Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W1992022605> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W1992022605 endingPage "328" @default.
- W1992022605 startingPage "295" @default.
- W1992022605 abstract "1.Die isolierte Netzhaut antwortet auf Lichtreiz mit Kontraktion ihrer Zapfen.2.Es macht aber nicht den Eindruck, als ob die Zapfenmyoide selbst lichtempfindlich waren. Vielmehr scheint die Zapfenkontraktion auf die Wirkung eines bei der Tatigkeit der Netzhaut unter dem Einfluss des Lichts sich bildenden Stoffwechselprodukts zuruckzufuhren zu sein.3.Die Entstehung dieses Stoffwechselproduktes geht mit der Bildung einer schwachen freien Saure in der Netzhaut einher.4.Die Natur und Wirkungsweise des „phototropen Reizfaktors“ bringen eine Reihe von Eigentumlichkeiten mit sich, die unter den gegebenen Verhaltnissen besonders in einer auffallend langen Latenz und in der Unmoglichkeit einer ganz streng bleibenden Lokalisation der Reizwirkung zum Ausdruck kommen.5.Wegen mangelnder Zufuhr von Ersatz- und Abfuhr von Verbrauchsstoffen ist an der isolierten Netzhaut eine Wiederstreckung der Zapfen nicht zu erreichen.6.Der ganze Vorgang der Zapfenkontraktion an der isolierten Netzhaut ist aber nicht als Begleiterscheinung des allmahlichen Absterbens, sondern als ganz spezifische Reizwirkung aufzufassen." @default.
- W1992022605 created "2016-06-24" @default.
- W1992022605 creator A5009849271 @default.
- W1992022605 date "1907-04-01" @default.
- W1992022605 modified "2023-10-18" @default.
- W1992022605 title "Über die Zapfenkontraktion an der isolierten Froschnetzhaut" @default.
- W1992022605 doi "https://doi.org/10.1007/bf01679477" @default.
- W1992022605 hasPublicationYear "1907" @default.
- W1992022605 type Work @default.
- W1992022605 sameAs 1992022605 @default.
- W1992022605 citedByCount "20" @default.
- W1992022605 crossrefType "journal-article" @default.
- W1992022605 hasAuthorship W1992022605A5009849271 @default.
- W1992022605 hasBestOaLocation W19920226052 @default.
- W1992022605 hasConcept C138885662 @default.
- W1992022605 hasConceptScore W1992022605C138885662 @default.
- W1992022605 hasIssue "5-6" @default.
- W1992022605 hasLocation W19920226051 @default.
- W1992022605 hasLocation W19920226052 @default.
- W1992022605 hasOpenAccess W1992022605 @default.
- W1992022605 hasPrimaryLocation W19920226051 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W1030430500 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W1494974852 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W1994846741 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W2227612306 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W2803307177 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W2912137438 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W3214635344 @default.
- W1992022605 hasRelatedWork W2346533055 @default.
- W1992022605 hasVolume "117" @default.
- W1992022605 isParatext "false" @default.
- W1992022605 isRetracted "false" @default.
- W1992022605 magId "1992022605" @default.
- W1992022605 workType "article" @default.