Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1963657449> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W1963657449 endingPage "316" @default.
- W1963657449 startingPage "297" @default.
- W1963657449 abstract "Eines der schwierigsten Probleme der Überlieferung der Schriftzitate in der patristischen Literatur stellt sich durch die Beobachtung, daß Justin (J) und Pseudoklemens (PsKl) in nicht wenigen ‘Textmischungen’, d. h. Verbindungen von Zitattexten insbesondere aus den synoptischen Evangelien, zumindest teilweise miteinander übereinstimmen. Zwar handelt es sich nur um sechzehn vergleichbare Zitate, so daß angesichts der großen Zahl von alttestamentlichen und neutestamentlichen Schriftbelegen bei J und PsKl man fragen könnte, ob dieses Phänomen in der Forschung nicht überschätzt worden ist. Jedoch erhält es ein besonderes Gewicht, wenn man den nach W. Sanday, W. Bousset, M. v. Engelhardt und E. Lippelt durch A. J. Bellinzoni geführten Nachweis für gelungen ansieht, wonach Justin neben den synoptischen Evangelien und anderen frühchristlichen Überlieferungen in seinen Zitaten eine schriftliche nachsynoptische Evangelienharmonie benutzte. Von hier aus ist dann der Schluß nahegelegt, daß die Justin-Zitate zusammen mit den Paralleltexten bei späteren Kirchenvätern eine Vorstufe oder gar die Grundlage für Tatians Diatessaron darstellen. Allerdings hängt für die Bildung eines begründeten Urteils viel davon ab, daß nicht nur Justins Belege, sondern auch die Parallelen in der patristischen Überlieferung eingehend beachtet werden. Dies ist in Bellinzonis breit angelegter Arbeit in Hinsicht auf PsKl nur eingeschränkt der Fall. Daher füllt die bei der Harvard University in Cambridge/Mass. eingereichte, kürzlich veröffentlichte Dissertation von L. L. Kline eine Lücke, indem sie die These Bellinzonis durch Untersuchung der Schriftzitate in den Pseudoklementinen zu bestätigensucht. Darf man sagen, daß die Evangelienharmonie-Hypothese nunmehr über ein solides Fundament verfügt, von dem die künftige Forschung ausgehen kann? Diese Frage soll im folgenden kritisch untersucht und beantwortet werden." @default.
- W1963657449 created "2016-06-24" @default.
- W1963657449 creator A5009658182 @default.
- W1963657449 date "1978-04-01" @default.
- W1963657449 modified "2023-09-27" @default.
- W1963657449 title "Eine Evangelienharmonie bei Justin und Pseudoklemens?" @default.
- W1963657449 cites W2015970377 @default.
- W1963657449 cites W4205149742 @default.
- W1963657449 cites W4214534725 @default.
- W1963657449 cites W635549921 @default.
- W1963657449 doi "https://doi.org/10.1017/s0028688500004112" @default.
- W1963657449 hasPublicationYear "1978" @default.
- W1963657449 type Work @default.
- W1963657449 sameAs 1963657449 @default.
- W1963657449 citedByCount "20" @default.
- W1963657449 crossrefType "journal-article" @default.
- W1963657449 hasAuthorship W1963657449A5009658182 @default.
- W1963657449 hasConcept C138885662 @default.
- W1963657449 hasConcept C142362112 @default.
- W1963657449 hasConcept C15708023 @default.
- W1963657449 hasConceptScore W1963657449C138885662 @default.
- W1963657449 hasConceptScore W1963657449C142362112 @default.
- W1963657449 hasConceptScore W1963657449C15708023 @default.
- W1963657449 hasIssue "3" @default.
- W1963657449 hasLocation W19636574491 @default.
- W1963657449 hasOpenAccess W1963657449 @default.
- W1963657449 hasPrimaryLocation W19636574491 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W1557907936 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W2111865594 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W2248387313 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W2987111374 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W3120330463 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W3203105381 @default.
- W1963657449 hasRelatedWork W1934311404 @default.
- W1963657449 hasVolume "24" @default.
- W1963657449 isParatext "false" @default.
- W1963657449 isRetracted "false" @default.
- W1963657449 magId "1963657449" @default.
- W1963657449 workType "article" @default.