Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2000755654> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 52 of
52
with 100 items per page.
- W2000755654 endingPage "456" @default.
- W2000755654 startingPage "449" @default.
- W2000755654 abstract "Abstract Im einleitenden Abschnitt werden die „klassischen”︁ Vertreter der Elementarteilchen, Elektron, Proton, Neutron, Positron, Neutrino und γ‐Quant, ihre Rolle beim Aufbau des Atoms sowie beim Prozeß des radioaktiven Zerfalles beschrieben. Nach Erwähnung der atomaren Kenngrößen wie Ladung, Masse und Spin folgt, in Überleitung zu den „Leichten Mesonen”︁, die Wiedergabe des Yukawaschen Bildes für die Deutung der Kernkräfte. An den Abschnitt über π‐ und μ‐Meson schließen wir eine grobe Besprechung der bunten Gruppen der „Schweren Mesonen”︁ an. Ihre Zerfallsarten und bis heute bekannten Eigenschaften sind in einer Tabelle zusammengefaßt. Es wird auf die Wichtigkeit der großen Teilchenbeschleuniger für die systematische Erforschung dieser Teilchen hingewiesen. Sodann ist ein besonderer Abschnitt über das Neutrino eingefügt, über welches man gerade in letzter Zeit noch einige wichtige Erkenntnisse gewonnen hat. Als letzte in der Reihe der Elementarteilchen figuriert die Familie der Hyperonen. Sie sind schwerer als die Nukleonen und können sich bei Zerfall oder Einfang nie weiter als bis auf ein Nukleon abbauen. Der Schluß‐Absatz ist der Wiedergabe von Ansätzen gewidmet, die versuchen, ein brauchbares Schema zu finden, nach dem man die Vielzahl der heute bekannten Elementarteilchen ordnen könnte." @default.
- W2000755654 created "2016-06-24" @default.
- W2000755654 creator A5007935406 @default.
- W2000755654 creator A5073230696 @default.
- W2000755654 date "1957-07-15" @default.
- W2000755654 modified "2023-09-27" @default.
- W2000755654 title "Unsere Kenntnisse über Elementarteilchen" @default.
- W2000755654 cites W1964611691 @default.
- W2000755654 cites W1976579082 @default.
- W2000755654 cites W1984005161 @default.
- W2000755654 cites W2016653243 @default.
- W2000755654 cites W2022344436 @default.
- W2000755654 cites W2068299905 @default.
- W2000755654 cites W2073057993 @default.
- W2000755654 cites W2155022575 @default.
- W2000755654 cites W2167908904 @default.
- W2000755654 cites W4256383417 @default.
- W2000755654 doi "https://doi.org/10.1002/ange.19570691303" @default.
- W2000755654 hasPublicationYear "1957" @default.
- W2000755654 type Work @default.
- W2000755654 sameAs 2000755654 @default.
- W2000755654 citedByCount "0" @default.
- W2000755654 crossrefType "journal-article" @default.
- W2000755654 hasAuthorship W2000755654A5007935406 @default.
- W2000755654 hasAuthorship W2000755654A5073230696 @default.
- W2000755654 hasConcept C121332964 @default.
- W2000755654 hasConcept C138885662 @default.
- W2000755654 hasConcept C15708023 @default.
- W2000755654 hasConceptScore W2000755654C121332964 @default.
- W2000755654 hasConceptScore W2000755654C138885662 @default.
- W2000755654 hasConceptScore W2000755654C15708023 @default.
- W2000755654 hasIssue "13-14" @default.
- W2000755654 hasLocation W20007556541 @default.
- W2000755654 hasOpenAccess W2000755654 @default.
- W2000755654 hasPrimaryLocation W20007556541 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W2740647293 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W2000755654 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W2000755654 hasVolume "69" @default.
- W2000755654 isParatext "false" @default.
- W2000755654 isRetracted "false" @default.
- W2000755654 magId "2000755654" @default.
- W2000755654 workType "article" @default.