Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1969366355> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W1969366355 endingPage "631" @default.
- W1969366355 startingPage "625" @default.
- W1969366355 abstract "Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen gehören auch heute noch zu den häufigsten Ursachen der mütterlichen und kindlichen Morbidität und Mortalität. Weitgehend anerkannt ist eine im Zentrum der Pathogenese stehende mangelhafte Invasion von extravillösen Trophoblastzellen in die myometranen Segmente der Spiralarterien. Die damit verbundene inadäquate Adaptation dieser Gefäße an den drastisch erhöhten Durchblutungsbedarf des Uterus in der Schwangerschaft hat eine plazentare Hypoxie zur Folge, die über eine Freisetzung bisher unbekannter Mediatoren letztlich zu dem heterogenen Bild hypertensiver Schwangerschaftskomplikationen führen soll. Die Ursachen dieser insuffizienten Trophoplastinvasion sind bisher nicht hinreichend geklärt. In der Literatur finden sich Hinweise für eine verminderte HLA-G Expression der Trophoplastzellen bei Präeklampsie. In der Folge könnte es zu einer verschlechterten Maskierung dieser Zellen gegenüber dem maternalen Immunsystem und damit zur Induktion einer maternalen Immunantwort kommen. Daneben wurde über ein verändertes Integrinexpressionsmuster auf der Trophoblastoberfläche berichtet. Als Folge wird eine Nichtausprägung des erforderlichen endothelartigen Phänotyps bei endovaskulären Trophoblastzellen diskutiert, außerdem eine beeinträchtigte Invasionsfähigkeit des Trophoblasten. Die gleiche Folge hat möglicherweise eine veränderte Sekretion von matrixauflösenden Proteasen durch invadierende Trophoblastzellen bei Präeklampsie. Hier sind die Ergebnisse allerdings noch widersprüchlich. Aktuelle Untersuchungen lassen vermuten, daß auch immunkompetente Zellen (NK-Zellen. Makrophagen) bei der gestörten Trophoblastinvasion eine pathophysiologische Bedeutung aufweisen. So haben zahlreiche von ihnen sezernierte Zytokine einen modulierenden Einfluß auf Trophoblastwachstum und -motilität. Darüber hinaus könnten immunkompetente Zellen auch eine Beeinträchtigung des Prostaglandinstoffwechsels, der bei Präeklampsie verändert ist, verursachen. Es ist denkbar, daß eine Veränderung im Gleichgewicht dieser vasoaktiven Substanzen im Plazentabett die Dilatation der uteroplazentaren Arterien behindert. Dies kann auch durch genetisch determinierte Varianten des Angiotensinogens verursacht werden. Darüber hinaus werden diese pathologischen Angiotensinogen-Varianten mit möglichen atherotischen Veränderungen der Spiralarterien in Verbindung gebracht. Obwohl ein schlüssiges Gesamtkonzept für die gestörte Trophoblastinvasion bei Präeklampsie derzeit noch nicht erstellt werden kann, muß man von einem Zusammenwirken multipler Faktoren ausgehen." @default.
- W1969366355 created "2016-06-24" @default.
- W1969366355 creator A5017541172 @default.
- W1969366355 creator A5042903400 @default.
- W1969366355 creator A5059783585 @default.
- W1969366355 creator A5084709664 @default.
- W1969366355 date "1998-12-01" @default.
- W1969366355 modified "2023-10-18" @default.
- W1969366355 title "Die gestörte Trophoblastinvasion bei Präeklampsie - eine Übersicht über neue Erkenntnisse zur Ätiologie" @default.
- W1969366355 doi "https://doi.org/10.1055/s-2007-1023015" @default.
- W1969366355 hasPublicationYear "1998" @default.
- W1969366355 type Work @default.
- W1969366355 sameAs 1969366355 @default.
- W1969366355 citedByCount "4" @default.
- W1969366355 crossrefType "journal-article" @default.
- W1969366355 hasAuthorship W1969366355A5017541172 @default.
- W1969366355 hasAuthorship W1969366355A5042903400 @default.
- W1969366355 hasAuthorship W1969366355A5059783585 @default.
- W1969366355 hasAuthorship W1969366355A5084709664 @default.
- W1969366355 hasConcept C29456083 @default.
- W1969366355 hasConcept C71924100 @default.
- W1969366355 hasConceptScore W1969366355C29456083 @default.
- W1969366355 hasConceptScore W1969366355C71924100 @default.
- W1969366355 hasIssue "12" @default.
- W1969366355 hasLocation W19693663551 @default.
- W1969366355 hasOpenAccess W1969366355 @default.
- W1969366355 hasPrimaryLocation W19693663551 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W1969366355 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W1969366355 hasVolume "58" @default.
- W1969366355 isParatext "false" @default.
- W1969366355 isRetracted "false" @default.
- W1969366355 magId "1969366355" @default.
- W1969366355 workType "article" @default.