Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1982606072> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W1982606072 endingPage "25" @default.
- W1982606072 startingPage "19" @default.
- W1982606072 abstract "Seit langem war zu erwarten, dass die Regelung der Nachfolge lange an der Macht befindlicher Herrscherpersönlichkeiten in der Region anstehen würde. Im Berichtszeitraum ergab sich diese Notwendigkeit in Jordanien, Marokko und Bahrain. Schon vom Tode gezeichnet kehrte der jordanische König Husain am 19.1. nach sechsmonatiger Krebsbehandlung in den USA nach Amman zurück. Es zeigte sich umgehend, worum es ging: die Neuregelung der Thronfolge. Am 22.1. erklärte er seinen jüngeren Bruder Hasan, über 33 Jahre Kronprinz, für abgesetzt. Per Dekret setzte er am 25.1. seinen Sohn Abdallah zum Kronprinzen ein. Über die Hintergründe drangen nur spärliche Informationen an die Öffentlichkeit: Möglicherweise war Husain über den Stil besorgt und verärgert, in dem Hasan die Thronfolge in Abwesenheit des Königs vorbereitete. Vielleicht fürchtete er auch mangelnden Rückhalt des spröden Intellektuellen Hasan im Volk; vielleicht spielte aber auch ein Gutteil dynastischen Denkens in der Entscheidung des Königs mit. Abdallah war sein Sohn aus der Ehe mit der Engländerin Antoinette Gardiner und in hohem Maße britisch erzogen. Sein Englisch galt als besser als sein Arabisch. Weithin in der Bevölkerung unbekannt, genoss der 37jährige Brigadegeneral der Sondereinheit für Operationen der Streitkräfte, die auch für die Sicherheit der Herrscherfamilie verantwortlich ist, ein hohes Ansehen beim Militär. Die Palästinenser schätzten ihn, weil er mit einer Palästinenserin die Ehe eingegangen war. Der Gesundheitszustand des 63 Jahre alten Monarchen verschlechterte sich rasch; er starb am 5.2. Zwei Tage später wurde der Kronprinz als König Abdallah II. vereidigt. Die historische Bedeutung des verstorbenen Königs wurde durch die eindrucksvolle Präsenz der Trauergäste manifestiert." @default.
- W1982606072 created "2016-06-24" @default.
- W1982606072 creator A5014128907 @default.
- W1982606072 date "2000-01-01" @default.
- W1982606072 modified "2023-10-14" @default.
- W1982606072 title "Die politische Entwicklung 1999 im Überblick" @default.
- W1982606072 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-94984-4_2" @default.
- W1982606072 hasPublicationYear "2000" @default.
- W1982606072 type Work @default.
- W1982606072 sameAs 1982606072 @default.
- W1982606072 citedByCount "0" @default.
- W1982606072 crossrefType "book-chapter" @default.
- W1982606072 hasAuthorship W1982606072A5014128907 @default.
- W1982606072 hasConcept C142362112 @default.
- W1982606072 hasConcept C15708023 @default.
- W1982606072 hasConcept C17744445 @default.
- W1982606072 hasConceptScore W1982606072C142362112 @default.
- W1982606072 hasConceptScore W1982606072C15708023 @default.
- W1982606072 hasConceptScore W1982606072C17744445 @default.
- W1982606072 hasLocation W19826060721 @default.
- W1982606072 hasOpenAccess W1982606072 @default.
- W1982606072 hasPrimaryLocation W19826060721 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W135163757 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W1557907936 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W2111865594 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W2123836397 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W2248387313 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W3006587989 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W3203105381 @default.
- W1982606072 hasRelatedWork W1832118649 @default.
- W1982606072 isParatext "false" @default.
- W1982606072 isRetracted "false" @default.
- W1982606072 magId "1982606072" @default.
- W1982606072 workType "book-chapter" @default.