Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1974472065> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W1974472065 endingPage "402" @default.
- W1974472065 startingPage "380" @default.
- W1974472065 abstract "ZusammenfassungEs wurde die Richtungsorientierung von Haus- und Waldmaus untersucht, wobei durch die Gestaltung der Versuchsanordnung und durch direkte Ausschaltung von Sinnesorganen (Augen) die Beteiligung bekannter Sinnesfahigkeiten unterdruckt wurde.1. Versuche in einem optisch isolierten, geschlossenen Wegesystem, in dem nach falschen Wegentscheidungen in den auseren Bezirken elektrische Strafreize gegeben werden.a) Bei Heimkehr in gleichbleibender ostlicher Richtung orientierten sich die Mause gut.b) In Kontrollversuchen mit wechselnder Heimkehrrichtung unter sonst unveranderten Bedingungen war die Orientierung schlecht. Die Unterschiede sind statistisch gut gesichert.2. Versuche in ahnlicher Anordnung, jedoch ohne elektrische Strafreize im Wegesystem.a) Heimkehrrichtung Osten: Die Mause orientierten sich gut.b) Heimkehrrichtung wechselnd: Die Tiere orientierten sich schlecht. Die Differenz ist statistisch gut gesichert.3. Versuche mit blinden Mausen in einem vierteilig-radiarsymmetrischen, offenen Wegesystem.a) Bei Heimkehr in der dressierten Richtung Osten zeigte sich gute Orientierung.b) In Kontrollversuchen mit wechselnder Richtung orientierten sich die Tiere schlecht.4. Laufende aber unregelmasige Verschiebungen und Drehungen der gesamten Versuchsanordnung in einem grosen Raum bewirkten keine Verschlechterung der Orientierung blinder Mause, wenn die Heimkehrrichtung gleich blieb.5. Durch Storung des Erdmagnetfeldes mit einem Elektromagneten in der Laufebene der Mause wurde die Orientierung nicht beeinflust." @default.
- W1974472065 created "2016-06-24" @default.
- W1974472065 creator A5078090876 @default.
- W1974472065 date "2010-04-26" @default.
- W1974472065 modified "2023-09-25" @default.
- W1974472065 title "Versuche über die Richtungsorientierung mit normalen und Minden Mäusen" @default.
- W1974472065 cites W1970753695 @default.
- W1974472065 cites W1976558632 @default.
- W1974472065 cites W2007201279 @default.
- W1974472065 cites W2063716630 @default.
- W1974472065 cites W2078672060 @default.
- W1974472065 cites W2314986564 @default.
- W1974472065 cites W2324807664 @default.
- W1974472065 cites W83851828 @default.
- W1974472065 doi "https://doi.org/10.1111/j.1439-0310.1950.tb01631.x" @default.
- W1974472065 hasPublicationYear "2010" @default.
- W1974472065 type Work @default.
- W1974472065 sameAs 1974472065 @default.
- W1974472065 citedByCount "3" @default.
- W1974472065 crossrefType "journal-article" @default.
- W1974472065 hasAuthorship W1974472065A5078090876 @default.
- W1974472065 hasConcept C142362112 @default.
- W1974472065 hasConceptScore W1974472065C142362112 @default.
- W1974472065 hasIssue "3" @default.
- W1974472065 hasLocation W19744720651 @default.
- W1974472065 hasOpenAccess W1974472065 @default.
- W1974472065 hasPrimaryLocation W19744720651 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W2758277628 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W2935909890 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W3173606202 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W3183948672 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W1974472065 hasRelatedWork W3110381201 @default.
- W1974472065 hasVolume "7" @default.
- W1974472065 isParatext "false" @default.
- W1974472065 isRetracted "false" @default.
- W1974472065 magId "1974472065" @default.
- W1974472065 workType "article" @default.