Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2000224174> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 52 of
52
with 100 items per page.
- W2000224174 abstract "Ziele: Retrospektive Evaluierung eines Systems zur Computer-assistierten Detektion (CAD; LungCAD und LungCARE, Siemens Medical Solutions, Forchheim) von pulmonalen Rundherden bei dosisreduzierten pädiatrischen MSCTs. Methode: 30 CT-Untersuchungen bei 24 Kindern (10,4±5,9 Jahren, 13Mädchen, 11 Jungen, 39,7±29,3kg Körpergewicht) wurden an einem 16-Zeilen MSCT bei Tumorstaging (n=18), Entzündungssuche (n=9) und anderen Fragestellungen (n=3) durchgeführt. Die Röhrenspannung betrug 120kV, die mAseff war körpergewichtsadaptiert. Die rekonstruierte Schichtdicke betrug 2mm, das Inkrement 1mm. Ein Kinderradiologe (U1), ein CAD-Experte (U2) und ein unerfahrener Radiologe (U3) analysierten unabhängig voneinander die Bilder in Lungenfenstertechnik mit und ohne Hilfe CAD-Unterstützung. Den Referenzstandard bildeten U1 und U2 im Konsens unter Berücksichtigung aller Ergebnisse der Radiologen sowie der Software. Ergebnis: 5 Datensätze konnten aufgrund von ausgeprägten thorakalen Befunden wie ausgedehnter Erguß oder unzählige Rundherde mittels LungCAD nicht sinnvoll ausgewertet werden und wurden daher ausgeschlossen. Insgesamt lagen 24 Rundherde mit einem minimalen Durchmesser von 0,35mm bis 4,2mm vor. Die Sensitivitäten waren wie folgt: U1 95,8% und 100% mit CAD; U2 91,7%; U3 66,7%. U2 und U3 detektierten mit LungCAD keine weiteren Herde. Die Sensitivität des CAD allein lag bei 41,7%. Acht Befunde waren falsch-positiv. Die Interobserverübereinstimmung bezüglich der Lungenrundherddetektion mit bzw. ohne CAD war gut (k=0,6500) bzw. sehr gut (k=0,8727) zwischen U1 und U2, und gering (k=0,0667–0,1884) zwischen U1/U2 und U3. Je nach betrachtetem Messwert (axiale Ausdehnung, Volumen) besteht eine signifikante Korrelation (p=0,0026–0,0432) zwischen der Rundherdgröße und der CAD-Detektionsrate. Die nicht-detektierten Rundherde waren kleiner (MW 1,35mm; 0,35–2,61mm) als die von der Software detektierten (MW 2,19mm; 1,35–3,81mm). Es zeigte sich keine signifikante Korrelation zwischen den Richtig-positiven bzw. Falsch-negativen der CAD und dem Alter (p=0,9263) sowie dem Körpergewicht (p=0,9271) des Kindes. Ebenso besteht in unserer Studie kein Zusammenhang zwischen der Lokalisation des Rundherdes (subpleural, intraparenchymal) und der Detektion durch das CAD (p=1,0). Schlussfolgerung: Beim pädiatrischen 16-Zeilen MSCT ist ein CAD-System zur Lungenrundherddetektion einsetzbar. Bei sehr kleinen Läsionen (MW 1,5mm) ist der Nutzen limitiert." @default.
- W2000224174 created "2016-06-24" @default.
- W2000224174 creator A5001835623 @default.
- W2000224174 creator A5012168935 @default.
- W2000224174 creator A5017710588 @default.
- W2000224174 creator A5024332412 @default.
- W2000224174 creator A5025581281 @default.
- W2000224174 creator A5033003706 @default.
- W2000224174 creator A5033307627 @default.
- W2000224174 creator A5071670582 @default.
- W2000224174 date "2008-01-01" @default.
- W2000224174 modified "2023-09-24" @default.
- W2000224174 title "Nutzen einer Computer-assistierten Detektion (CAD) von kleinen pulmonalen Rundherden in der Mehrschicht-Spiral-Computertomographie (MSCT) bei Kindern" @default.
- W2000224174 doi "https://doi.org/10.1055/s-2008-1073792" @default.
- W2000224174 hasPublicationYear "2008" @default.
- W2000224174 type Work @default.
- W2000224174 sameAs 2000224174 @default.
- W2000224174 citedByCount "0" @default.
- W2000224174 crossrefType "journal-article" @default.
- W2000224174 hasAuthorship W2000224174A5001835623 @default.
- W2000224174 hasAuthorship W2000224174A5012168935 @default.
- W2000224174 hasAuthorship W2000224174A5017710588 @default.
- W2000224174 hasAuthorship W2000224174A5024332412 @default.
- W2000224174 hasAuthorship W2000224174A5025581281 @default.
- W2000224174 hasAuthorship W2000224174A5033003706 @default.
- W2000224174 hasAuthorship W2000224174A5033307627 @default.
- W2000224174 hasAuthorship W2000224174A5071670582 @default.
- W2000224174 hasConcept C29456083 @default.
- W2000224174 hasConcept C2989005 @default.
- W2000224174 hasConcept C71924100 @default.
- W2000224174 hasConceptScore W2000224174C29456083 @default.
- W2000224174 hasConceptScore W2000224174C2989005 @default.
- W2000224174 hasConceptScore W2000224174C71924100 @default.
- W2000224174 hasIssue "S 1" @default.
- W2000224174 hasLocation W20002241741 @default.
- W2000224174 hasOpenAccess W2000224174 @default.
- W2000224174 hasPrimaryLocation W20002241741 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2000224174 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2000224174 hasVolume "180" @default.
- W2000224174 isParatext "false" @default.
- W2000224174 isRetracted "false" @default.
- W2000224174 magId "2000224174" @default.
- W2000224174 workType "article" @default.