Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2000505621> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 49 of
49
with 100 items per page.
- W2000505621 endingPage "120" @default.
- W2000505621 startingPage "103" @default.
- W2000505621 abstract "Abstract Es wird eine numerische Methode zur Analysierung von elastischen und inelastischen Streuungen negativer Pionen von 1,14 GeV/c an Protonen in Blasenkammeraufnahmen beschrieben. Wir haben zwei Kriterien zur Elimination von Ereignissen mit kurzen Spruren angewandt, bei denen eine Analyse schwierig oder unmöglich war. Zur Vermeidung systematischer Fehler in den Ergebnissen wurde für jedes gemessene Ereignis ein Korrekturfaktor berechnet. Aus den Koordinaten mehrerer Blasen auf jeder Spur und aus der Krümmung der Sekundärspuren im Magnetfeld wurden die geometrischen und kinematischen Größen eines Ereignisses mit Hilfe einer elektronischen Rechenmaschine berechnet. Es war dann meistens möglich zu entscheiden, ob ein Ereignis elastisch oder inelastisch war und — falls es inelastisch mit einfacher Pion‐Erzeugung war — ob ein π + oder ein π° erzeugt wurde. Bei einigen inelastischen Ereignissen, bei denen diese letztere Entscheidung kinematisch nicht möglich war, haben wir die „δ‐Strahl”︁‐Dichte zur Entscheidung benutzt. Die totalen Wirkungsquerschnitte für die verschiedenen Reaktionen der π—Proton‐Streuung wurden aus den Meßergebnissen berechnet. Außerdem werden die Impulsverteilungen der Sekundärteilchen der beiden Reaktionen im Schwerpunktsystem mitgeteilt." @default.
- W2000505621 created "2016-06-24" @default.
- W2000505621 creator A5084441757 @default.
- W2000505621 creator A5087971084 @default.
- W2000505621 creator A5091460516 @default.
- W2000505621 date "1959-01-01" @default.
- W2000505621 modified "2023-09-27" @default.
- W2000505621 title "Über die Auswertung von Blasenkammeraufnahmen und experimentelle Ergebnisse zur π-Meson-Proton-Streuung" @default.
- W2000505621 cites W1989789589 @default.
- W2000505621 cites W2005988985 @default.
- W2000505621 cites W2019721885 @default.
- W2000505621 cites W2026115352 @default.
- W2000505621 cites W2044620748 @default.
- W2000505621 doi "https://doi.org/10.1002/andp.19594590115" @default.
- W2000505621 hasPublicationYear "1959" @default.
- W2000505621 type Work @default.
- W2000505621 sameAs 2000505621 @default.
- W2000505621 citedByCount "11" @default.
- W2000505621 crossrefType "journal-article" @default.
- W2000505621 hasAuthorship W2000505621A5084441757 @default.
- W2000505621 hasAuthorship W2000505621A5087971084 @default.
- W2000505621 hasAuthorship W2000505621A5091460516 @default.
- W2000505621 hasConcept C121332964 @default.
- W2000505621 hasConcept C29456083 @default.
- W2000505621 hasConcept C71924100 @default.
- W2000505621 hasConceptScore W2000505621C121332964 @default.
- W2000505621 hasConceptScore W2000505621C29456083 @default.
- W2000505621 hasConceptScore W2000505621C71924100 @default.
- W2000505621 hasIssue "1-5" @default.
- W2000505621 hasLocation W20005056211 @default.
- W2000505621 hasOpenAccess W2000505621 @default.
- W2000505621 hasPrimaryLocation W20005056211 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W2271181815 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W2902782467 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W3105167352 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W3148032049 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W54078636 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W1501425562 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W2298861036 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W2954470139 @default.
- W2000505621 hasRelatedWork W3084825885 @default.
- W2000505621 hasVolume "459" @default.
- W2000505621 isParatext "false" @default.
- W2000505621 isRetracted "false" @default.
- W2000505621 magId "2000505621" @default.
- W2000505621 workType "article" @default.