (1,46–1,87) mg/l. Zwischen den Werten der GFR und den korrespondierenden Serum-[Cystatin C] bestand mit rS = –0,51 eine signifikante Korrelation. Für die Regression ermittelten wir GFRCystatin C (% der Norm) = 40,1 + 52,8·1/Serum-[Cystatin C] (mg/l). Die Beziehung zwischen GFR und Serum-[Kreatininendo] wurde durch folgende Korrelation und Regression beschrieben: rS = –0,56 und GFRKreatinin, endo (% der Norm) = 23,9 + 4144,5·1/Serum[Kreatininendo] (µmol/l). Ein Vergleich der GFR zwischen den über die Regressionsgleichung geschätzten Befunden und den anhand des renalen Funktionstests beim Probanden tatsächlich ermittelten Werten ergab für beide endogene Marker bezüglich der nicht standardisierten Residuen annähernd gleiche Ergebnisse, wie 0,0 ± 25,3 (% der Norm) für 1/Serum-[Cystatin C] und 0,0 ± 30,4 (% der Norm) für 1/Serum-[Kreatininendo]. Anhand der ROC-Analytik ermittelten wir für nierenkranke Hunde mit verminderter GFR von ≤ 40% der Norm (= Azotämie) den optimalen Grenzwert der Serum-[Cystatin C] von 1,72 mg/l. Die diagnostische Qualität dieser Aussage ist mit der Sensitivität von 92% und der Spezifität von 87% gegeben. Die Fläche unter der ROC-Kurve betrug 0,950, was als „hoch prädiktiv“ beurteilt werden kann. Dieselbe renale Malfunktion lässt sich bei den Hunden mit mindestens gleicher diagnostischer Qualität anhand der Serumkreatininwerte ermitteln. Klinische Relevanz: Mit den Serumwerten von Cystatin C und endogenem Kreatinin kann beim Hund eine renale Malfunktion erst relativ spät nach Verminderung der GFR auf ≤ 40% der Norm mit annähernd gleicher diagnostischer Qualität bestimmt werden. Die erwünschte Frühdiagnostik von Nierenfunktionsstörungen noch im subklinischen Bereich, wie 40% < GFR < 100%, gelingt infolge ungünstiger diagnostischer Maßzahlen weder mit der Serum-[Cystatin C] noch mit der Serum-[Kreatininendo]. Hierfür ist die Verwendung renaler Funktionstests mit quantitativer Bestimmung der GFR erforderlich." @default.
- W1960133072 created "2016-06-24" @default.
- W1960133072 creator A5003752568 @default.
- W1960133072 creator A5005284027 @default.
- W1960133072 creator A5011294471 @default.
- W1960133072 creator A5027303409 @default.
- W1960133072 creator A5052953997 @default.
- W1960133072 creator A5065915970 @default.
- W1960133072 creator A5072647305 @default.
- W1960133072 date "2007-01-01" @default.
- W1960133072 modified "2023-10-16" @default.
- W1960133072 title "Eignung des endogenen Markers Serum-[Cystatin C] zur Diagnostik der renalen Malfunktion beim Hund" @default.
- W1960133072 doi "https://doi.org/10.1055/s-0038-1622599" @default.
- W1960133072 hasPublicationYear "2007" @default.
- W1960133072 type Work @default.
- W1960133072 sameAs 1960133072 @default.
- W1960133072 citedByCount "1" @default.
- W1960133072 crossrefType "journal-article" @default.
- W1960133072 hasAuthorship W1960133072A5003752568 @default.
- W1960133072 hasAuthorship W1960133072A5005284027 @default.
- W1960133072 hasAuthorship W1960133072A5011294471 @default.
- W1960133072 hasAuthorship W1960133072A5027303409 @default.
- W1960133072 hasAuthorship W1960133072A5052953997 @default.
- W1960133072 hasAuthorship W1960133072A5065915970 @default.
- W1960133072 hasAuthorship W1960133072A5072647305 @default.
- W1960133072 hasConcept C126322002 @default.
- W1960133072 hasConcept C159641895 @default.
- W1960133072 hasConcept C185592680 @default.
- W1960133072 hasConcept C2779548226 @default.
- W1960133072 hasConcept C29456083 @default.
- W1960133072 hasConcept C71924100 @default.
- W1960133072 hasConceptScore W1960133072C126322002 @default.
- W1960133072 hasConceptScore W1960133072C159641895 @default.
- W1960133072 hasConceptScore W1960133072C185592680 @default.
- W1960133072 hasConceptScore W1960133072C2779548226 @default.
- W1960133072 hasConceptScore W1960133072C29456083 @default.
- W1960133072 hasConceptScore W1960133072C71924100 @default.
- W1960133072 hasIssue "01" @default.
- W1960133072 hasLocation W19601330721 @default.
- W1960133072 hasOpenAccess W1960133072 @default.
- W1960133072 hasPrimaryLocation W19601330721 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W2035578048 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W2094384170 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W2322441760 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W2365578144 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W2390275761 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W2520012796 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W3171437829 @default.
- W1960133072 hasRelatedWork W4282037391 @default.
- W1960133072 hasVolume "35" @default.
- W1960133072 isParatext "false" @default.
- W1960133072 isRetracted "false" @default.
- W1960133072 magId "1960133072" @default.
- W1960133072 workType "article" @default.